Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Von Optionalen Peripheriegeräten; Lx80Xx/Lx90Xx - Knüppelfernbedienung; Allgemeines - LXNAV LX90 Serie Installationshandbuch

Rev. 23
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX90 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx Installationshandbuch Rev. 23
April 2021
4 Installation von optionalen Peripheriegeräten
Alle Optionen von LXNAV (LX80xxD, LX90xxD, Knüppelfernbedienung, Kompassmodul, Wölbklappen-
sensor, Bridge 232, Wölbklappensensor und zusätzliche Varioanzeigen) sind für den Betrieb am
RS485-Bus vorgesehen und entsprechend vorbereitet. Ausnahmen sind das Horizontmodul, welches
in die Variometer V9, V8, V80 verbaut ist, der WiFi Dongle (USB-Port) und das FlarmACL, das Daten
vom Flarmport erhält und eine eigene Versorgung hat. Die elektrische Installation der Busoptionen ist
plug-and-play, auch die Stromversorgung erfolgt über den BUS, daher fällt fast nur mechanische
Installationsarbeit an.. Eine automatische Sicherung im LX80xx / LX90xx Hauptgerät schützt selbiges,
sollte im Bus selbst oder in einem der Busgeräte ein Kurzschluss auftreten.
LX80XX/LX90XX – Knüppelfernbedienung
4.1
4.1.1

Allgemeines

Das System besteht aus zwei Komponenten: dem eigentlichen Knüppelaufsatz mit 5 Tasten und einem
Joystick (+ eine Taste auf der Vorderseite als Vario/Sollfahrt-Umschalter), der auch die komplette
Elektronik enthält und einer Platine mit Klemmen, die auch als Splitter für den RS485-Bus vorbereitet
ist. 4 farbige Drähte verbinden den Knüppel mit dieser Platine, zusätzlich gibt es noch ein geschirmtes
Kabel, das für den Anschluss von Funktaster (PTT) gedacht ist. Ein weiteres geschirmtes Kabel war
bis Ende 2015 zum Anschluss des Vario/Sollfahrttasters vorgesehen. Danach ist dieser Taster mit dem
Bus verbunden worden, das Kabel entfällt. Die Knüppelaufsätze werden mit Innendurchmessern von
18, 19.3, 20, 24 und 25mm (22mm auf Anfrage) geliefert. Sie sind somit für fast alle gängigen
Segelflugzeugtypen geeignet. Zusätzlich können weitere Kabel bei den Spezialversionen der
Fernbedienung für Schempp-Hirth oder Binder Flugzeuge vorhanden sein. Es handelt sich um den
Anlasser (Schempp-Hirth Eigenstarter) oder die elektrische Trimmung (Binder EB). Bitte kontaktieren
Sie hierzu den Flugzeughersteller.
Standard
Starttaster für Schempp-Hirth
Trimmung EB
Seite 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis