Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste; Starten - BMW K 1300 S Betriebsanleitung

2014
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 1300 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

laufen lassen. Nach dem Starten
6
sofort losfahren.
78
Manipulationen
Manipulationen am Motor-
rad (z. B. Motorsteuergerät,
Drosselklappen, Kupplung) kön-
nen zu Schäden an betroffenen
Bauteilen und zum Ausfall von
sicherheitsrelevanten Funktionen
z
führen. Für darauf zurückzufüh-
rende Schäden erlischt die Ge-
währleistung.
Keine Manipulationen
durchführen.

Checkliste

Nutzen Sie die nachfolgende
Checkliste, um vor jeder Fahrt
wichtige Funktionen, Einstellun-
gen und Verschleißgrenzen zu
prüfen:
Bremsfunktion
Bremsflüssigkeitsstände vorn
und hinten
Kupplungsfunktion
Kupplungsflüssigkeitsstand
Dämpfereinstellung und Feder-
vorspannung
Profiltiefe und Reifenfülldruck
sicherer Halt der Koffer und
des Gepäcks.
In regelmäßigen Abständen:
Motorölstand (bei jedem Tank-
stopp)
Bremsbelagverschleiß (bei je-
dem dritten Tankstopp).

Starten

Motor starten
Zündung einschalten.
Pre-Ride-Check wird durchge-
führt. (
79)
ABS-Eigendiagnose wird
durchgeführt. (
79)
mit automatischer Stabilitäts-
SA
Control
ASC-Eigendiagnose wird
durchgeführt. (
80)
Leerlauf einlegen oder bei ein-
gelegtem Gang Kupplung zie-
hen.
Bei ausgeklappter Seiten-
stütze und eingelegtem
Gang lässt sich das Motorrad
nicht starten. Wird das Motor-
rad im Leerlauf gestartet und
anschließend bei ausgeklappter
Seitenstütze ein Gang eingelegt,
geht der Motor aus.
Bei Kaltstart und niedrigen
Temperaturen: Kupplung zie-
hen und Gasgriff etwas betäti-
gen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis