Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson AD-41 Serie Betriebsanleitung Seite 68

Handpistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-16
Reparatur
Klebstoffdruck entlasten
Abb . 7-18 Auffangbehälter
Abb . 7-19 Ablaßventil des
Auftragsgerätes öffnen
Betriebsanleitung 42-95
ACHTUNG: Verbrennungsgefahr. Arbeitsbereich und Bediener
(Forts.)
abschirmen. Die Handpistole muß ausgelöst werden. Andern-
falls kann heißer Klebstoff aus einer Anschlußstelle hinter der
Pumpe des Auftragsgerätes herausspritzen.
6. Klebstoff durch Betätigen des Auslösers aus der Handpistole
entleeren. Auslöser solange gedrückt halten, bis der Klebstoffdruck
im System entlastet ist und kein Klebstoff mehr aus der Pistole
austritt. Abgelassenen Klebstoff entsorgen.
7. Klebstoff von der Düse der Handpistole abwischen.
8. Auslöser verriegeln.
9. Auffangbehälter unter das Ablaßventil des Auftragsgerätes stellen.
HINWEIS: Abbildung 7-18 zeigt eine typische Anordnung. Je nach
Modell des Auftragsgerätes können die Elemente auch etwas anders
angeordnet sein.
4203248A
VORSICHT: In den folgenden Schritten darf zum Drehen der
Ventile des Auftragsgerätes nur ein flacher Schraubendreher
verwendet werden. Andernfalls könnte das Auftragsgerät
beschädigt werden.
10. Siehe Abbildung 7-19. Ablaßventil des Auftragsgerätes mit einem
flachen Schraubendreher öffnen.
11. Den Verteilerblock des Auftragsgerätes soweit wie möglich entleeren.
12. Ablaßventil mit einem flachen Schraubendreher schließen.
13. Abgelassenen Klebstoff entsorgen.
4203249A
412 629B
Ausgabe 11/98
E 1998 Nordson Corporation
Alle Rechte vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis