Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
SICHERHEITSHINWEISE • Lesen Sie sich alle Hinweise vor der Benutzung sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut auf. • Die Montagearbeiten dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder einer qualifizierten Person durchgeführt werden. Bevor Sie die Dunstabzugshaube verwenden, stellen Sie sicher, dass die Spannung (V) und die auf der Dunstabzugshaube angegebene Frequenz (Hz) der Spannung und Frequenz der Stromversorgung in Ihrem Haushalt entsprechen.
Seite 5
Wichtige Hinweise zum Abluftbetrieb WARNUNG Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte Abgase! Betreiben Sie das Gerät nicht im Abluftbetrieb, wenn es zusammen mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte betrieben wird und keine ausreichende Luftzirkulation garantiert wird. Raumluftabhängige Feuerstätten wie Gas-, Öl-, Holz- oder Kohleheizungen, Boiler oder Durchlauferhitzer beziehen die Luft aus dem Raum und führen sie durch ein Abluftrohr oder einen Kamin ins Freie.
FÜR DEN INSTALLATEUR Verbindung mit dem elektrischen Versorgungsnetz • Die elektrischen Anschlüsse dürfen nur entsprechend der lokalen Normen und Gesetze durchgeführt werden. • Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung mit der Nennspannung auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen. Falls dies nicht der Fall ist, schließen Sie das Gerät nicht an.
BEDIENFELD UND FUNKTIONEN • Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Stellen Sie den Schalter (1) auf „I“, um die Lampe einzuschalten, stellen Sie ihn auf „0“, um sie auszuschalten. • Stellen Sie den Schalter (2) auf I, II oder III, um niedrige, mittlere oder hohe Windgeschwindigkeit auszuwählen.
Seite 9
So entfernen und installieren Sie die Fettfilter Entfernen Sie die Fettfilter, indem Sie den Knopf am Griff des Filters drücken und den Filter abnehmen.. Um die Filter wieder zu installieren, befolgen Sie die folgenden Schritte: Winkeln Sie den Filter an und setzen Sie ihn in die Schlitze an der Rückseite der Haube ein.
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz Lüfterblatt blockiert. Lösen Sie die Blockade. Der Kondensator ist Ersetzen Sie den beschädigt. Kondensator. Das Licht ist an aber der Motor funktioniert nicht. Der Motor ist kaputt. Ersetzen Sie den Motor. Der Motor riecht Ersetzen Sie den Motor.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ • Achten Sie während des Kochens auf eine ausreichende Luftzufuhr, damit die Dunstabzugshaube effizient und mit einem geringen Betriebsgeräusch arbeiten kann. • Passen Sie die Gebläsedrehzahl an die beim Kochen entstehende Dampfmenge an. Verwenden Sie den Intensivmodus nur bei Bedarf. Je niedriger die Gebläsedrehzahl ist, desto weniger Energie wird verbraucht.
PRODUKTDATENBLATT Angaben nach Verordnung (EU) Nr. 65/2014 Mess- und Berechnungsmethoden nach EN 61591:1997+A1:2006+A2:201 1+A1 1:201 4+A12:2015 Artikelnummer 10035339 Bezeichnung Symbol Wert Einheit Jährlicher Energieverbrauch 28,1 kWh/Jahr hood Energieeffizienzklasse fluiddynamische Effizienz 13,8 hood Klasse für die fluiddynamische Effizienz Beleuchtungseffizienz Lux/W hood Beleuchtungseffizienzklasse Fettabscheidegrad 64,9...
Seite 13
Angaben nach Verordnung (EU) Nr. 66/2014 Mess- und Berechnungsmethoden nach EN 61591:1997+A1:2006+A2:201 1+A1 1:201 4+A12:2015 Artikelnummer 10035339 Bezeichnung Symbol Wert Einheit Jährlicher Energieverbrauch 28,1 kWh/Jahr hood Zeitverlängerungsfaktor Fluiddynamische Effizienz 13,8 hood Energieeffizienzindex 65,2 hood Gemessener Luftvolumenstrom im m³/h Bestpunkt Gemessener Luftdruck im Bestpunkt Maximaler Luftstrom 31 1,5 m³/h...
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden.