Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlage Entlüften; Funktionskontrolle Der Frostschutzeinrichtung (Nur Bei Mischluftgeräten); Betrieb; Ventilator - FläktGroup MultiMAXX HD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MultiMAXX HD
7.2
Anlage entlüften
7.3
Funktionskontrolle der Frostschutzeinrichtung (nur bei Mischluftgeräten)
7.4

Betrieb

7.4.1

Ventilator

7.4.2

Gesteuerte Mischluftkammer-Klappe

7.4.3

Frostschutzeinrichtung

7.4.4
Sekundärluft-Jalousie
FläktGroup DC-2007-0350-DE 2020-05/R5 • Änderungen vorbehalten
Kontrolle der richtigen Funktion der Schutzelemente (Frostschutzeinrichtung,
Thermokontakt)
Nach Abschluss der Prüfungen verschließen Sie den Kunststoff-
Elektroschaltkasten.
Vor Inbetriebnahme des mit Ventilatorschalter ausgerüsteten Gerätes, schalten Sie
diesen Schalter in die Position „eingeschaltet" um.
Öffnen Sie alle Absperrungen und Regelventile.
Öffnen Sie mit einem Entlüftungsschlüssel die bauseitige Enlüftungsschraube.
Schließen Sie die Entlüftungsschraube wieder, wenn nur noch Heiz-/Kühlmedium
ausströmt.
Die Geräte mit Frischluftansaug (Mischluftgeräte) sind mit einer Frostschutzeinrich-
tung ausgerüstet. Bei Unterschreitung einer Zulufttemperatur von 5°C wird die Frost-
schutzeinrichtung aktiviert. Der Ventilatormotor schaltet aus und das Mischluftmodul
fährt in Umluftstellung.
Schalten Sie, wenn noch nicht eingeschaltet, die elektrische Versorgung ein.
Überprüfen Sie das Zufahren des Stellantriebes und Schließen der
Aussenluftklappe bei Temperatur unter 5°C. Um die Abschalttemperatur zu
erreichen vereisen Sie den Frostschutzfühler mit Kältespray.
Überprüfen Sie das Schließen des Regelventiles.
Überprüfen Sie, ob der Ventilator ausschaltet.
Nach der Überprüfung schalten Sie das Gerät wieder aus.
Ein- und Ausschalten erfolgt über Drehzahlwahlschalter (aufgebauten am Schaltka-
sten MC 4) ggf. über Raumthermostat oder bauseitigen Steuerkontakt.
Die Mischluftkasten-Klappe wird mitilfe eines Drucktasters am Schalter (Bediengerät)
MC 4 im Bereich 0% - 100% eingestellt.
Diese Funktion dient der Verhinderung von Frostschäden an Wärmetauschern von
Mischluftgeräten. Die Frosterkennung erfolgt über einen im Luftbehandlungsgerät ein-
gebauten Frostschutzfühler und einen Frostschutzregler. Bei Unterschreitung einer
Zulufttemperatur von 5°C wird die Frostschutzeinrichtung aktiviert. Der Ventilatormotor
schaltet aus und das Mischluftmodul fährt in Umluftstellung.
Die Sekundärluft-Jalousie führt die vom Heizgerät behandelte Luft in die beheizte
Raumfläche ein. Über ein Schaltgerät kann man den optimalen Luftauslass-Winkel
unter Ausnutzung eines Sekundäreffekts einstellen. Somit kann man den Raum ohne
Luftzugbildung beheizen; zugleich wird eine Temperaturschichtung im beheizten
Raum minimiert.
Einstellung der Sekundärluft-Jalousie:
– Handeinstellung siehe Abb. 7-1
– über Stellantrieb in die bestimmte Position mittels Schalter am Schaltkasten.
Inbetriebnahme
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FläktGroup MultiMAXX HD

Inhaltsverzeichnis