Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FläktGroup MultiMAXX HD Betriebsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
Gruppenstruktur beim System MATRIX 3000 und/oder MATRIX 4000
Gerät 1
46
Mit den Systemen MATRIX 3000 und MATRIX 4000 kann eine Gruppe gebildet wer-
den. Die Abb. 6-26 zeigt exemplarisch ein Netzwerk aus Bediengerät, MATRIX 3000,
MATRIX 4000 und verschiedenen Globalen Modulen.
Gerät 2
Gerät 16
Abb. 6-26: Gruppenstruktur einer Kombination der Reglertypen MATRIX 3000 und MATRIX
4000
Die Anordnung und Kombination der Regler/Geräte ist absolut beliebig.
Es können aber auch ausschließlich MATRIX 3000 oder ausschließlich MATRIX 4000
Regler verwendet werden.
Wir empfehlen die Anordnung des Bediengerätes als erste Komponente einer Gruppe.
Die Vergabe der Gruppenadresse erfolgt:
– über den Schalter für Gruppenadresse am Bediengerät – vergleichen Sie dazu in
der Betriebsanleitung „MATRIX Bediengeräte" das Kapitel „Inbetriebnahme und
Test"
– auf der Platine des Reglers MATRIX 3000/4000 – vergleichen Sie dazu die
Betriebsanleitung des Gerätes.
Die Zuordnung der Daten des Moduls MATRIX.LON erfolgt über die LON -seitige
Konfiguration.
Die Zuordnung der Module MATRIX.V, MATRIX.RF und MATRIX.EM zu dieser
Gruppe erfolgt über den Schalter für die Gruppenadresse – vergleichen Sie dazu das
jeweilige Kapitel „Inbetriebnahme und Test" in dieser Betriebsanleitung bzw. der
Betriebsanleitung für „MATRIX - Globale Module".
Gruppe
FläktGroup DC-2007-0350-DE 2020-05/R5 • Änderungen vorbehalten
MultiMAXX HD
Netzwerk

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FläktGroup MultiMAXX HD

Inhaltsverzeichnis