Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
DEUTSCH
Wartung
Ihr BLACK+DECKER Gerät (mit und ohne Netzkabel) wurde
im Hinblick auf eine lange Lebensdauer und einen möglichst
geringen Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige Pflege und
Reinigung voraus.
Das Ladegerät benötigt keine Wartung, es sollte jedoch
regelmäßig gereinigt werden.
Warnung! Vor dem Ausführen jeglicher Wartungsarbeiten an
Geräten mit und ohne Netzkabel:
Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den
u
Netzstecker.
Wenn das Gerät über einen separaten Akku verfügt,
u
schalten Sie das Gerät ab und entfernen Sie ihn vom
Gerät.
Wenn der Akku integriert ist, entladen Sie diesen vor dem
u
Abschalten vollständig.
Trennen Sie das Ladegerät von der Stromversorgung,
u
bevor Sie es reinigen. Das Ladegerät benötigt keine
Wartung, es sollte jedoch regelmäßig gereinigt werden.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des Geräts
u
und des Ladegeräts mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch.
Reinigen Sie das Motorgehäuse regelmäßig mit einem
u
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel auf
Lösungsmittelbasis.
Reinigen Sie regelmäßig den Schneidfaden und die
u
Spule mit Hilfe einer weichen trockenen Bürste oder eines
trockenen Tuchs.
Entfernen Sie mit einem stumpfen Schaber regelmäßig
u
Gras und Erde von der Unterseite der Schutzvorrichtung.

Fehlerbehebung

Problem
Lösung
Das Gerät läuft
Entfernen Sie den Akku aus dem Trimmer.
langsam.
Vergewissern Sie sich, dass sich das Spulengehäuse frei drehen
kann. Reinigen Sie dieses ggf. sorgfältig.
Stellen Sie sicher, dass der Schneidfaden nicht weiter als etwa.
122 mm aus dem Spulengehäuse herausragt. Schneiden Sie ggf.
den Schneidfaden so zu, dass dieser lediglich bis an das
Fadenschneidemesser reicht.
24
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Problem
Lösung
Die
Es wird mehr Faden zugeführt, sobald der Faden sich auf ca. 76 mm
automatische
verkürzt hat. Um festzustellen, ob kein Faden mehr zugeführt wird,
Zuführung
lassen Sie ihn über diesen Punkt hinweg abnutzen.
funktioniert
nicht.
Halten Sie die Laschen hereingedrückt und entfernen Sie den
Spulendeckel samt Spule aus dem Spulengehäuse im Trimmerkopf.
Stellen Sie sicher, dass der Schneidfaden nicht kreuz und quer auf
die Spule gewickelt wurde, wie in (Abb. U) gezeigt. Wenn das der
Fall ist, wickeln Sie den Schneidfaden ab und wickeln ihn ordentlich
wieder auf.
Untersuchen Sie die Führungen an der Unterseite der Spule auf
Beschädigungen. Falls beschädigt, ersetzen Sie die Spule.
Ziehen Sie den Schneidfaden heraus, bis dieser etwa 122 mm aus
der Spule herausragt. Bringen Sie eine neue Spule mit
Schneidfaden an, wenn der Schneidfaden auf der Spule nicht mehr
ausreicht.
Richten Sie die Laschen am Spulendeckel an den Löchern des
Gehäuses aus.
Drücken Sie den Spulendeckel auf das Gehäuse, bis dieser sicher
einrastet.
Schneiden Sie den Schneidfaden ggf. so zu, dass dieser lediglich
bis an das Fadenschneidemesser heranreicht. Versuchen Sie
folgende Vorgehensweisen, wenn die automatische Zuführung
weiterhin nicht funktioniert oder die Spule klemmt:
Reinigen Sie sorgfältig Spulendeckel und Gehäuse.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Schneidfaden mit der richtigen
Größe und dem richtigen Durchmesser (2,00 mm) verwenden -
kleinere und größere Fadengrößen beeinträchtigen die
Funktionsfähigkeit der automatischen Fadenzuführung.
Entfernen Sie die Spule, und überprüfen Sie, ob sich der Hebel im
Spulengehäuse frei bewegen lässt.
Entnehmen Sie die Spule, wickeln Sie den Schneidfaden ab und
anschließend sorgfältig wieder auf. Setzen Sie die Spule wieder in
das Gehäuse ein.
Zu viel
Stellen Sie sicher, dass Sie mit der Spitze des Schneidfadens
Fadenzuführung
schneiden, die ab der Spule etwa 177 mm lang ist. Verwenden Sie
eventuell die Schnittführung, damit genügend Abstand eingehalten
wird.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Winkel von 10º nicht
überschreiten, siehe (Abb. J1). Vermeiden Sie, dass der Faden harte
Oberflächen wie Stein, Beton, Holz usw. berührt. Das führt sonst zu
übermäßigem Verschleiß und/oder es wird zu viel Schneidfaden
zugeführt. Schneiden Sie mit der Spitze des Schneidfadens.
Faden wickelt
Stellen Sie sicher, den Schneidfaden vor dem Entfernen dieser Teile
sich beim
in den Halteschlitzen zu parken (Abbildung P).
Entfernen von
Deckel oder
Spule ab
Umweltschutz
Z
Getrennte Entsorgung. Produkte und Akkus mit
diesem Symbol dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden.
Produkte und Akkus enthalten Materialien, die wiederverwertet
werden können, um den Bedarf an Rohstoffen zu verringern.
Bitte recyceln Sie elektrische Produkte und Akkus gemäß den
örtlichen Bestimmungen.
Technical data
Eingangsspannung
V
DC
Drehzahl ohne Last
min
-1
Gewicht
kg
STC1825 CM (H2)
18
5500–7400
2,1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis