Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperren Des Steuersystems - Magic Mobility Extreme X8 Benutzerhandbuch

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Extreme X8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE FEHLERSUCHE
JOYSTICK IN DIE
Ursache
MITTELSTELLUNG
BRINGEN
Lösung
BATTERIESPANNUNG
Ursache
NIEDRIG
Lösung
BATTERIESPANNUNG
Ursache
HOCH
Lösung
BREMSENFEHLER
Ursache
Lösung
MOTORFEHLER
Ursache
Lösung
SPERRE AKTIV
Ursache
Lösung
AUF STANDBY
Ursache
Lösung
WIRD GELADEN
Ursache
Lösung
MANGELHAFTES
Ursache
KABEL
Lösung

8.3 Sperren des Steuersystems

Das Steuersystem kann entweder mit einer Tastenfolge auf der Tastatur oder mit einem Schlüssel gesperrt
werden. Dies wird im Werk eingestellt.
SPERREN MIT DER TASTATUR
Bei eingeschaltetem Steuersystem die Ein-/Aus-Taste drücken
und halten.
Nach einer Sekunde piepst das Steuersystem. Lassen Sie jetzt
die Ein-/Aus-Taste los
Bewegen Sie den Joystick nach vorne, bis das Steuersystem
piepst
Bewegen Sie den Joystick nach hinten, bis das Steuersystem
piepst
Lassen Sie den Joystick los, es ertönt ein langer Piepston
Der Elektrorollstuhl ist jetzt gesperrt und das Symbol
„Vorhängeschloss" wird angezeigt, wenn das Steuersystem
eingeschaltet wird.
ENTSPERREN MIT DER TASTATUR
Wenn das Steuersystem ausgeschaltet ist, drücken Sie die
Ein-/Aus-Taste
Bewegen Sie den Joystick nach vorne, bis das Steuersystem
piepst
Bewegen Sie den Joystick nach hinten, bis das Steuersystem
piepst
Lassen Sie den Joystick los, es ertönt ein langer Piepston
Der Elektrorollstuhl ist jetzt entsperrt.
Elektrorollstuhl Benutzerhandbuch
Die häufigste Ursache für die Abschaltung ist, dass der Joystick vor und während des
Einschaltens von der Mittelstellung weg bewegt wurde
Vergewissern Sie sich, dass sich der Joystick in der Mittelstellung befindet und schalten Sie
das CJSM2-Bedienpult aus und wieder ein
Tritt auf, wenn das CJSM2 feststellt, dass die Batteriespannung unter 16 V gefallen ist
Batterien laden
Tritt auf, wenn das CJSM2 feststellt, dass die Batteriespannung über 35 V angestiegen ist
Überprüfen Sie den Zustand der Batterien und die Anschlüsse zum CJSM2
Tritt auf, wenn das CJSM2 ein Problem in den Motorbremsen oder deren Anschlüsse feststellt
Überprüfen Sie, dass die Motorbremsen nicht deaktiviert sind (siehe Abschnitt 4.10)
Tritt auf, wenn das CJSM2 feststellt, dass ein Motor nicht mehr angeschlossen ist
Überprüfen Sie die Motoren, Kabel und die Anschlüsse zum CJSM2
Tritt auf, wenn Sensoreingänge aktiv sind und sich im Dauerkontakt befinden
Schalten Sie die Steuerung aus und wieder ein. Dadurch wird der Dauerkontakt beendet und
die Abschaltung eventuell gelöscht
Senken Sie den Sitzlift ab und schieben Sie den Andockbolzen hinein
Überprüfen Sie alle mit den Sensoreingängen verbundenen Kabel und Schalter
Tritt auf, wenn das CJSM2 länger als die in der Standby-Zeit eingestellte Zeit inaktiv bleibt
N.Z.
Tritt auf, wenn das CJSM2 feststellt, dass am Sensoreingang 1 oder am Sensoreingang 3 ein
Ladegerät angeschlossen ist. Wenn das Ladegerät angeschlossen ist, wird der
Ladebildschirm angezeigt
Stecken Sie das Ladegerät am Elektrorollstuhl aus
Tritt auf, wenn das CJSM2 ein Problem in den Kabeln zwischen den Modulen feststellt
Überprüfen Sie alle Kabel und Anschlüsse auf Durchgang und mögliche Klemmstellen
Wenn Schäden an den Kabeln sichtbar ist, kontaktieren Sie Ihren Fachhändler, um sie
auszuwechseln
SPERREN MIT EINEM SCHLÜSSEL
Stecken Sie den Spezialschlüssel bei eingeschaltetem Steuersys-
tem in die Ladebuchse an der Steuerung ein und wieder aus.
Es ertönt ein kurzer Piepston.
Der Elektrorollstuhl ist jetzt gesperrt
ENTSPERREN MIT EINEM SCHLÜSSEL
Stecken Sie den Spezialschlüssel bei eingeschaltetem Steuersys-
tem in die Ladebuchse am Bedienpult ein und wieder aus.
Es ertönt ein kurzer Piepston.
Der Elektrorollstuhl ist jetzt entsperrt.
41
magicmobility.com.au

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magic 360Frontier v6Frontier v4

Inhaltsverzeichnis