Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeines; Ein- Und Aussteigen - Magic Mobility Extreme X8 Benutzerhandbuch

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Extreme X8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Sicherheit

Der sichere Gebrauch Ihres Produkts von Magic Mobility hängt sowohl von Ihrem Urteilsvermö-
gen und/oder gesunden Menschenverstand als auch dem Ihrer Pflegeperson und/oder
Therapeuten ab. Magic Mobility übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und/oder
Schäden, die durch die Nichtbeachtung der Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen
in diesem Benutzerhandbuch oder anderer mit dem Elektrorollstuhl mitgelieferter Unterlagen
entstehen.
Wichtiger Hinweis für Benutzer des Elektrorollstuhls: Bitte benutzen Sie diesen Elektrorollstuhl
erst, wenn Sie das Benutzerhandbuch gelesen haben. Wenn Sie die Anweisungen und
Warnungen nicht verstehen, wenden Sie sich an ihren Magic Mobilität Fachhändler. Die
Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zu Körperverletzungen und/oder Sachschäden führen.
Während Sie das Fahren und den Umgang mit
verschiedenen Gefahren und Funktionen Ihres
Elektrorollstuhls erlernen, wird dringend empfohlen, dass
stets eine zweite Person anwesend ist. Dabei kann es
sich um eine geschulte Begleitperson, Familienmitglieder
oder Therapeuten handeln, die in der Unterstützung von
Rollstuhlbenutzern bei den Aktivitäten ihres täglichen
Lebens geschult sind. Wir empfehlen, dass Sie stets ein
Mobiltelefon oder einen GPS-Alarm mit sich führen,
damit Sie bei Bedarf Hilfe holen können.

3.1 Allgemeines

Vor der Inbetriebnahme des Elektrorollstuhls sollten Sie
von Ihrem Therapeuten in dessen sicherem Gebrauch
unterwiesen werden. Jeder Elektrorollstuhl ist anders.
Deshalb sollten Sie sich Zeit nehmen, um sich mit der
Handhabung des Elektrorollstuhls und der Reaktion auf
Ihre Eingaben vertraut zu machen. Beginnen Sie mit einer
niedrigen Geschwindigkeit und erhöhen Sie diese so,
dass Sie sich dabei wohl fühlen.

3.2 Ein- und Aussteigen

Um die Verletzungsgefahr zu verringern, wird
empfohlen, dass eine geschulte Begleitperson
anwesend ist, wenn Sie den Transfer erlernen.
Alle Transfers
Vergewissern Sie sich, dass die Steuerung
ausgeschaltet ist, damit sich der Elektrorollstuhl nicht
unerwartet bewegen kann
Vergewissern Sie sich, dass die Bremsen betätigt sind
und dass sich der Elektrorollstuhl nicht im Freilauf
befindet (siehe Abschnitt 4.10)
Vergewissern Sie sich, dass die Fußrasten
weggeschwenkt, hochgeklappt oder abgenommen
wurden
Stellen Sie sich beim Transfer nicht auf die Fußbretter,
da der Elektrorollstuhl dadurch umkippen kann
10
Elektrorollstuhl Benutzerhandbuch
Achten Sie darauf, dass sich Ihre Füße nicht in dem
Zwischenraum zwischen den Fußstützen verfangen
oder „hängen bleiben".
Fahren Sie eine kurze Strecke geradeaus, um
sicherzustellen, dass die Lenkräder so positioniert
sind, dass Sie nicht darüber stolpern
Vergewissern Sie sich, dass die Armlehnen den
Transfer nicht behindern
Wenn möglich, vermeiden Sie es, beim Transfer Ihr
gesamtes Gewicht auf eine Armlehne aufzulegen.
Der Elektrorollstuhl könnte dadurch umkippen und
Verletzungen verursachen.
Seitliche Transfers
Vergewissern Sie sich bei einem seitlichen Transfer,
dass die Armlehnen und Fußrasten weggeschwenkt
oder abgenommen wurden. Positionieren Sie
sich so weit hinten wie möglich auf dem Sitz des
Elektrorollstuhls, damit er nicht nach vorne kippen
kann. Fahren Sie den Stuhl so nah wie möglich an
den Sitz heran, auf den Sie transferieren möchten.
Wenn möglich, benutzen Sie eine Umsteighilfe
(Transferhilfe).
Setzen Sie sich so weit wie möglich nach hinten im
Sitz. Dadurch wird die Gefahr verringert, dass Sie den
Sitz verpassen oder herunterfallen.
magicmobility.com.au

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magic 360Frontier v6Frontier v4

Inhaltsverzeichnis