5
Positionierungsgurte, Verankerungen und Transport
5.1 Transport des Elektrorollstuhls in Fahrzeugen
(als Fracht)
Achten Sie immer darauf, dass Ihr Elektrorollstuhl und
seine Komponenten beim Transport ordnungsgemäß
gesichert sind. Vor allem das Bedienpult mit Joystick
sollte gut geschützt sein. Bitte wenden Sie sich an
Ihren Magic Mobility Fachhändler für Ratschläge zum
Transport Ihres Elektrorollstuhls.
Der Elektrorollstuhl darf nur in Fahrzeugen
transportiert werden, die für diesen Zweck
zugelassen sind. Vergewissern Sie sich, dass der
Elektrorollstuhl gesichert ist, die Motorbremse betätigt
und die Steuerung ausgeschaltet ist. Der Elektrorollstuhl
muss mit Gurten gesichert werden, die vorne und hinten
durch die Halterungen geführt werden. Sichern Sie den
Elektrorollstuhl gemäß der Bedienungsanleitung der
Herstellers des Rückhaltesystems. Achten Sie darauf,
dass alle abnehmbaren Teile gesichert oder separat
verpackt und gekennzeichnet sind, damit sie nicht
verloren gehen.
5.2 Transport des Elektrorollstuhls im Flugzeug
(als Fracht)
Gel-Batterien sind durch die Federal Aviation
Administration (FAA) zugelassen und dadurch wird
der sichere Transport in Flugzeugen, Bussen und Zügen
ermöglicht. Magic Mobility empfiehlt jedoch, dass
Sie sich immer vorher beim Transportunternehmen
erkundigen, da es zusätzliche Vorgaben geben kann.
Wenn Sie mit Ihrem Elektrorollstuhl fliegen wollen,
erkundigen Sie sich immer bei der Fluglinie, welche
Informationen sie im Einzelnen benötigt. Siehe dazu das
Informationsblatt von Magic Mobility: „Flying with your
Powerchair" (Flugreisen mit Ihrem Elektrorollstuhl).
5.3 Benutzung Ihres Elektrorollstuhls im Zug
Das Eisenbahnunternehmen kann Ihnen Genaueres zu
besonderen Anforderungen/Anweisungen mitteilen. Wir
empfehlen, Folgendes zu überprüfen:
•
Gibt es Bereiche im Zug, die für Benutzer von
Elektrorollstühlen geeignet und vorgesehen sind?
Elektrorollstuhl Benutzerhandbuch
•
Gibt es geeignete oder dafür vorgesehene
Bereiche auf dem Bahnsteig, die Benutzern von
Elektrorollstühlen das Einsteigen in den Zug
erleichtern?
•
Ist das Einsteigen in den Zug mit dem Gesamtgewicht
des Elektrorollstuhls (Rollstuhl und Körpergewicht des
Benutzers) möglich?
•
Vergewissern Sie sich, dass die Neigung des Einstiegs
nicht größer ist als die maximal zulässige Steigung
bzw. das Gefälle (siehe Abschnitt 3.13).
•
Hindernisse oder Schwellen sollten nicht höher
sein als die maximale Kantensteigfähigkeit Ihres
Elektrorollstuhls (siehe Abschnitt 3.20).
5.4 Rollstuhllifte und Verladehilfen
Schalten Sie die Steuerung Ihres Rollstuhls aus,
wenn Sie sich auf einem Lift befinden. Geschieht
dies nicht, könnten Sie den Joystick aus Versehen
berühren und den Rollstuhl von der Plattform fahren.
Denken Sie daran, dass ein „Roll-Stopp" am Ende der
Plattform ein Hinunterfahren des Rollstuhls unter
Umständen nicht verhindern würde.
Achten Sie darauf, dass die Plattform oben oder unten
nicht abschüssig ist bzw. keinen Ansatz aufweist. Diese
könnten zu einem Sturz zum Umkippen führen, wenn
ein Lenkrad hängenbleibt. In diesem Fall müssen Sie
zurücksetzen, das Lenkrad für ein direkteres Anfahren
neu positionieren und es langsam nochmals versuchen.
Lassen Sie sich im Zweifelsfall helfen.
Wenn eine Transportvorrichtung wie eine Verladehilfe
oder ein Rollstuhllift verwendet werden muss, empfiehlt
Magic Mobility, die Anweisungen und technischen Daten
des Herstellers vor dem Gebrauch genau zu prüfen.
23
magicmobility.com.au