Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steigungen/Gefälle Und Rampen; Rückwärts Fahren; Fahren Auf Der Straße; Nachtfahrten - Magic Mobility Extreme X8 Benutzerhandbuch

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Extreme X8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.13 Steigungen/Gefälle und Rampen
Ihr Rollstuhl wurde für den Einsatz an Gefällen und
Steigungen entwickelt und getestet. Siehe Abschnitt
10. Beim Befahren einer Steigung fahren Sie immer
direkt nach oben und versuchen Sie, den Elektrorollstuhl
in Bewegung zu halten. Fahren Sie jedoch nicht zu
schnell. Wenn Sie anhalten müssen, fahren Sie langsam
wieder an und beschleunigen Sie dann vorsichtig.
Wenn Sie sich dabei unwohl fühlen, verringern Sie Ihre
Beschleunigungsrate.
Wenn Sie ein Gefälle hinunter fahren, fahren Sie
immer direkt nach unten in der Richtung des
Gefälles. Stellen Sie Ihren Elektrorollstuhl auf die
niedrigste Geschwindigkeitseinstellung ein und fahren
Sie nur vorwärts. Wenn Ihr Elektrorollstuhl schneller
als erwartet oder gewünscht das Gefälle hinunter
fährt, verringern Sie die Geschwindigkeit mit dem
Joystick. Versuchen Sie eine langsame Bewegung der
Räder beizubehalten, um eine gefahrlose, kontrollierte
Bergabfahrt zu gewährleisten.
Bitten beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:
Befahren Sie Steigungen/Gefälle nicht quer und
vermeiden Sie das Schneiden einer Ecke bei einer
Rampe. Wenden Sie nicht und ändern Sie nicht die
Richtung. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit, dass
Sie umkippen, erheblich reduziert
Bleiben Sie in der Mitte der Rampe, um die Gefahr zu
verringern, dass ein Rad an der Seite herunterhängt
Vermeiden Sie gefährliche Steigungen/Gefälle und
Bereiche mit eingeschränkter Traktion. Z.B. ein mit
Schnee, Eis, Schlamm, gemähtem Gras oder nassem
Laub bedeckter Untergrund
Wie bei allen Fahrten im Gelände sollten Sie sich
immer vergewissern, dass sich im Gelände vor Ihnen
keine unerwarteten Gefahren befinden. Wir raten
Ihnen, sich von einer Person begleiten zu lassen, die
das Gelände vor Ihnen erkunden kann
Seien Sie extrem vorsichtig, wenn Sie alleine
unterwegs sind. Wir empfehlen, dass Sie stets ein
Mobiltelefon oder einen GPS-Alarm mit sich führen,
damit Sie bei Bedarf Hilfe holen können
Vermeiden Sie plötzliches Anhalten und Anfahren
Wenn Sie sich an Steigungen/Gefällen befinden,
schalten Sie den Elektrorollstuhl nie in den Freilauf
Modus, wenn Sie darin sitzen oder daneben stehen
Elektrorollstuhl Benutzerhandbuch
Wenn Sie eine Steigung befahren, die zu steil ist,
versuchen Sie nicht, zu wenden. Wenn möglich,
warten Sie, bis Hilfe eintrifft und fahren Sie langsam
rückwärts. Ein Gefälle rückwärts hinunter zu fahren
wird generell nicht empfohlen, da die Stabilität des
Elektrorollstuhl dann nicht gewährleistet ist
Verwenden Sie den Sitzlift nicht an Steigungen/
Gefällen und Rampen, befahren Sie diese nicht mit
dem Elektrorollstuhl, wenn dieser aktiviert bzw. in
Benutzung ist
Denken Sie daran, dass der Bremsweg länger ist,
wenn Sie ein Gefälle hinunterfahren.
3.14 Rückwärts fahren
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie rückwärts
fahren. Fahren Sie langsam, da Sie stürzen könnten,
wenn Sie unerwartet auf ein Hindernis auffahren. Halten
Sie öfter an und vergewissern Sie sich, dass sich auf dem
Weg vor Ihnen keine Hindernisse befinden.
3.15 Fahren auf der Straße
Sie sollten Ihren Elektrorollstuhl nur im
Straßenverkehr verwenden, um die Straße
an den dafür vorgesehenen Stellen zu überqueren.
Dies entspricht der Straßenverkehrsordnung, die in
jedem Land unterschiedliche Vorschriften enthält.
Bitte erkundigen Sie sich nach der vor Ort geltenden
Straßenverkehrsordnung und befolgen Sie alle vor Ort
geltenden Vorschriften in Bezug auf Fußgänger.
Bitte bedenken Sie, dass Sie für andere
Verkehrsteilnehmer nicht gut sichtbar sind, wenn Sie in
Ihrem Elektrorollstuhl sitzen. Warten Sie, bis Ihr Weg
über die Straße frei ist, stellen Sie den Augenkontakt mit
den Autofahrern her und fahren Sie vorsichtig los.

3.16 Nachtfahrten

Die Beleuchtung soll die Sicht verbessern, wenn
der Rollstuhl bei schlechten Sichtverhältnissen oder
nachts gefahren wird. Sie soll auch dafür sorgen, dass
der Rollstuhl von anderen besser gesehen wird. Denken
Sie daran, dass Ihre Beleuchtung für Autofahrer oder
Fußgänger nicht immer sichtbar ist, vor allem, wenn sie
den Rollstuhl von der Seite sehen.
13
magicmobility.com.au

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magic 360Frontier v6Frontier v4

Inhaltsverzeichnis