5.6 Positionierungs- und Haltegurte
Der Käufer, Therapeut und Gesundheitsfürsorger
sind dazu verpflichtet, zu bestimmen, ob ein
Positionierungsgurt notwendig ist, um die sichere
Bedienung des Rollstuhls durch den Benutzer zu
gewährleisten. Positionierungsgurte können über Ihren
Magic Mobility Fachhändler bezogen werden.
Positionierungsgurte werden in erster Linie zur
Unterstützung der Haltung verwendet. Sie können auch
dazu beitragen, das Ab- bzw. Verrutschen auf dem Sitz
zu vermeiden, wenn der Rollstuhl in Bewegung ist. Der
Positionierungsgurt ist kein Sicherheitsgurt für den
Transport und sollte beim Transport in einem Fahrzeug
nicht anstelle eines Sicherheitsgurts verwendet werden.
Die unsachgemäße Verwendung von
Positionierungsgurten kann schwere oder tödliche
Verletzungen zur Folge haben. Wenn Sie einen
Positionierungsgurt verwenden, beachten Sie unbedingt
die Empfehlungen in diesem Abschnitt:
•
Achten Sie darauf, dass der Benutzer auf dem
Sitz des Elektrorollstuhls nicht nach unten
rutscht. Sonst könnte der Brustkorb zusammengedrückt
werden, oder der Benutzer könnte aufgrund des vom
Gurt ausgeübten Drucks ersticken.
•
Der Gurt muss ganz anliegen, darf aber nicht so
eng sein, dass er die Atmung beeinträchtigt.
Sie sollten die flache Hand zwischen den Gurt und den
Bauch des Benutzers schieben können
•
Ein Beckenkeil oder ähnliches Hilfsmittel können dazu
beitragen, dass der Benutzer nicht auf dem Sitz nach
unten rutscht
•
Vergewissern Sie sich, dass der Benutzer den Gurt im
Notfall leicht abnehmen kann.
Benutzen Sie die Positionierungsgurte nicht:
•
Zur Ruhigstellung eines Patienten oder wenn
der Benutzer ohnmächtig oder aufgeregt ist
•
Anstelle eines Sicherheitsgurtes in einem
Kraftfahrzeug. Bei einem Unfall oder
plötzlichem Anhalten könnte der Rollstuhlfahrer sonst
aus dem Sitz geschleudert werden. Die Gurte des
Elektrorollstuhls können dies nicht verhindern und unter
Umständen sogar weitere Verletzungen verursachen.
Elektrorollstuhl Benutzerhandbuch
5.7 Fahrt in einem Fahrzeug, während Sie auf
Ihrem Elektrorollstuhl sitzen
Die Elektrorollstühle von Magic Mobility erfüllen die
Anforderungen von ISO 7176-19 und wurden für die
Verwendung als ein in Fahrtrichtung ausgerichteter
Sitz in Kraftfahrzeugen entwickelt und getestet. Der
Elektrorollstuhl wurde nicht in anderen Positionen
getestet.
Der Test wurde mit einem repräsentativen Vier-
Punkt-Rückhaltesystem (zwei vorne und zwei hinten)
durchgeführt. Verwenden Sie nur Rollstuhlbefestigungs-
und Insassenhaltegurt-Systeme, die für das Gewicht des
Elektrorollstuhls einschließlich eingebauten optionalen
Zubehörs geeignet sind und nach den Anweisungen des
Herstellers installiert wurden. Alle Rückhaltesysteme
müssen mit SAE J2249 (USA) oder ISO10542
(International) konform sein.
In einem Fahrzeug gesicherte Elektrorollstühle
bieten nicht die gleiche Sicherheit wie die Sitze
in einem Fahrzeug. Magic Mobility empfiehlt, dass
der Benutzer in den Fahrzeugsitz umsteigt und die
Sicherheitsgurte des Fahrzeugs benutzt, sofern möglich.
Der leere Elektrorollstuhl sollte dann als Fracht verstaut
oder wie in Abschnitt 5.1 beschrieben im Fahrzeug
gesichert werden.
Wenn Sitzpositionierungsoptionen eingebaut sind, ist
Folgendes soweit wie möglich zu beachten:
Sitzlift – ganz UNTEN, mit dem Sitz in der niedrigsten
Stellung
Sitzneigungsverstellung – ganz UNTEN mit dem Sitz
parallel zum Boden
Fußraste – ganz UNTEN, mit den Füßen in der Nähe des
Bodens und den Knien um 90° gebeugt
Rücken – aufrecht, 90° (oder fast) zum Sitz.
25
magicmobility.com.au