Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Sonic 50
aprilia part# 8202104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für APRILIA Sonic 50

  • Seite 1 Betriebsanleitung Sonic 50 aprilia part# 8202104...
  • Seite 2 Die angeführten Produkte oder Dienstleistungen seitens Dritter dienen ausschließlich zur Information und stellen daher keine Verpflichtung dar. Die Firma aprilia s.p.a. haftet nicht für die ggf. durch die Anwen- dung bzw. Leistungen dieser Produkte entstehenden Folgen. Erste Ausgabe: Januar 1998 Neuausgabe: März 1998...
  • Seite 3: Einführung

    Ihre Maschine mit Sicherheit und Gefühl fahren können. Für Inspektionen, Reparaturen, die nicht in dieser Betriebsanlei- Die verschiedenen Ausführungen werden in diesem Handbuch tung beschrieben sind, für den Erwerb von Original aprilia Teilen durch folgende Symbole gekennzeichnet: und Zubehör empfehlen wir Ihnen, sich ausschließlich an die au- torisierten Verkaufstellen und an Ihre aprilia-Vertragshändler zu...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    TECHNISCHE DATEN ..........66 BREMSFLÜSSIGKEIT - empfehlungen ....22 ABMONTIEREN ..........49 EMPFOHLENE SCHMIERSTOFFE ....70 VORDERRAD-SCHEIBENBREMSE ....23 RÜCKSPIEGEL ABMONTIEREN ......49 Importeure ............71 HINTERRAD- INSPEKTIONSDECKEL ABMONTIEREN ..50 SCHALTPLAN Sonic 50 ........72 TROMMELBREMSE .........24 VORDERE ABDECKUNG ERLÄUTERUNGEN ZUM REIFEN .............25 HECKVERKLEIDUNG ABMONTIEREN ...50 ELEKTRISCHEN SCHALTPLAN KÜHLMITTEL ..........26 LEERLAUFDREHZAHL Sonic 50 .............73...
  • Seite 5: Sicher Fahren

    sicher fahren...
  • Seite 6: Sicherheitsgrundvorschriften

    A l t e r , ruht oder übermüdet sind. sitzt. psychophysische Fähigkeit, Versicherung, Steuern, Zulassung, Kennzeichen u.s.w.). Vor dem Fahren empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Fahrzeug auf Straßen mit wenig Verkehr und/oder auf Privatbesitz langsam einzufahren. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 7 Sie sich auch nicht. Ihre Sicherheit und die der anderen Ver- erhöhen. kehrsteilnehmer gefährden könnten (z.B. mit gehobenem Vorderrad fahren, das Tempolimit überschreiten u.s.w.). Berück- sichtigen Sie dabei immer die Straßen- oberfläche, die Sichtverhältnissen u.s.w. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 8 Sie regelmäßig den Öl-, Kraftstoff- wichtigsten Bestandteile beschädigt sind. trinken, lesen u.s.w.). bzw. Kühlflüssigkeitsstand. Überlassen Sie Ihr Fahrzeug der Obhut Ih- res aprilia-Vertragshändlers. Er wird den Rahmen, den Lenker, die Aufhängungen, alle Sicherheitsbestandteile bzw. -vorrich- tungen checken, die Sie selbst nicht genau prüfen können.
  • Seite 9: Bekleidung

    Sie beim Fah- – eine Zulassung; Machen Sie niemals Wettrennen mit ande- ren nicht gestört werden und um zu – ein Führerschein. ren Fahrzeugfahrern. vermeiden, daß diese in den beweglichen Vermeiden Sie Geländefahrten. Teilen des Fahrzeugs stecken bleiben. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 10: Zubehör

    Stromausfall kommt, und die Hupe, die Blin- nicht beeinträchtigt wird, daß der Gesamt- ker und die Lichter nicht in Betrieb gesetzt federweg der Radaufhängung bzw. der werden können. aprilia empfiehlt, aus- Einschlagwinkel des Vorderrades nicht be- schließlich Original-Zubehörteile (aprilia grenzt wird, die Betätigung der Bedienele- genuine accessories) zu verwenden.
  • Seite 11 Keine zu großen Koffer an den Seiten des Transportieren Sie keine Kinder oder Tiere Fahrzeuges montieren, man könnte damit auf dem Ablagefach bzw. Gepäckträger. gegen Personen oder Hindernisse stoßen und das Fahrzeug könnte außer Kontrolle geraten. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 12: Fahrzeug-Gesamtansichten

    FAHRZEUG-GESAMTANSICHTEN LEGENDE 1) Taschenhaken 7) Getriebeöl-Auslaßschraube 2) Kraftstoffbehälter 8) Hauptständer 3) Kraftstoffbehälterverschluß 9) Luftfilter & 4) Sattelschloß 10) Seitenständer 5) Getriebeöl-Einfüllstutzen 11) Signalhorn 6) Startpedal Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 13 LEGENDE 1) Frischölbehälterverschluß 7) Ausgleichsbehälter 2) Frischölbehälter 8) Vordere Abdeckung Heckverkleidung 3) Ablagefach 9) Inspektionsdeckel 4) Zünd-/Lenkschloß 10) Batterie 5) Bremsflüssigkeitsbehälter 11) Sicherungenhalter (Vorderradbremse) 12) Sicherheitshaken (für aprilia-Panzerka- & 6) Ausgleichsbehälter-Verschluß bel “Body-Guard” Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 14: Anordnung Der Bedienungselemente

    C % S K _ 8) Vorderradbremse 7a) Blaue Fernlichtkontrolleuchte ( 9) Gasdrehgriff 8) Gelbe Reservemengekontrolleuchte ( • 10) Lichtschalter ( C % S K • 10a) Lichtschalter ( 10b) Fernlicht-Abblendschalter ( 11) Startknopf ( 12) Zünd-/Lenkschloß ( Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 15 Die normale Betriebstemperatur ist durch die weiße Farbe auf der Skala gekennzeichnet. Wenn der Anzeiger das zentrale Feld erreicht, den Motor abschalten und den Kühlmittel-Temperaturanzeiger Kühlmittelstand prüfen, siehe Seite 26 (KÜHLMITTEL Die Überschreitung der zulässigen Höchsttemperatur (rotes Feld “max” der Skala) könnte schwere Motorschäden zur Folge haben. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 16: Bedienungshinweise

    Wenn Sie den Schalter nach links schieben, setzt sich die lin- ke Blinkanlage in Betrieb; wenn Sie den Schalter nach rechts schieben, setzt sich die rechte Blinkanlage in Betrieb. Wenn Sie den Schalter in die Mitte schieben, wird der Blinker- betrieb unterbrochen. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 17: Rechte Lenkerarmatur

    Die Lichter werden ausgeschaltet, sobald der Motor abgestellt wird. 2) STARTKNOPF ( Bei Betätigung dieses Schalters und gleichzeitigem Betätigen eines Bremshebels (Vorder- bzw. Hinterrad) läßt der Anlaß- motor den Motor anspringen. Zum Starten des Motors, lesen Sie Seite 30 (STARTEN DES MOTORS). Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 18: Zündschalter

    Den Schlüssel loslassen. Schlüssel drehen und Lenker gleichzeitig einschlagen. Den Schlüssel (1) nach links drehen und den Lenker vorsichtig einschlagen, bis der Schlüssel (1) in Stellung “ ” positio- niert ist. Den Schlüssel herausziehen. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 19: Sonderaustattungen

    Sie es mit dem & bank (2) heben. Fahrersitz. aprilia-Panzerkabel “Body-Guard” zu, das man bei den aprilia-Vertragshänd- Um es zu öffnen: Bevor Sie die Sitzbank einra- lern bekommen kann. Die Sitzbank (2) heben, siehe nach links sten, prüfen Sie ob Sie den...
  • Seite 20: Bordwerkzeug

    – 1 Zündkerzensteckschlüssel 21 mm – 1 Rohrverlängerung für Zündkerzensteck- schlüssel – 1 Steckschlüssel Schlüsselweite 8/10 mm – 1 Doppel-Kreuz-Schraubenzieher Typ PH (Größe 2) – 1 Rohrverlängerung für Schraubenzieher – 1 Sechskant-Winkelschraubendreher, Schlüsselweite 3 mm – 1 Sechskant-Winkelschraubendreher, Schlüsselweite 4 mm Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 21: Ablagefach

    Bevor Sie den Deckel einrasten, vergewissern Sie sich ob Sie nicht zufällig den Zündschlüssel im Ablagefach vergessen haben. Um den Deckel (6) einzurasten ihn einfach heben und hineindrücken. Der Schlüssel ist dafür nicht nötig. Maximal zugelassenes Gewicht: 1,5 kg. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 22: Hauptkomponenten

    AUSSER DER REICHWEITE VON KIN- DERN LAGERN. Beim Betanken oder in der Nähe von Benzindampf nicht rauchen, auf jeden Fall den Kontakt mit öffenen Flammen, Funken oder ähnlichem vermeiden, wo- durch sich der Kraftstoff entzünden oder explodieren könnte. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 23: Frischölbehälter

    Wenn Zweifel an der Zuverlässigkeit der Bremsanlage bestehen oder wenn die normalen Prüfkontrollen nicht durchge- führt werden können, ziehen Sie bitte Ihren aprilia-Vetragshändler zu Rate. FRISCHÖLBEHÄLTER Dieser Arbeitsschritt ist sehr wichtig, denn das Vorhandensein von Luft in der Den Frischölbehälter jede 500 km nachfül- Frischölanlage kann schwere Motor-...
  • Seite 24: Vorderrad-Scheibenbremse

    In die Bremsanlage dürfen nicht ver- beschädigen. sein. Die Bremsflüssigkeit einmal im sehntlich Wasser oder Staub eindrin- Jahr von Ihrem aprilia-Vertragshändler gen. wechseln lassen. Vorsicht! Die Bremsflüssigkeit kann Haut- und Augenreizungen verursa- Dieses Fahrzeug ist mit hydraulischer chen.
  • Seite 25 Behälterrand sein, belspiel, wenn die Bremselastizität zu damit sie nicht ausfließen kann. groß ist oder falls Luftblasen vorhanden sein sollten, ziehen Sie Ihren aprilia-Ver- KONTROLLE Dichtung (6) abnehmen. tragshändler zu Rate, denn eine Entlüf- Um den Stand zu prüfen: Wenn Sie den “MAX”-Bremsflüs-...
  • Seite 26: Hinterrad- Trommelbremse

    Reise. normalen Prüfkontrollen nicht durchge- führt werden können, dann bitte Ihren Bei zu hohem Luftdruck werden die Bo- aprilia-Vertragshändler zu Rate ziehen. denunebenheiten nicht abgefangen und daher auf das Lenkrad übertragen. Das Ergebnis: Beeinträchtigung des Fahr- komforts und der Stabilität in Kurven.
  • Seite 27 Bei Verschleißerscheinungen oder wenn auf der Lauffläche ein mehr als 5 vorne:..........1,5 mm Wenden Sie sich daher an Ihren apri- mm breites Loch vorhanden ist, das hinten:..........1,5 mm lia-Vertragshändler oder an einen Rei- Fahrzeug neu bereifen. fenfachmann. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 28: Kühlmittel

    Verdunsten des Wassers im Kühler verur- lia-Vertragshändler. sacht werden,verringern sich: die Wirk- samkeit des Kühlsystems bleibt erhalten. Falls die Außentemperatur unter 0˚C sinkt, prüfen Sie das Kühlsystem öfters und fül- len Sie ggf. mehr Frostschutzmittel im ma- ximalen Mischverhältnis von 60% auf. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 29 Das Fahrzeug auf den Hauptständer stellen. Die Einfüllschraube (1) abschrauben und abnehmen. Im Ausgleichsbehälter sind zwei Ele- mente zur Anzeige des “MIN”- und des “MAX”- Standes vorhanden. Durch die Einfüllöffnung prüfen, ob der Kühlmittelstand zwischen dem “MIN”- und dem “MAX”-Markierungselement liegt. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 30: Ausstattung Mit Automatischer Lichteinschaltung

    “ ” positioniert Diese Vorrichtung hat die Aufgabe das CO ist (Vorderrad-Abblendlicht). (Kohlendioxyd) und die HC (unverbrannten Wasserstoffe), die in den Abgasen vorhan- den sind, zu oxidieren und jeweils in Koh- lendioxyd bzw. Wasserdampf zu verwan- deln. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 31: Bedienungshinweise

    Sicherheitskontrolle durch, siehe Tabelle (TABELLE DER SICHERHEITSKONTROLLEN), um s c h w e r e S c h ä d e n a n F a h r z e u g und/oder Personen zu vermeiden. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 32: Sicherheitskontrollen

    Ziehen Sie sofort Ihren aprilia- SICHERHEITSKONTROLLEN Vertragshändler zu Rate, wenn Sie nicht verstehen, wie etwas funktioniert, oder wenn Sie Betriebsstö- rungen bemerken bzw. vermuten. Eine Kontrolle ist sehr schnell ausge- führt, die damit zusammenhängende Si- cherheit ist erheblich. Teil Kontrollen...
  • Seite 33: Starten Des Motors

    Prüfen Sie, ob der Fernlicht-Ab- anhebung “ ” (6) nach oben drücken. Frischölreserve-Kontrolleuchte “ ” blendschalter (2) auf “ ” positioniert ist. ausgehen. Sollte sie weiterhin aufleuch- ten, Öl in den Frischölbehälter nachfül- len, siehe Seite 22 (FRISCHÖLBEHÄL- TER). Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 34 Leicht Gas geben, dann die Arbeitsfolge Das Startpedal bei laufendem des elektrischen Starts (oder mit KICK- Motor nicht betätigen. STARTER) befolgen. Mit dem rechten Fuß den Kickstarter (7) betätigen und sofort loslassen. Den Vorgang, wenn nötig, wiederholen, bis der Motor angelaufen ist. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 35: Anfahren Und Fahren

    Sie plötzliches bzw. gefährliches Lenken. Wenn die Frischölreserve-Kontrolleuchte “ ” während des normalen Be- triebs des Motors aufleuchtet, ist nicht ausreichend Öl im Frischölbehälter vorhanden. In diesem Fall Öl in den Frischöbehälter nachfüllen, s. Seite 22 (FRISCHÖLBEHÄLTER). Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 36: Einfahren

    Gelände, wo Aufhängun- Gas wegnehmen (Pos. A) und das Fahr- gen und Bremsen wirksamerer einlaufen. zeug langsam abbremsen. Bis Kilometerstand 500, folgende Hinweise Bei kurzweiligem Stillstand wenigstens beachten: eine Bremse betätigen. PARKEN Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 37: Luftfilter

    Für die Filtereinsatzreinigung muß der voll- Schraube der Ansaugkrümmer-Befesti- ständige Luftfilterkasten aus dem Fahr- gungsschelle (4) herausdrehen. zeug ausgebaut werden. Ansaugkrümmer bei der Schelle in die Hand nehmen und herausziehen. Somit wird der vollständige Luftfilterkasten ent- fernt. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 38: Öl Im Schaltgetriebe Prüfen

    (1) ausgeleerten Öl nachfüllen. gutzumachende Schäden könnten auf- Einige Kilometer fahren um das Öl auf Einfüllschraube (3) zudrehen. treten. Betriebstemperatur zu bringen, siehe Seite 15 (Kühlmittel-Temperaturanzeiger ) dann Motor abstellen. Fahrzeug auf Hauptständer stellen. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 39: Öl Im Getriebe Wechseln

    Schäden könnten auf- 100 cmC frisches Öl einfüllen, siehe des Fahrzeugs zu erzielen, Öl nach den er- treten. Seite 70 (EMPFOHLENE SCHMIER- sten 500 km und danach alle 12000 km STOFFE). bzw 2 Jahre wechseln. Einfüllschraube (3) festziehen. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 40: Vorderrad

    (5) werden. solchen Fall, wenden Sie sich an Ihren und des Distanzstückes (9) achten, um Ausbauarbeitsfolgen: aprilia-Vertragshändler, wo Sie die not- sie nachher wieder in der richtigen Rei- Fahrzeug auf Hauptständer stellen. wendige Wartungsarbeit ausführen henfolge zu montieren. werden.
  • Seite 41 Es ist immer besser auch die Anzieh- Beim Vorderradeinbau darauf momente, die Radmittezentrierung und achten, daß Schlauch, Brems- Das Vorderrad zwischen den Gabelhol- die Auswuchtung von Ihrem aprilia- scheibe und -beläge nicht be- men plazieren. Vertragshändler nachprüfen zu lassen, schädigt werden.
  • Seite 42: Hinterrad

    Es ist immer besser auch die Anzieh- schrauben, muß die Raddrehung momente, die Radmittezentrierung und Anziehdrehmoment Radmutter: blockiert werden. die Auswuchtung von Ihrem aprilia- 110 Nm (11 kgm). Vertragshändler nachprüfen zu lassen, um Schwierigkeiten zu vermeiden, die Die Plastikschelle (4) entfernen und das Ihre Sicherheit und die der anderen ge- Kartonstück (3) abziehen.
  • Seite 43: Bremsbeläge Auf Verschleiss Prüfen

    2000 km kontrollieren. Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge Für die Erneuerung der Brems- hängt vom Gebrauch, von der Fahrweise beläge wenden Sie sich an Ihren und Straßenoberfläche ab. Der Verschleiß aprilia-Vertragshändler. erhöht sich auf schmutzigen oder nassen Straßen. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 44: Bremsbacken Auf Verschleiss Prüfen

    Seite 26 (HINTERRAD-TROMMELBREM- rung (4) liegt, wenden Sie sich an ihren fahrene Person kompliziert und schwer SE) und Seite 36 (WARTUNG) sorgfältig aprilia- Vertragshändler, welcher die sein. lesen. Hinterrad-Bremsbacken erneuern wird. Falls erforderlich, wenden Sie sich Ih- Die Bremsbacken nach den ersten 500 km ren aprilia-Vertragshändler.
  • Seite 45 Die Schraube (11) mit einem Sechskant- Den mittleren Teil des Zapfens einfetten. richtig eingerastet wurden. schlüssel blockieren und die Mutter (12) Verwenden Sie Lagerfett für bewegliche lösen. Teile, siehe Seite 70 (EMPFOHLENE Den Bolzen (8) entfernen. SCHMIERSTOFFE). Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 46: Lenkrohr Prüfen

    Hinterrad nach links und rechts bewe- Fahrzeug auf Hauptständer stellen. Falls Sie weiterhin ein Spiel feststellen gen. sollten, wenden Sie sich an Ihren aprilia- Falls Sie ein Spiel feststellen, prüfen Sie Eine Abstützung mit Höhe 200 Vertragshändler, welcher das Problem ob alle Drehzapfenbefestigungsteile mm und Auflagefläche 200 x 200...
  • Seite 47: Schalldämpfer Abmontieren

    (10) und (11): 25 Nm (2,5 kgm). Den Schalldämpfer abmontieren. Die drei Schrauben (2) herausdrehen. Das Schutzblech (3) abnehmen. Beim Wiedereinbau die Dichtung Die Schraube (4) zur Befestigung des zwischen Auspuffkrümmer und Schutzblechs abschrauben und entfer- Schalldämpfer durch eine neue erset- nen. zen. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 48: Vordere Lenkerverkleidung Abmontieren

    Die Schrauben (9) herausdrehen. beschädigen. Den Ring (10) abschrauben und den Ge- Mit den Kunststoffteilen und den be- schwindigkeitsmesserseilzug vom An- schichteten Teilen vorsichtig umgehen, schluß abziehen. sie nicht verkratzen oder beschädigen. Beide Endverschlüsse (11) und (12) ab- klemmen. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 49: Vorderen Durchsichtigen Schirm Abmontieren

    Mit den Kunststoffteilen und den be- in Fahrtrichtung zusammen mit dem Kra- schichteten Teilen vorsichtig umgehen, gen (6) herausziehen und abbauen. sie nicht verkratzen oder beschädigen. Beim Wiedereinbau: Prüfen Sie, ob die Dichtung (7) in ihrem Sitz korrekt eingerastet ist. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 50: Inspektionsdeckel Abmontieren

    (2) anheben, den Inspektionsdeckel in (SITZBANK EIN- UND AUSRASTEN). und abmontieren. Fahrtrichtung herausziehen und abneh- Beide obere Schrauben (3) herausdre- men. hen. Die Seitenschraube (4) herausdrehen. Beim Wiedereinbau die beiden seitlichen Verbindungskeile in die entsprechenden Sitze herunterdrük- ken. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 51: Leerlaufdrehzahl Einstellen

    Den Inspektionsdeckel abnehmen, siehe Die Mutter (3) (bei gleichzeitigem Auf- Seite 50 (INSPEKTIONSDECKEL AB- drehen) festziehen und dabei die Ein- MONTIEREN). stellschraube (4) blockieren und das Zündkerzenkabel mit einem elektroni- Schutzgummi (2) auflegen. schen Drehzahlmesser verbinden. Den Motor anlassen. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 52: Zündkerze

    Motor schwer be- MONTIEREN). Metallbürste reinigen. schädigen. Nur Zündkerzen nach Werksvorschrift verwenden, siehe Seite 66 (TECHNI- SCHE DATEN). Leistung und Lebens- dauer des Motors hängen wesentlich davon ab. Den Zündkerzenstecker (1) aufstecken. Den Inspektionsdeckel wieder einbauen. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 53: Batterie

    Monat) prüfen, auch im Winter Klemmen Sie die Batterie in umgekehr- oder wenn das Fahrzeug nicht benützt ter Reihenfolge wieder ab. wird, um eine Beschädigung der Batterie zu vermeiden. Batterieäure ist beizend. Batteriesäure vor allem nicht auf Kunst- stoffteile schütten. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 54: Endverschlüsse Und Klemmen Kontrollieren Und Reinigen

    Korrosionserscheinungen auf- ebene Fläche an einem frischen und weisen); trockenen Ort stellen. – mit Sonderfett oder Vaselin bedeckt sind. Die ausgebaute Batterie an ei- nem sicheren Ort aufstellen und außer der Reichweite von Kin- dern lagern. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 55: Säurestand In Der Batterie Prüfen

    Füllen Sie nicht über die “MAX”- Die Endverschlüsse und die Klemmen Markierung auf, denn der Säurespiegel mit Sonderfett oder Vaselin bedecken. erhöht sich beim Aufladen der Batterie. Den Inspektionsdeckel wieder einbauen, siehe Seite 50 (INSPEKTIONSDECKEL Ggf. mit destilliertem Wasser nachfüllen. ABMONTIEREN). Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 56: Sicherung Wechseln

    Wiederholtes Durchbrennen läßt Reserve-Sicherung (3) gleicher Belast- auf einen Fehler - Überlastung barkeit wechseln. bzw. Kurzschluß - schließen. Bitte beauftragen Sie ihren aprilia-Ver- Wenn Sie die Reservesicherung tragshändler mit der Überprüfung Ihres (3) verwenden, stellen Sie eine Fahrzeugs. neue gleicher Belastbarkeit in den Si- Wenn ein elektrischer Bestandteil gar nicht cherungshalter.
  • Seite 57: Leuchtweitenregelung

    Wenn Sie sie AUFDREHEN (nach links), samthöhe ). gern anfassen, Fingerabdrücke wird die Leuchtweite kürzer. auf den Lampen verursachen Überhitzung und somit eine geringe Le- bensdauer; ggf. Fingerabdrücke mit Al- kohl entfernen. DIE KABEL NICHT ZU KRAFTVOLL ZIE- HEN. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 58: Vordere Scheinwerferlampen Wechseln

    Verschleiß bei- faches befinden. der Kabelstränge zu vermeiden. Die Schraube (6) herausdrehen. Den Deckel (7) aus dem Zapfen (8) ab- ziehen, der sich am Boden des Ablage- faches befindet, und herausnehmen. Die Schutzkappe (9) der Lampe errei- chen. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 59: C % S K

    Sitz herausnehmen. Fernlicht-/Abblendlichtlampe Die Standlichtlampe (1) herausnehmen leicht drücken und nach links drehen, sie und mit einer Lampe gleicher Art wech- herausnehmen und mit einer Lampe seln. gleicher Art wechseln. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 60: Vordere Blinkerlampen Wechseln

    Eine Lampe gleicher Art korrekt einset- zen. Beim Abnehmen vom Farbglas v o r s i c h t i g v o r g e h e n , s o n s t könnte der Einrastkeil brechen. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 61: Lampen

    Fernlicht ( vordere Lenkerverkleidung zu entfer- C % S K _ blau nen, siehe Seite 48 (VORDERE LEN- KERVERKLEIDUNG ABMONTIEREN). Reservekraftstoffmenge orange Die hintere Lenkerverkleidung entfernen, siehe Seite 48 (HINTERE LENKERVER- Lampe herausnehmen und wechseln. KLEIDUNG ABMONTIEREN). Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 62: Lampe Der Heckleuchte Wechseln

    Lampe (6) herausnehmen und mit einer Das Schutzglas vorsichtig ab- Beim Wiedereinbau das Schutz- entsprechenden Lampe wechseln. nehmen und darauf achten, den glas richtig montieren. Einrastzahn nicht zu brechen. Die Schraube (3) vorsichtig und leicht zudrehen, um das Schutzglas nicht zu beschädigen. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 63: Transport

    Die Kraftstoffdämpfe nicht einatmen. Die Auslaßschraube (2) sorgfäl- Nicht rauchen und keine offenen Flam- tig zudrehen, um beim Auftan- men verwenden. Die Umwelt nicht mit ken Kraftstoffverluste aus dem Kraftstoff belasten. Vergaser zu vermeiden. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 64: Reinigung Des Fahrzeugs

    Gummi, Früchte oder Blätter ab- f a l l e n , d i e c h e m i s c h e u n d f ü r d i e Lackierung schädliche Stoffe enthalten. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 65: Längerer Stillstand Des Fahrzeugs

    LEN) knopf auf “ ” stellen; den Anlaßschalter Auf eminer wenig befahrenen “ ” einige Sekunden betätigen, damit sich Straße einige Kilometer bei ge- das Öl gleichmäßig auf der Zylinderober- ringer Geschwindigkeit fahren. fläche verteilt. Zündkerze einbauen. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 66: Technische Daten

    Zylinder............waagerechter Monozylinder Hubraum ............49,26 cmC Bohrung und Hub ..........40 mm und 39,2 mm Verdichtungsverhältnis........12,5 ± 0,5:1 Start ..............elektrisch + kick starter Kupplung............Zentrifugenkupplung Schaltung............Automatisch stufenlos mit Wandler Kühlsystem ............Gebläseumlaufkühlung Kühlsystem ..........Flüssigkeitskühlung Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 67 – als alternative ..........TEI KEI TK 3AA Luftdüse ............12 mm Durchmesser ZUFÜHRUNG Kraftstoffart ............. Benzin DIN 51600, Mindestoktanzahl 98 (N.O.R.M.) und 88 (N.O.M.M.) (4 Stars Kraftstoffart ..........Bleifreies Benzin DIN 51607 Mindestoktanzahl 95 (N.O.R.M.) und 85 (N.O.M.M.) Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 68 Hinterrad ............100/90 - 10" - 56J STANDARD REIFENDRUCK Vorderrad ............170 kPa (1,7 bar) Hinterrad ............190 kPa (1,9 bar) REIFENDRUCK MIT SOZIUS (wo dies zugelassen ist) Vorderrad ............170 kPa (1,7 bar) Hinterrad ............210 kPa (2,1 bar) Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 69 Abblendlicht-Kontrolleuchte......12 V - 1,2 W Fernlicht-Kontrolleuchte C % S K _ ......... 12 V - 1,2 W Blinker-Kontrolleuchte ........12 V - 2 W Frischölreserve-Kontrolleuchte......12 V - 2 W Kraftstoff-Reservemenge -Kontrolleuchte ..12 V - 1,2 W Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 70: Empfohlene Schmierstoffe

    CHAIN SPRAY. Bremsflüssigkeit (empfohlene Ölsorten): F.F., DOT 5 (verträgt sich mit DOT 4). Verwenden Sie nur neue Bremsflüssigkeit. Motorkühlmittel (empfohlene Ölsorten) ECOBLU -40 ˚C. Verwenden Sie nur nitritfreles Gefrier- und Korroslonsschutzmittel, das bis wenigstens -35 °C schützt. Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 71: Importeure

    FAX (521) 4470333 GINZINGER IMPORT GmbH & CO FRANKENBURGERSTRASSE 19 4910 RIED IM INNKREIS (A) TEL. (7752) 88077 FAX (7752) 70684 MOHAG AG BERNERSTRASSE NORD 202 8064 ZURICH (CH) TEL. (1) 4321525 FAX (1) 4328114 VERWENDEN SIE NUR ORIGINAL-ERSATZTEILE Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 72: Schaltplan Sonic 50

    SCHALTPLAN Sonic 50 Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 73: Kabelkennzeichnung

    ERLÄUTERUNGEN ZUM ELEKTRISCHEN SCHALTPLAN Sonic 50 1) Generator 30) Kühlwasseranzeige 2) CDI 31) Rechter Blinker vorne 3) Zündkerze 32) Linker Blinker vorne 4) HS-Spule (Hochspannungsspule) 33) Vordere Vorderleuchte 5) Spannungsregler 34) Abblendlichtlampe 6) Batterie 35) Signalhorn 7) Anlasser 36) Pick-up...
  • Seite 74: C % S K

    C % S K _ SCHALTPLAN Sonic 50 Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 75: Erläuterungen Zum Elektrischen Schaltplan Sonic 50

    C % S K _ ERLÄUTERUNGEN ZUM ELEKTRISCHEN SCHALTPLAN Sonic 50 1) Generator 30) Kühlwasseranzeige 2) CDI 31) Rechter Blinker vorne 3) Zündkerze 32) Linker Blinker vorne 4) HS-Spule (Hochspannungsspule) 33) Vordere Vorderleuchte 5) Spannungsregler 34) Abblendlicht-/Fernlichtlampe 6) Batterie 35) Signalhorn...
  • Seite 76 ANMERKUNGEN Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 77 ANMERKUNGEN Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 78 ANMERKUNGEN Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 79 ANMERKUNGEN Betriebsanleitung Sonic 50...
  • Seite 80 Die Firma aprilia s.p.a. dankt Ihnen für die Wahl des Fahrzeugs und empfiehlt folgendes: - Die Umwelt nicht mit Öl, Kraftstoff, umweltschädlichen Stoffen oder Materiali- en belasten. - Stellen Sie den Motor ab, wenn Sie ihn nicht brauchen. - Vermeiden Sie unnötigen Lärm.

Diese Anleitung auch für:

Sonic 50

Inhaltsverzeichnis