Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wählen Einer Positionsanmerkung; Einstellung Des Digipeater-Pfads - Yaesu FT3DE Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FT3DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen einer Positionsanmerkung
Damit wird die Positionsanmerkung (Standardnachricht) gewählt, die in die Bake der
eigenen Station integriert werden soll.
1
Die Taste [DISP] lang drücken → [APRS] berühren → [26 POSITION COMMENT]
2
Den Drehregler drehen, um den Positionskommentar auswählen.
Einen Positionskommentar aus der folgenden Liste auswählen:
Off Duty (Nicht im Dienst)/En Route (Unterwegs)/In Service (Im Einsatz)/Returning
(Auf dem Rückweg)/Committed (Beschäftigt)/Special (Speziell)/Priority (Priorität)/
Custom 0 - Custom 6 (Individuell 0-6)/EMERGENCY! (Notfall)
Anmerkung
Werkseinstellung: Off Duty
Referenz
Den Drehregler drehen, um einen anderen Kommentar zu wählen, wenn der ausgewählte
Positionskommentar aufgehoben werden soll.
3
PTT drücken.
Der Positionskommentar wird registriert und die Anzeige kehrt zum Betriebsdisplay
zurück.
Referenz
Eine Bestätigungsmeldung "OK?" wird angezeigt und der Alarm "pu pu pu" ertönt nur,
wenn "EMERGENCY!" ausgewählt wird und der PTT-Schalter gedrückt wird.
Vorsicht
Nur „Emergency!" wählen, wenn Hilfe im Notfall erforderlich ist, z. B. bei Unfällen und Unglücken usw.

Einstellung des Digipeater-Pfads

Ein Digipeater ist eine Station, die Packets wie etwa Baken weiterleitet. Bei Verwendung
eines Digipeaters das Rufzeichen oder den Alias des Digipeaters im Funkgerät
registrieren.
Dieses Funkgerät ist auf "WIDE1-1" (Relaiseinstellung für 1 Position) und "WIDE1-1,
WIDE2-1" (Relaiseinstellung für 2 Positionen) voreingestellt. Wenn "WIDE1-1, WIDE2-
1" gewählt wird, wird die Bake zunächst an die Digipeater-Station am ersten Standort
weitergeleitet, wie in WIDE 1-1 festgelegt, und wird dann an den Digipeater am zweiten
Standort weitergeleitet, wie in WIDE 2-1 festgelegt. Unter dieser Einstellung wird die
Bake durch die Digipeater-Stationen an 2 Positionen weitergeleitet.
In den USA arbeiten Digipeater-Stationen, die APRS nutzen, gewöhnlich im „New
N-Paradigm"-Format*. Daher werden die Standardeinstellungen dieses Funkgeräts in
der Annahme einer Digipeater-Station, die mit der „New N-Paradigm"-Methode arbeitet,
konfiguriert.
P4 - P8 wählen und das Rufzeichen und den Alias eingeben, wenn eine andere
Relaismethode verwendet wird (die folgenden Schritte durchführen, um das Rufzeichen
und den Alias einzugeben).
* Siehe die folgende Website zu näheren Informationen über die „New N-Paradigm"-Methode.
http://aprs.org/fix14439.html (Stand Juli 2019).
Vorsicht
Wenn zu viele Relaisschritte eingestellt werden, werden die Baken, die von der gleichen Station
gesendet werden, wiederholt weitergeleitet. Dies führt zu Signalstau auf dem APRS-Kanal. So weit wie
möglich die Standardeinstellungen verwenden.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis