Störung
4
Auszug öffnet nicht
weit genug.
5
Auszug öffnet beim
Schließen wieder
selbständig.
Mögliche Ursache
Antriebseinheit: Wahlschalter
„Mode" ist falsch eingestellt.
Trägerprofil: Kommunikations-
kabel fehlt.
Korpus ist nicht horizontal
ausgerichtet.
Bei Vollauszügen ist der
Wahlschalter „Power" an der
Antriebseinheit falsch einge-
stellt.
Hebelverlängerung der An-
triebseinheit ist nicht montiert
(Bis zu einer lichten Korpus-
weite von 234 mm muss die
Hebelverlängerung demon-
tiert werden).
Schwergängiges Führungs-
system.
Antriebseinheit ist für entspre-
chenden Auszug zu schwach.
Antriebseinheit ist defekt.
Trägerprofil bzw. Aufnahme-
winkel ist falsch positioniert.
Antriebseinheit ist defekt.
Korpusschiene ist defekt.
Abhilfe
➢ Wahlschalter „Mode" auf
„Single" stellen.
➢ Trägerprofil mit Kommunikations-
kabel (identisch mit Verteiler kabel)
bestücken.
B
Kommunikationskabel
➢ Korpus ausrichten.
➢ Wahlschalter „Power"
auf „Full" stellen.
➢ Hebelverlängerung der
Antriebseinheit montieren.
➢ Korpusschiene reinigen.
➢ Korpusschiene austauschen.
➢ Zweite Antriebseinheit mit
Synchronisationskabel auf
das Trägerprofil montieren.
➢ Antriebseinheit neu kontaktieren
und Auswurfhebel betätigen.
➢ Antriebseinheit austauschen und
Auswurfhebel betätigen.
➢ Position des Trägerprofils bzw.
Aufnahmewinkels korrigieren.
➢ Antriebseinheit austauschen und
Auswurfhebel betätigen.
➢ Korpusschiene austauschen.
B
1
2
3
5