Störungsbehebung
Wir empfehlen, die vorgeschlagene Reihenfolge bei der Fehlersuche einzuhalten.
Störung
1.7
Betriebsanzeige leuchtet
weder an den Blum-Netz-
geräten noch an den
Antriebseinheiten.
2
Auszug fährt beim Öffnen
in den Anschlag.
3
Mehrere Auszüge öffnen
gleichzeitig.
4
Mögliche Ursache
2 Blum-Netzgeräte sind auf
1 Verteilerkabel geschaltet.
Beide Blum-Netzgeräte sind
defekt.
Korpus ist nicht horizontal
ausgerichtet.
Bei kurzen Nennlängen ist der
Wahlschalter „Power" auf der
Antriebseinheit falsch einge-
stellt.
Bei Teilauszügen ist der Wahl-
schalter „Power" auf der An-
triebseinheit falsch eingestellt.
Fronten streifen aneinander.
Abhilfe
➢ Pro Verteilerkabel ist nur 1 Blum-
Netzgerät zulässig!
➢ Defekte Blum-Netzgeräte gegen
1 Blum-Netzgerät austauschen.
➢ Korpus ausrichten.
➢ Wahlschalter „Power" auf
„Half" stellen.
➢ Wahlschalter „Power" auf
„Half" stellen.
➢ Fugenbild einstellen.
Aufschiebetechnik:
Höhenverstellung über Kupplung
Aufschiebetechnik und Aufsteck-
technik:
Blendenneigungsverstellung
Aufstecktechnik:
Höhenverstellung für Vollauszug
Aufstecktechnik:
Höhenverstellung für Teilauszug
2
1