Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Zum Produkt; Leistungserklärung Gemäß Verordnung (Eu) 305; 2011 (Dop); Produktdaten Zum Energieverbrauch - Buderus Logaflame HLS117 Bedienungsanleitung

Heizeinsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▶ Luft frei halten von aggressiven Stoffen (z. B.
Halogen-Kohlenwasserstoffe, die Chlor- oder
Fluorverbindungen enthalten). Korrosion wird so
vermieden.
▶ Ofen bei extremen Wetterbedingungen nicht in
Betrieb nehmen.
H Reinigung, Wartung und Störungsbehebung
▶ Nur Originalersatzteile und -zubehör verwenden.
▶ Reinigung und Wartung mindestens einmal jährlich
durchführen. Dabei die Gesamtanlage auf ihre ein-
wandfreie Funktion prüfen. Aufgefundene Mängel
umgehend beheben.
Logaflame – 6720870435 (2019/01)
2

Angaben zum Produkt

2.1
Leistungserklärung gemäß Verordnung (EU) 305/

2011 (DOP)

Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebsverhalten den eu-
ropäischen Richtlinien sowie den ergänzenden nationalen
Anforderungen. Die Konformität wurde mit der CE-Kennzeichnung nach-
gewiesen.
Die Leistungserklärung ist im Internet abrufbar oder Sie können die Leis-
tungserklärung anfordern. Wenden Sie sich dazu an die Adresse auf der
Rückseite dieser Anleitung.
2.2

Produktdaten zum Energieverbrauch

Die Produktdaten zum Energieverbrauch finden Sie im Kapitel 11 auf
Seite 23.
2.3

Typschild

Das Typschild befindet sich bei geöffneter Aschetür an der Frontplatte
unten links.
2.4

Originalersatzteile

Die Artikelnummern der Originalersatzteile finden Sie im Ersatzteil-
katalog.
2.5
Erklärung der verwendeten Begriffe
Heizeinsatz (Einzelraumheizgerät)
Der Heizeinsatz wurde und wird im weiteren Verlauf dieses Dokuments
als Heizeinsatz, Feuerstätte oder Ofen bezeichnet. Der Heizeinsatz mit
seinen Anlagenkomponenten (z. B. Komplettstation, Rohren, Pufferspei-
cher und Schornstein) wird in seiner Gesamtheit oder in Teilen als Ofen-
anlage bezeichnet.
Hitzeschutzhandschuh
Der beiliegende Hitzeschutzhandschuh dient ausschließlich als Hitze-
schutz zum Betätigen des Türgriffs. Der Handschuh ist nicht feuerfest!
Fachbetrieb
Ein Fachbetrieb ist eine Organisationseinheit der gewerblichen Wirt-
schaft mit fachlich ausgebildetem Personal.
Fachkraft
Eine Fachkraft ist eine Person, die über umfangreiches theoretisches
und praktisches Fachwissen sowie Erfahrungen auf dem Fachgebiet und
Kenntnis von einschlägigen Normen verfügt.
2.6
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Heizeinsatz (Einzelraumheizgerät) wird in Ofenanlagen eingebaut.
Es handelt sich um einen Festbrennstoff-Heizeinsatz nach EN 13229,
Kategorie 1c. Bei Eignung des Schornsteins ist eine Mehrfachbelegung
zulässig.
Die Heizeinsätze werden raumluftabhängig betrieben und können an
eine Rohrleitung für externe Verbrennungsluft angeschlossen werden.
Der Heizeinsatz ist nach EN 13229 als Zeitbrand-Feuerstätte für die
Brennstoffe Holz (inklusive Holzbriketts) und Braunkohle zugelassen.
▶ Heizeinsatz mit geschlossenen und verriegelten Türen betreiben.
2.6.1

Mehrfachbelegung

Eine Mehrfachbelegung des Schornsteins (mehrere Heizgeräte an einem
Schornstein) bei Eignung des Schornsteins ist möglich.
• Alle an einem Schornstein angeschlossenen Feuerstätten müssen für
eine Mehrfachbelegung zugelassen sein!
• Die Verbrennungsluftversorgung für alle angeschlossenen Geräte
muss sichergestellt sein.
Angaben zum Produkt
2
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis