Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SI4.4M-12 Technische Information Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI4.4M-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Single-Cluster-System
SLAVE 2
Single-System
SMA
ENERGY METER
Abbildung 2: Parametrierung von Anlagen und Einzelgeräten
4.3
Leistungsvorgabe
Die dritte Anwendungsmöglichkeit der SMA Modbus-Schnittstelle ist die Vorgabe der Wirkleistung an den AC-
Anschlussklemmen des Sunny Island.
Analog zur Parametrierung kann keine anlagenweite Leistungsvorgabe über den SMA Data Manager M
vorgenommen werden.
Die Leistungsvorgabe über die Schnittstelle ist nur im Netzparallelbetrieb möglich.
Maximal nutzbare Leistung
Die maximal nutzbare Leistung bei der Leistungsvorgabe über Modbus ist die Nenndauerleistung des Geräts
(z.B. 6 kW bei einem Sunny Island 8.0H-13).
Externe Leistungsvorgabe
Bei der externen Leistungsvorgabe erhält der Wechselrichter den Sollwert von einer übergeordneten
Steuereinheit. Das dynamische Verhalten für die Umsetzung des Sollwerts und das Rückfallverhalten für die
ausbleibende externe Leistungsvorgabe ist über Parameter einstellbar (siehe Kapitel 6, Seite 14).
Der Sollwert wird in Form von Maximal- und Minimalwert vorgegeben. Dadurch können sowohl Begrenzungen
für die eingestellte Betriebsart des Wechselrichters (z. B. Eigenverbrauchsoptimierung) als auch genaue
Arbeitspunkte vorgegeben werden.
Technische Information
SLAVE 1
MASTER DES
MAIN CLUSTER
SMA DATA
MANAGER M
Multicluster-System
SLAVE 2
SLAVE 1
MASTER DER
EXTENSION CLUSTER
Parametrierung
Single-System /
Single-Cluster-System
Auslesen von Modbus-Registern einer Anlage
4 Anwendungsbeispiele
MODBUS-
MASTER
Speedwire
Modbus
SI-Modbus-TI-de-10
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis