Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SI4.4M-12 Technische Information Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI4.4M-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Beispiel
B
C
Voraussetzungen:
☐ Der Sunny Island ist vorbereitet (siehe Kapitel 5, Seite 13).
Vorgehen:
1. Allgemeine externe Wirkleistungsvorgabe aktivieren und konfigurieren. Dazu folgende Parameter einstellen:
• Den Parameter 40210: Betriebsart Wirkleistungsvorgabe auf 1079: Externe Vorgabe einstellen.
• Den Parameter 41195: Externe Wirkleistungsvorgabe, Timeout auf 1 s bis 8000 s einstellen.
• Den Parameter 41193: Externe Wirkleistungsvorgabe, Rückfallverhalten auf 2506: Werte
beibehalten oder 2507: Rückfallwerte übernehmen einstellen.
• Den Parameter 44037: Externe Wirkleistungsvorgabe, Rückfallwert der maximalen Wirkleistung
auf 0 W bis 10000 W einstellen.
2. Die Rampen der internen Regelung auf externe Wirkleistungsvorgaben einstellen:
• Den Parameter 44029: Externe Wirkleistungsvorgabe, Begrenzung der Änderungsrate auf 303:
Off oder 308: On einstellen.
• Den Parameter 44031: Externe Wirkleistungsvorgabe, Anstiegsrate auf 0,1 %/s bis 10000 %/s
einstellen.
• Den Parameter 44033: Externe Wirkleistungsvorgabe, Absenkungsrate auf 0,1 %/s bis 10000 %/s
einstellen.
3. Die zyklische Vorgabe der minimalen und maximalen Wirkleistung einstellen (wie in den vorangestellten
Beispielen erläutert).
4. Sicherstellen, dass maximal alle 500 ms eine neue Wirkleistungsvorgabe übertragen wird. Andernfalls nimmt das
Gerät die Sollwerte möglicherweise nicht an.
Möglichweise keine Entladung der Batterie wegen aktuellem Ladezustand
5.
Der Sunny Island ändert dynamisch die Grenze für den Entladeschutz der Batterie. Dadurch kann die Batterie
des Sunny Island einem Ladezustand aufweisen, bei dem eine Entladung vorübergehend nicht möglich ist
(z. B. beim Tiefentladeschutz).
• Während der Fernsteuerung des Sunny Island die Grenze für den Ladezustand permanent überwachen.
Dazu die aktuelle Grenze über 31009: Untere Entladegrenze für Eigenverbrauchsbereich
auslesen (für weiterführende Informationen zum Batteriemanagement siehe Betriebsanleitung des Sunny
Island).
Technische Information
Erläuterung
Wenn das System zwischen 20 % und 80 % der Nennentladeleistung liefern soll, folgende
Einstellungen wählen:
• 44041: Minimale Wirkleistung auf 20 %
• 44039: Maximale Wirkleistung auf 80 %
Wenn bei diesen Einstellungen am Netzanschlusspunkt eine größere Last als 20 % der
Nennleistung des Systems anliegt, so wird die Entladeleistung so lange weiter erhöht bis die
Last 80 % der Nennentladeleistung übersteigt.
Wenn das System eine exakte Leistung erbringen soll, für die minimale und maximale Wirk-
leistung einen identischen Wert vorgeben.
Wenn z. B. das System exakt 50% Nennentladeleistung erbringen soll, folgende Einstellun-
gen wählen:
• 44041: Minimale Wirkleistung auf 50 %
• 44039: Maximale Wirkleistung auf 50 %
6 Beispiel für Leistungsvorgabe
SI-Modbus-TI-de-10
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis