Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abweichungen Vom Modbus-Standard; Rtu-Kommunikationsformat; Datengeschwindigkeit - Swegon LUNAd MB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einer Messung beim Server sehen die Signale der
Knoten normalerweise etwas schwächer aus. Wird
hingegen bei einem Knoten gemessen, kann das Signal
des Servers schwächer als das des Knotens sein. Gehen
Sie von den Voraussetzungen eines jeden Knotens
aufgrund seines physischen Platzes aus, um den Trafik im
Netzwerk zu überprüfen. Es ist wichtig zu überprüfen,
dass keine allzu starken Signalstörungen vorhanden sind.
Sollte zum Beispiel ein starkes 50-Hz-Signal vorhanden
sein, das die Signale hoch und runter flattern lässt (siehe
Abbildung oben), deutet dies auf einen Fehlanschluss
irgendwo im Netzwerk hin.
Bestehen im Netzwerk Probleme mit Störungen, sollten
die Knoten einzeln nacheinander untersucht werden, um
die Lage des Fehlers einzugrenzen. Sorgen Sie dafür, dass
der Server kontinuierlich Modbus-Pakete aussendet, die
jeweils nur an einen Knoten auf einmal gerichtet sind,
und untersuchen Sie, ob der Knoten antwortet oder
nicht. Schließen Sie nach Möglichkeit einen tragbaren
Computer an das Segment an. Durch Verwendung eines
RS232-Konverters (oder USB) werden mögliche TCP/
IP-Probleme vermieden und es kann direkt mit den
Knoten kommuniziert werden. Dann lässt sich einfach
auswählen, welcher Knoten getestet werden soll.
Hinweis: Trennen Sie immer zuerst den eigentlichen
Konverter ab.
Um zu lokalisieren, wo sich der Fehler befindet, können
auch Teile des Segments abgetrennt werden. Fangen Sie
mit dem ersten Knoten im Segment an. Trennen Sie die
anderen ab. Führen Sie Tests für den Knoten durch. Wenn
der Knoten ordnungsgemäß funktioniert, schließen Sie
den nächsten Knoten an das Segment an und überprüfen
Sie, dass beide am Segment weiterhin funktionieren und
so weiter.
Richten Sie sukzessive auch ein Auge auf die Signale
am Oszilloskop, wenn ein Knoten nach dem anderen
angeschlossen wird. Ein einziger fehlerhafter Knoten kann
den Rest stören.
Beachten Sie, dass einige Überwachungsprogramme
manchmal Fehler melden, weil die Timeout-Parameter
falsch eingestellt sind. Einige Überwachungsprogramme
brechen das Einlesen eines Segments ab, wenn sie von
einem einzigen Knoten keine Antwort erhalten. Um
sicherzustellen, dass der aktuelle Netzwerkstatus zu sehen
ist, kann mitunter ein Neustart des Programms hilfreich
sein.
6.5
Abweichungen vom Modbus-
Standard
Die Konstruktion des Raumreglers basiert auf den
Anforderungen und Standards, die im Dokument
„Modbus over serial line, specification and
implementation guide v1.01" (unten als „Standard"
bezeichnet), herausgegeben von der Organisation
Modbus-IDA (Website www.modbus.org), angeben
sind. Um die Marktanforderungen zu erfüllen, hat der
Hersteller entschieden, einige Eigenschaften abweichend
von dieser Spezifikation auszuführen, siehe unten.

6.5.1 RTU-Kommunikationsformat

Der Raumregler ist in Lieferausführung auf eine
Kommunikation mit 8/E/1 (8 Datenbits, gerade Parität
und 1 Stoppbit) eingestellt.
Der Standard schreibt die Verwendung der ungeraden
Parität vor (gemäß Punkt 2.5.1 des Standards).
Der Raumregler kann auf Wunsch werkseitig auf
ungerade Parität oder zwei Stoppbits oder mit anderen
Kommunikationsparametern programmiert werden.

6.5.2 Datengeschwindigkeit

Der Raumregler ist in Lieferausführung auf eine
Kommunikation mit 19 200 Bit/Sek. eingestellt.
20210408
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
LUNAd MB
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis