Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LUNAd MB
7.17
Testmenü
In diesem Menü können temporäre Testparameter
eingestellt und Eingangs- und Ausgangsfunktionen
angesehen werden.
a) Eingangsstatus
Ablesen der Eingangsstatus IN1 und IN2.
0 = deaktiv, 1= aktiv
Wenn IN2 für einen externen Fühler verwendet wird, wird
bei angeschlossenem Fühler die Zahl 1 angezeigt.
b) Ausgangsstatus
In dieser Ansicht werden die Status der beiden
24-V-Ausgänge des Reglers angezeigt. Die Zahl rechts
gibt den Status von Ausgang „d2" an und die Zahl in der
Mitte gibt den Status von Ausgang „d1" an
Die linke Zahl kann auf 1 eingestellt werden, wenn einer
der Ausgänge auf aktiv forciert werden soll, indem die
SET-Taste und dann die UP-Taste gedrückt wird (die
Regelfunktionen werden automatisch abgeschaltet).
Durch anschließendes neues Drücken der SET-Taste wird
zur nächsten Zahl gewechselt (Ausgang). Zu Aktivierung
der Boost-Funktion für die Ausgänge kann der Wert auf 1
oder 0 eingestellt werden.
Wenn einer der Ausgänge durch die Boost-Funktion
aktiviert worden ist, blinkt das Symbol AUTO. Die
Funktion wird automatisch nach 2 Stunden oder bei einer
Stromunterbrechung deaktiviert.
c) Übersteuerung der Raumtemperatur
Um Simulationen durchzuführen und die Regelfunktion
im Regler zu testen, kann das Auslesen der Werte
von den Raumtemperaturfühlern deaktiviert werden.
Stattdessen können Sie einen (simulierten Temperatur-)
Wert manuell im Hauptmenü eingeben, indem Sie zuerst
die Übersteuerung in der Ansicht „TST.R" aktivieren, dann
zum Hauptmenü zurückkehren und die SET-Taste drücken
und eine simulierten Temperaturwert eingeben. Die
Funktion wird automatisch nach 2 Stunden oder bei einer
Stromunterbrechung deaktiviert.
34
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
HEAT
TEST
HEAT
IN:
HEAT
OUT:
HEAT
TST.R
HEAT
ACP0
RESET
HEAT
ADDRE
HEAT
DATA:
HEAT
INIT
HEAT
3385
CODEG
HEAT
0000
CODES
HEAT
LIGHT
20210408
MENY
9
a)
00
000
b)
0
c)
d)
e)
724
250
f)
0
g)
h)
i)
j)
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis