Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Informationen - CMC OUTBACK HARNESS Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OUTBACK HARNESS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Jegliches Equipment, welches mit dem Gurt verwen-
det wird, muss den gesetzlichen Anforderungen in
Ihrem Land erfüllen. Stellen Sie sicher, dass dieses
Produkt mit anderem Equipment im Gurtsystem kom-
patibel ist und dass die vorgesehenen Anwendungen
den aktuellen Standards entsprechen.
Wenn sie dieses Produkt mit anderem Equipment
kombinieren und/oder dieses Produkt in einem
Rettungs-/Fallsicherungssystem verwenden, müssen
die Benutzer die Anweisungen aller Komponenten
vor der Verwendung verstehen und diese einhalten,
um sicherzustellen, dass Sicherheitsaspekte dieser
Gegenstände miteinander kompatibel sind. Dieses
Produkt sollte nur in Verbindung mit PSA-Kompo-
nenten verwendet werden, die das CE-Symbol der
Fallsicherung tragen.
WARNUNG: Die Funktionalität kann durch die
Kombination anderer Geräte mit diesem Produkt
beeinträchtigt werden. Der Benutzer übernimmt die
gesamte Verantwortung für die nicht standardmäßige
Verwendung dieses Produkts oder den hinzuge-
fügten Komponenten.
6. VORBEREITUNG DES
GURTSYSTEMS
ANLEGEN DES GURTES
• Befestigen Sie den Hüftgurt wie ein normaler Gür-
tel. Es ist so dimensioniert das er in die meisten
Gürtelschlaufen passt, was optimal ist, aber für die
Funktion des Gurtsystems nicht notwendig ist.
HINZUFÜGEN DER BEINSCHLAUFEN
• Um die Beinschlaufen hinzuzufügen und somit ein
TypC-Sitz-Gurtzukonfigurieren,drehenSieden
Hüftgürtel, bis die Hüftgurt-Textil-Verbindungss-
chlaufe vorn zentriert ist.
• Nehmen Sie die Beinschlaufen und richten Sie sie
so aus, dass der Ventral D-Ring dem Körper am
nächsten ist und der Beinschlaufenknoten vom
Körper weggerichtet ist.
• Stecken Sie den Ventral D-Ring nach oben
zwischen der Hüftgurt-Textil-Verbindungslasche
und dem Hüftgürtel.
• Nachdem der Ventral D-Ring durch die Hüft-
gurt-Textil-Verbindungslasche gesteckt wurde,
ziehen Sie sich den Hüftgürtel-Textil-Verbind-
ungsschlaufe über den Ventral D-Ring und sichern
diesen so am Hüftgürtel.
• Befestigen Sie die Beinschlaufen, indem Sie die
geöffneteSchlaufezwischenundumjedesBein
passieren und die Cobra-Schnalle schließen.
• Stellen Sie die Schnallen so ein, dass die Bein-
schlaufen eng am Oberschenkel anliegen, aber
dennoch eine Hand zwischen Oberschenkel und
Beinschlaufe passen.
• Stellen Sie sicher, dass die Beinschlaufe so
positioniert ist, dass sie die Innenseite des Ober-
schenkels bedeckt und sich um den äußersten Teil
des Oberschenkels legt.
HINZUFÜGEN DES BRUSTGURTES TYP-D
• Um den Typ-D Brustgurt zu befestigen, ziehen
Sie diesen über den Kopf und stecken Sie die
Arme durch.
• Der vordere Anschlagpunkt sollte auf der Brust
zentriert sein.
• Justieren sie den Brustgurt, indem Sie den
vertikalen Band auf einer Seite halten und auf
der gegenüberliegenden Seite am anderen Band
ziehen, bis der Gurt bequem an den Oberkörper
angepasst ist. Wenn die Passform zu eng ist,
heben Sie einfach die Cobra-Schnalle an, um das
Band zu lösen.
• Nehmen Sie das Gurtbandende des vorderen
Anschlag Punktes und stecken Sie es durch den
schmalen Schlitz im Ventral D-Ring und zurück
durch den Ventral D-Ring, wie aufgezeigt.
• Stecken Sie das Gurtband durch die Co-
bra-Schnalle und sichern Sie das Gurtbandende
mit dem elastischen Velcro Halter.
• Hinweis: Wenn die optionale Seilklemme am
vorderen Anschlagpunkt installiert wird, bleibt der
Installationsvorgang für den Brustgurt gleich.
WARNUNG: Benutzen sie das Typ-D Brustgurt
nie ohne die korrekte Installation und Verbindung
zum Typ C Sitzgurtes. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisungen ist lebensgefährlich.
VERWENDUNG VERSCHIEDENER SCHNAL-
LENTYPEN
• Um die Einstellschnallen zu lösen, kippen Sie
diese an und zum Befestigen, ziehen sie am
ausgehenden Gurtband.
• Stellen sie sicher, dass an den Cobra-Schnallen
beide Flügel des Verschlusses positiv einrasten.
• Überprüfen sie regelmäßig aller Verschlüsse und
Einstellelemente.
7. OPTIONAL
INSTALLATION DES OUTBACK-™-BEUTELS
(OPTIONAL)
• Der Outback™ Beutel kann am Hüftgürtels oder
einem kompatiblen Molle-Panel befestigt werden.
• Fädeln Sie die Velcro Gurte um und hinter dem
Gürtel oder Molle Band, stecken Sie es unter dem
horizontalen Gurtband und befestigen Sie die
Hakenseite Velcro am Beutel.
• Es ist empfehlenswert, den Beutel Kopfüber mit
der Frontplatte gegenüber dem Benutzer und über
dem Gürtel zu positionieren, wenn sie während
des Tragens am Gürtel befestigt wird. Nach dem
Befestigen der Gurte, wie oben erläutert, dreht sich
der Beutel in die richtige Trageposition.
INSTALLATION DES BEINSCHLAUFEN-
ZUSATZBAND (OPTIONAL)
Das Beinschlaufen-Zusatzband ist eine optionale
Komponente, um die Beinschlaufen in der idealen
Position zu halten. Dieses Band verbindet die Rück-
seite der Beinschlaufen mit dem Gurt.
Verbindung des Bandes an die Rückseite der
Beinschlaufen:
• Legen Sie die Schnallen in die Gurtschlaufen auf
der Rückseite der Beinschlaufen.
• Stecken Sie den oberen Teil hinter dem Hüftgürtel,
falten Sie die Schnalle über und verbinden Sie
diese wieder mit der unteren Schlaufe, um eine
Verbindung mit dem Hüftgürtel herzustellen. Hin-
weis: Die obere Schlaufe dieser Komponente ist so
konzipiert, dass sie die Schnalle vom optionalen
Brustgurt passt.
INSTALLATION DES BRUSTGURT-ZUSATZ-
BANDES (OPTIONAL)
Das Brustgurt-Zusatzband ist eine optionale Kompo-
nente, um eine Verbindung zwischen der Rückseite
des Brustgurts und dem Gürtel herzustellen. Dieser
Gurt hilft, den Brustgurt so zu positionieren das
die Rückseite nicht in den Nacken des Benutzers
rutscht. Vor allem beim Gehen oder Laufen mit dem
Gurtsystem. Wenn es nicht in Gebrauch ist, kann das
Zusatzband in der hinteren Tasche des Brustgurts
verstaut werden. Zur Benutzung ziehen Sie es
einfach aus der Tasche am Verbindungkreuz.
Verbindung des Brustgurt-Zusatzbandes:
Option 1: Wenn der Beinschlaufen-Zusatzband nicht
installiert ist, stecken Sie das Brustgurt Zusatzband
unter der Rückseite des Hüftgurtes und schließen
Sie die Schnalle, indem Sie eine Schlaufe um den
Gürtel bilden.
Option 2: Wenn der Beinschlaufen-Zusatzband
installiert ist, schließen Sie den Brustgurt-Zusatzband
an die obere Schlaufe des Beinschlaufen-Zusatz-
band.
INSTALLATION DER SEILKLEMME (OPTIONAL)
Der vordere Anschlagpunkt ist für einen Kong
Futura™ Seilklemme ausgelegt, der mit einem 5mm
Maillon Rapide Edelstahl-Tri-Link-Anschluss am
Gurtsystem befestigt ist. Der vordere Gurt aber so
konzipiert, dass er mit oder ohne dieser optionalen
Seilklemme funktioniert und dies in keiner Weise
die Verbindung des Hüftgurtes mit dem Sitzgurtes
verändert.
Erforderliches Equipment:
CMC Outback™ Seilklemme Kit P/N 343020
• Kong Futura™ Seilklemme
• Edelstahl Delta Quick Link (1/4")
• Atom™ Seilklemmenriemen
|
OUTBACK HARNESS USER MANUAL
Erforderliche Werkzeuge:
• 7/16" (13mm) Schraubenschlüssel
Installationsverfahren
• Beginnen Sie mit dem Brustgurt, der vom Sitzgurt
getrennt ist.
• Führen Sie die Seilklemmenriemen über die
vordere Schlaufe.
• Schieben Sie das versteifte Ende der Seilklem-
menriemens durch das obere Loch der Seilklemme
und durch das untere Auge der Verbindungsplatte.
• Drücken Sie das versteifte Ende unter den oberen
Riemen, drüber und zurück unter den unteren
Riemen, und dann stecken Sie es unter die
Seilklemme.
• Installieren Sie den Delta Quick Link in die Schleife
am vorderen Aufzug, sodass sich das Gewinde
beim Tragen des Gurtsystems auf der linken Seite
desBenutzersbefindet.
• Ziehen Sie den Delta Quick Link mit einem 7/16"
(13mm) Schraubenschlüssel auf eine Vierteldrehu-
ng über die Handfestigkeit hinaus.
8. ANSCHLAGPUNKTE
SITZGURT-ANSCHLAGPUNKT
Typ C Sitzgurt: Verwenden Sie nur den Ventral
D-Ring (rot hervorgehoben), um am Gurtsystem
anzuschlagen.
WARNUNG:
• Die Beinschlaufe muss genau wie in diesem Hand-
buch mit dem Hüftgurt verbunden sein, um einen
sicheren Anschlagspunkpunkt zu bilden.
• Die Hüftgurt-Textil-Verbindungsschlaufe (Punkt 3 in
Abschnitt 3) ist dazu bestimmt, die Beinschlaufen-
baugruppe mit dem Ventral-D-Ring gemäß den
Hinweisanweisungen zu verbinden und ist kein
zusätzlicher Anschlusspunkt.
GANZKÖRPER-GESCHIRR
WennderGurtalsGanzkörpergeschirrkonfiguriert
ist, verwenden Sie entweder den Ventral D-Ring oder
das große Auge des Sternalen Verbindungspunkt
zum Anschlagen. (rot hervorgehoben).
WARNUNG:
• Die Verbindungen zwischen Beinschlaufe, Hüftgurt
undBrustgurtmüssengenausokonfiguriert
werden, wie in diesem Handbuch gezeigt, um
sichere Anschlagspunkte zu bilden.
• Verwenden Sie den Brustgurt nicht alleinstehend.
Dieser darf nur verwendet werden, wenn er mit
dem Sitzgurt verbunden ist.
• Die Seilklemme und der Tri-Link sind nur für das
Aufsteigen am Seils ausgelegt und sind keine
Anschlagpunkte.
VERBINDUNG VON KOMPONENTEN
Anschlagen: Überprüfen Sie immer die richtige Bind-
ung des Knotens bevor Sie sich in den Gurt hängen.
Um ein Sicherheits- oder Abseilsystem zu installie-
ren, verbinden Sie sich mit einem Karabiner, welcher
ein Verriegelungssystem hat, am ventralen Befesti-
gungspunkt. Stellen Sie sicher, dass der Karabiner
vollständig geschlossen und verriegelt ist, bevor
Sie das Gurtsystem als solches nutzen. Achten Sie
darauf, dass der Karabiner so ausgerichtet ist, dass
er entlang der Hauptachse beladen wird.
9. ZUSÄTZLICHE
INFORMATIONEN
Prüfungsstelle welche die EU-Baumusterprüfung
und das Produktqualitätsmanagement gemäß Modul
C2 durchführt:
Konformitätserklärung:
CMC Rescue, Inc. erklärt, dass dieser Artikel den
grundlegenden Anforderungen und den einschlägi-
gen Bestimmungen der EU-Verordnung 2016/425
entspricht. Die ursprüngliche Konformitätserklärung
kann auf folgender Website heruntergeladen werden:
www.cmcpro.com
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis