Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin FWXV15AVEB Installationsanleitung Seite 13

Daikin heat pump convector
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FWXV15AVEB:

Werbung

Umstellen des DIP-Schalters für Aufwärts-Luftstrom
Stellen Sie den DIP-Schalter für
Aufwärts-Luftstrom (SW2-4) auf
"ON", um den Aufwärts-Luftstrom
zu begrenzen.
1) Den Frontgrill entfernen.
2) Stellen Sie den DIP-Schalter
(SW2-4) an der Platine im
elektrischen Schaltkasten auf
"ON".
ACHTUNG
• Stellen Sie den Aufwärts-Luftstromschalter auf Ein. Anderenfalls kann es zu unzureichender Kühl-/Heizleistung und
Bildung von Kondensation im Haus kommen.
HINWEIS:
Für Installieren des Innengeräts, Anbringen des Verbindungsrohrs, Anschließen des Ablaufschlauchs und der
Ablaufleitungen, Verkabelung, bei Anschluss an einen elektrischen Nebenschaltkasten, Entlüften, von Installationsort
abhängige DIP-Schalter-Einstellungen siehe ausgesetzte Installation.
Prüfung
1.
Prüfung
1-1 Messen Sie die Versorgungsspannung, und stellen Sie sicher, dass sie im vorgeschriebenen Bereich liegt.
1-2
Stellen Sie die Wassertemperatur auf einen angemessenen Wert für Heizen oder Kühlen (6°C bis 60°C) ein.
1) Die Prüfung kann abhängig von der Raumtemperatur in beiden Modi deaktiviert sein.
2) Stellen Sie die Temperatur nach der Prüfung auf ein normales Niveau ein (26°C bis 28°C im Kühlmodus, 20°C bis
24°C im Heizmodus).
1-3
Die Wasserumlaufmenge des Geräts sollte 3L/min bis 15L/min betragen.
ACHTUNG
• Falls ein spezieller Wärmetauscher in das Gerät eingebaut worden ist, sollte die Wasserumlaufmenge innerhalb des für
das Produkt angegebenen Bereichs liegen.
• Ist die Wasserumlaufmenge zu klein, kann sich Bodensatz aufgrund von Stockung ansammeln. Ist die
Wasserumlaufmenge zu groß, kann es zu Korrosion des Wärmetauschers aufgrund des schnellen Flusses sowie zu
anormalen Geräuschen und Rissbildung durch Vibrationen kommen.
• Der höchstzulässige Druck des Geräts beträgt 1,18MPa.
2.
Prüfposten
Das Innengerät ist auf festem Untergrund korrekt installiert.
Wasserrohr und Innenraum-Ablaufschlauchverlängerung sind
wärmeisoliert.
Korrekte Installation der Ablaufleitung.
Korrekte Erdung des Systems.
Die angegebenen Leitungen dienen zum Anschließen von Geräte-
Verbindungskabeln.
Der Luftdurchlass von Lufteinlass- oder -auslass des Innengeräts ist frei.
Das Innengerät empfängt die Signale der Fernbedienung wie vorgesehen.
■Deutsch
DIP-Schalter für
Aufwärts-Luftstrom
Prüfposten
• Einstellung und Gebrauch des Schalters
Schalternummer
Funktion einstellen
ON
OFF
Gebrauch
Werkseinstellung
Symptom
Herunterfallen, Vibrationen,
Geräusche
Lecken von Wasser
Lecken von Wasser
Leckstrom
Kein Betrieb oder Brandschaden
Unvollständige Kühl-/Heizfunktion
Keine Funktion
SW2-4
Aufwärts-
Luftstrombegrenzung
ON
OFF
Für versenkte Geräte
auf Ein stellen
OFF
Überprüfung
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fwxv20aveb