Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marshall JVM 4 Serie Bedienungsanleitung Seite 40

Gitarren top teil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
DEUTSCH
Empfehlung, nur Geräte mit hohem Headroom
zu verwenden, um eine Verschlechterung des
Signals zu vermeiden.
9. PRE-AMP OUT / SEND
Hier kannst du dein externes Effektgerät
mit einem ¼" Klinken-Instrumentenkabel
anschließen.
8. POWER-AMP IN / RETURN
Hier kannst du das Signal des externen
Effektgeräts mit einem ¼" Klinken-
Instrumentenkabel wieder einschleifen.
Hinweis: Du kannst einen externen
Vorverstärker an diese Return-Buchse
anschließen, um den Preamp-Bereich des
JVM zu umgehen und nur mit der Endstufe
zu arbeiten. Sowohl Master-Regler als auch
emulierte Lineouts arbeiten hinter dem
seriellen Effektweg und ermöglichen dir so die
Nutzung dieser Funktionen, wenn ein externer
Vorverstärker angeschlossen ist.
Hinweis: Um 2 Topteile gleichzeitig zu
verwenden, musst du wie folgt vorgehen:
1.
Verbinde den Preamp-Ausgang des
„Master-Topteils" mit dem Endstufen-
Eingang des „Slave-Topteils".
2.
Schalte den Power Amp Insert des „Slave-
4.2
FUNKTIONEN RÜCKSEITE
Topteils" auf Active.
Um die Einstellungen der Mastervolumen
beider Topteile abrufbar zu machen
schlagen wir vor, die Ansteuerung über
MIDI vorzunehmen, wobei beide Verstärker
identisch programmiert werden. Verbinde
MIDI IN des einen Verstärkers mit MIDI THRU
des anderen Geräts und das Pedalboard oder
das MIDI Gerät mit dem anderen MIDI IN.
7. BYPASS-SCHALTER
Aktiviert/deaktiviert die Endstufe/Serial Loop.
Dieser Schalter lässt sich nicht programmieren.
6. EMULATED LINE OUT
Der Ausgang sendet das Signal zum
externen Gerät. Das Signal liefert die Pre-
Masterlautstärke, die elektronisch symmetriert
wurde und vor der Ausgabe eine 4x12 Speaker-
Simulation durchläuft.
Hinweis: Die Verwendung des Line Out
bedeutet nicht, dass keine Last angeschlossen
werden muss (es sei denn, der Verstärker
befindet sich im Silent Recording-Modus).
5. FUßSCHALTER
Schließe den Fußschalter mit einem Standard
¼" Klinken-Instrumentenkabel an.
Hinweis: Die Verwendung eines anderen als
des mitgelieferten Fußschalters wird vom
Verstärker ignoriert und hat entsprechend
keinen Effekt.
14. LAUTSPRECHERAUSGÄNGE
1/4" Lautsprecher-Ausgangsbuchsen.
Sie sind entsprechend der jeweiligen
Lautsprecherkonfiguration gekennzeichnet:
1 x 16 Ohm: Schließe einen 16Ω
Lautsprecher an.
1 x 8 Ohm / 2 x 16 Ohm: Schließe einen
einzelnen 8Ω Gitarrenlautsprecher oder
zwei 16Ω Lautsprecher an.
1 x 4 Ohm / 2 x 8 Ohm: Schließe einen
einzelnen 4Ω Gitarrenlautsprecher oder
zwei 8Ω Gitarrenlautsprecher an.
Warnung: Obwohl der Verstärker über
fünf Lautsprecherausgänge verfügt, muss
die Gesamteingangsspannung eingehalten
werden. Die sicheren Kombinationen sind oben
aufgeführt. Eine falsche Boxenkombination
kann die Endstufe überlasten und den
Verstärker beschädigen.
FORTSETZUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jvm410hJvm410c

Inhaltsverzeichnis