Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austria Email WPA 450 ECO Einbau- Und Gebrauchsanleitungen Seite 7

Wärmepumpenboiler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Austria Email AG
WARNUNG:
Für einen einwandfreien Betrieb des Sicherheitsventils müssen regelmäßige
Kontrollen zur Kalkentfernung und zur Prüfung, ob das Sicherheitsventil nicht
blockiert ist, durchgeführt werden.
WARNUNG:
Das Wasser kann aus der Austrittsöffnung des Sicherheitsventils abtropfen, daher
soll die Ablauföffnung in Richtung Umgebungsluft geöffnet bleiben. Im Falle, dass ein
Ventil ans Rohr aufgesetzt wird, muss dieses nach unten gedreht werden, damit das
Wasser nicht einfrieren kann.
WARNUNG:
Die Anlage darf nur durch die Personen selbständig verwendet werden, welche mit
ihrem sicheren Betrieb vertraut sind und die potenziellen Gefahren bei der
Verwendung gut verstehen. Durch Kinder ab 8 Jahren, sowie Personen mit
eingeschränkten körperlichen und geistigen Fähigkeiten oder von mangelnder
Erfahrung und Wissen darf diese Anlage ausschließlich unter Aufsicht von
geschultem Personal verwendet werden.
WARNUNG:
Während des Betriebes darf die Anlage nie bewegt, gereinigt oder repariert werden.
WARNUNG:
Vor dem Einbau und bei jedem nachfolgenden Eingriff ist es notwendig, den
Anweisungen für die sichere Anwendung und Wartung zu folgen.
WARNUNG:
Der Einbau muss in Übereinstimmung mit den gültigen Bestimmungen und
Anleitungen des Herstellers ausgeführt werden.
WARNUNG:
Die Anlage darf nie durch ein Objekt beladen oder aufgelehnt werden. Zu jedem
Zeitpunkt
muss
Wassertemperatur während des Betriebs der Wärmepumpe 80° C übersteigt, ist es
notwendig, sich mit unserem Kundendienst in Verbindung zu setzen.
WARNUNG:
Es muss sichergestellt werden, dass niemand durch das Gerät gefährdet wird. Der
Zugang zur Anlage muss Kindern und ungeschulten Personen gesperrt werden.
WARNUNG:
Service- und Wartungsarbeiten dürfen nur durch einen seitens des Herstellers
autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. Im Falle einer Betriebsstörung
setzen Sie sich zuerst in Verbindung mit dem Monteur, durch welchen Ihre Anlage
installiert wurde.
WARNUNG:
Die Anlage darf niemals mit Reinigungsmitteln gereinigt werden, die Sand, Soda,
Säure oder Chlorid enthalten, da deren Verwendung zu Schäden an der Oberfläche
führen könnte.
WARNUNG:
Die Anlage enthält das R134a-Kühlmittel, das gemäß Kyoto-Protokoll als
Treibhausgas klassifiziert ist. Daher ist die Arbeit mit der Anlage nur den für die
Behandlung von Kühlmitteln berechtigten Personen erlaubt, wie durch die
bestehenden nationalen Gesetze bestimmt. Bei jeglichen Eingriffen in die Anlage ist
es notwendig, eventuelles Austreten von Kühlmittel in die Atmosphäre zu verhindern.
GEFAHR:
Der Anschluss des Stromkabels der Anlage darf nur durch eine geschulte
Elektrofachkraft durchgeführt werden. Die Anlage darf dabei nicht unter Spannung
stehen.
ID.: 17-16-33-3055-04 | 10.2020
ein
Zugang
zur
6
Anlage
freigestellt
bleiben.
Wenn
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis