Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solar-Log Smart Energy Serie Funktionsweise Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele
Konfiguration Smart Energy Gerät
In diesem Fall wird der einfachste Schalter - das interne Relais- verwendet.
Konfiguration | Geräte | Konfiguration
Unter dem Menüpunkt
ist dieses wie im Screenshot gezeigt zu
konfigurieren.
Konfiguration des Internen Relais als Smart Energy Gerät
Konfiguration Smart Energy Logik
Konfiguration |
Für diesen Anwendungsfall existiert die spezielle Logik „Wärmepumpe mit EVU Sperrsignal" unter
Smart Energy | Schaltgruppen
. Als Schalter verwenden wir im Beispiel den Schließerkontakt des internen Relais.
Beispielhafe Konfiguration der „Wärmepumpe mit EVU Sperrsignal" Logik
In diesem Beispiel hat die Wärmepumpe eine typische Nennleistung von 1500W. Anhand des „Aktivierung ab
Schwellwert" wird die Wärmepumpe bei einem Überschuss von 1500W freigegeben. Das muss nicht bedeuten,
dass die Wärmepumpe anfängt zu arbeiten. Bei einem Schwellwert von 500W Überschuss wird der Betrieb der
Wärmepumpe wieder gesperrt.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis