Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele; Poolpumpe Über Smart Plug Ansteuern - Solar-Log Smart Energy Serie Funktionsweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele

5 Anwendungsbeispiele
Anhand der folgenden Beispiele zeigen wir exemplarisch Möglichkeiten des Solar-Log™ in Verbindung mit Smart
Energy Systemen auf. Die Möglichkeiten der Kombination aus Smart Energy Logiken und Smart Energy Geräten ist
sehr groß, daher finden Sie hier einige ausgewählte Beispiele.
5�1
Poolpumpe über Smart Plug ansteuern
Die Poolpumpe soll das Wasser des Pools umwälzen, wenn ausreichend PV-Energie zur Verfügung steht.
Dieses Beispiel steht exemplarisch für alle Verbraucher, die über eine Smart Plug angesteuert werden können.
Eingesetzte Geräte:
Die im Beispiel verwendete Pumpe hat folgende Eigenschaften:
Die Leistungsaufnahme beträgt 600W, mit dieser Leistung werden 10m
/h umgewälzt.
3
Die Pumpe wird über einen Schuko-Stecker mit Strom versorgt, daher eignet sich hier eine Smart-Plug.
Installation:
Durch die Verwendung einer Smart Plug und einem Verbraucher der über einen Schuko-Stecker angeschlossen
wird ist die Installation hier sehr einfach. Smart-Plug und der Solar-Log™ müssen miteinander kommunizieren
können. Diese Kommunikation erfolgt über LAN oder WLAN.
Schematischer Systemaufbau (Stromlaufplan siehe Anlagen)
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis