Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solar-Log Smart Energy Serie Funktionsweise Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Smart Energy Funktionen (Logiken)
Batterieladung unterbinden:
Eine Aktivierung dieses Punktes bewirkt, dass der Solar-Log™ Verbraucher aktiviert, um die Batterie am Lade-
vorgang zu hindern. Die Batterie wird erst dann geladen, wenn entweder einer respektive mehrere Verbraucher
wieder deaktiviert wurden oder wenn trotz des Verbrauchs noch Überschuss vorhanden ist.
Batterieentladung unterbinden:
Eine Aktivierung dieses Punktes bewirkt, dass der Solar-Log™ Generatoren aktiviert, um den Verbrauch aus der
Erzeugung zu decken, somit findet eine Batterieentladung erst statt, wenn dieser Verbrauch durch die Erzeugung
nicht mehr abgedeckt ist.
Überschuss-Offset (%):
In diesem Feld kann definiert werden, welche nominale Anlagenleistung ins Netz eingespeist und welche zur Über-
schusssteuerung der Smart Energy Logiken herangezogen werden soll.
Bei aktivierter Leistungsreduzierung muss ein Sensor installiert sein, um die theoretisch verfügbare Erzeugung
bestimmen zu können.
Im Bereich
Überschuss Priorität
Verbraucher, nach deren Priorität angezeigt (der oberste Eintrag in der Liste hat die höchste Priorität). Diese kann
jederzeit via Drag & Drop angepasst werden.
28
Hinweis
Es handelt sich beim Mittelwert, um 5-, 10- oder 15-Minutenwerte je nach Anzahl der
angeschlossenen Wechselrichter:
<30WR: 5 Minuten, 30-59WR: 10 Minuten, >=60WR: 15 Minuten
Hinweis
Batterieladung
Die Punkte „
oder Batteriesystem eingeblendet und sind deaktiviert falls man keine Erzeugungs/Verbrauchs-
steuerung konfiguriert hat
, wird die Liste der definierten Schaltgruppen und der erkannten intelligenten
Hinweis
Die Priorisierung erfolgt nur für Überschussprofile, nicht zum Beispiel für laufzeitgesteuerte
Profile.
-entladung unterbinden
und
", sind nur mit erkanntem Hybrid-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis