5.3 Für den Installateur ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com.
Hinweise • Während des Betriebs Kinder 1 Hinweise unter 8 Jahren nicht in der Nähe 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise des Gerätes lassen. • Die Reinigung und Wartung Personenschäden dürfen nicht durch • Das Gerät und seine zugänglichen unbeaufsichtigte Kinder erfolgen. Teile erhitzen sich stark während •...
Hinweise • Keine spitzen Gegenstände aus • Das Gerät nach dem Gebrauch Metall (Besteck oder ausschalten. Küchenhelfer) in die Öffnungen • KEINE VERÄNDERUNGEN AN einführen. DIESEM GERÄT VORNEHMEN. • Kein Wasser direkt auf die heißen • Vor jedem Eingriff auf das Gerät Fettpfannen gießen.
Seite 4
Hinweise • DIESES GERÄT DARF NICHT ALS Schäden am Gerät RAUMHEIZER BENUTZT • Keine scheuernden oder WERDEN. ätzenden Reinigungsmittel für die • Keine Spray-Produkte in der Reinigung der Teile aus Glas Nähe des Backofens verwenden. verwenden (z.B. Scheuerpulver, • Kein Geschirr oder Behälter aus Fleckenentferner oder Metallschwämme).
Seite 5
Hinweise • Bei Überlaufen des Inhalts muss • Das Gerät nicht mit einem die Flüssigkeit unverzüglich vom Dampfstrahl reinigen. Kochfeld entfernt werden. • Keine rauen oder scheuernden • Darauf achten, dass keine Materialien bzw. scharfkantigen säurehaltigen Substanzen wie Metallschaber verwenden. Zitronensaft oder Essig auf das •...
Seite 6
Hinweise Installation Für dieses Gerät • DIESES GERÄT DARF NICHT • Die Herde nach dem Gebrauch AUF BOOTEN ODER IN ausschalten. Sich niemals nur auf WOHNWAGEN INSTALLIERT den Topfdetektor verlassen. WERDEN. • Kinder sind immer zu • Das Gerät darf nicht auf einem beaufsichtigen, da sie die Sockel installiert werden.
Hinweise 1.2 Haftung des Herstellers 1.5 Dieses Bedienungshandbuch Der Hersteller haftet nicht für Das vorliegende Personen- und Sachschäden, die auf Bedienungshandbuch ist ein fester die folgenden Ursachen Bestandteil des Gerätes und ist zurückzuführen sind: deshalb für die ganze Lebensdauer des Gerätes sorgfältig und in •...
Hinweise • Das Gerät bei geeigneten 1.7 Wie man dieses Bedienungshandbuch lesen muss Sammelstellen für elektrische und elektronische Abfälle abgeben, In diesem Bedienungshandbuch werden die folgenden Konventionen verwendet: oder es beim Kauf eines gleichwertigen Gerätes im Hinweise Verhältnis eins zu eins an den Allgemeine Informationen über Händler zurückgeben.
Beschreibung 2.2 Kochfeld Maximale Leistungsaufnahme Leistungsaufnahme bei Booster- Zone Außendurchmesser (mm) (W)* Funktion (W)* 1300 1400 2300 3000 2300 3000 die Leistungsangaben sind nur Richtwerte und können je nach verwendetem Kochgefäß oder je nach ausgewählten Einstellungen variieren. • Energieeinsparung im Vergleich zum Vorteile des Induktionskochens traditionellen elektrischen Garvorgang Das Kochfeld ist mit einem...
Beschreibung 2.3 Bedienblende 1 Programmieruhr 4 Funktionsknebel Zur Anzeige der aktuellen Uhrzeit, zur Die verschiedenen Funktionen des Einstellung von programmierten Backofens sind den unterschiedlichen Garvorgängen und des Minutenzählers. Garungen angepasst. Nach Wahl der gewünschten Funktion die Gartemperatur 2 Temperaturknebel mit dem Temperaturknebel einstellen. Mit diesem Drehknebel kann die 5 Knebel der Kochzonen des Kochfeldes Gartemperatur ausgewählt werden.
Beschreibung 2.4 Weitere Teile 2.5 Verfügbares Zubehör Schienen zur Positionierung Rost Das Gerät verfügt über Schienen zur Positionierung von Backblechen und Rosten auf unterschiedlicher Höhe. Die Einsatzstufen sind von unten nach oben ausgerichtet (siehe 2.1 Allgemeine Beschreibung). Backofenbeleuchtung Die Innenbeleuchtung des Gerätes setzt Zur Ablage von Kochgefäßen mit den zu sich in Betrieb: garenden Speisen.
Seite 13
Beschreibung Tiefes Backblech Bei einigen Modellen sind nicht alle Zubehörteile im Lieferumfang enthalten. Das Serienzubehör, das mit den Lebensmitteln in Berührung kommen kann, ist aus Materialien gefertigt, die den einschlägigen Zum Auffangen des Fetts von Speisen, die gesetzlichen Bestimmungen sich auf dem darüber liegenden Rost entsprechen.
Gebrauch 3 Gebrauch Unsachgemäßer Gebrauch Gefahr von Schäden an den Hinweise Oberflächen Hohe Temperatur im Inneren des • Den Backofenboden nicht mit Alufolie Ofens während des Betriebs oder Stanniolpapier abdecken. Verbrennungsgefahr • Bei Verwendung von Backpapier darauf achten, dass dieses die Zirkulation der •...
Seite 15
Gebrauch Glaskeramikkochfeld Hohe Temperatur im Inneren des Stauraums während des 5. Einen mit Wasser gefüllten Topf auf Gebrauchs jede der vorderen Kochzonen stellen Brand- oder Explosionsgefahr und mindestens 30 Minuten lang bei Höchsttemperatur eingeschaltet lassen. • Keine Spray-Produkte in der Nähe des 6.
Gebrauch 3.1 So können Sie Energie sparen 3.2 Gebrauch der Zubehörteile • Das Gerät nur Vorheizen, wenn dies im Roste und Backbleche Rezept verlangt wird. Roste und Backbleche müssen bis zum • Fall auf den Verpackungen keine Anschlag in die seitlichen Schienen anderen Angaben stehen, sollten eingesetzt werden.
Gebrauch 3.3 Gebrauch des Kochfeldes Um zu überprüfen, ob der Topf geeignet ist, einfach einen Magneten an den Boden Während des ersten Anschlusses annähern: Falls er angezogen wird, ist der an das Stromnetz wird eine auto- Topf für das Induktionskochen geeignet. matische Kontrolle durchgeführt, Falls kein Magnet vorhanden ist, etwas bei der alle Kontrolllampen einige...
Seite 18
Gebrauch Topferkennung Begrenzung der Gardauer Sollte sich in einer Kochzone kein Topf Das Kochfeld verfügt über eine befinden oder der Topf zu klein sein, wird automatische Vorrichtung zur Begrenzung keine Energie übertragen und auf dem der Betriebsdauer. Sofern die Einstellungen der Kochzone Display erscheint das Symbol nicht abgeändert werden, ist die maximale Wenn sich auf der Kochzone ein...
Seite 19
Gebrauch Ratschläge zur Energieeinsparung Leistungsstufen • Der Durchmesser des Topfbodens muss Die Leistung der Kochzone kann auf dem Durchmesser der Kochzone verschiedene Stufen eingestellt werden. In entsprechen. der Tabelle finden Sie die Angaben für die unterschiedlichen Zubereitungsarten. Leistungs- Geeignet für: stufen OFF - Stellung •...
Seite 20
Gebrauch Heizbeschleuniger Booster-Funktion Jede Kochzone verfügt über einen Mit der Booster-Funktion kann eine Heizbeschleuniger, der deren Kochzone maximal 5 Minuten mit Erwärmung mit Höchstleistung für Höchstleistung betrieben werden. einen zur eingestellten Leistung Diese Funktion ermöglicht zum proportionalen Zeitintervall Beispiel, eine große ermöglicht.
Seite 21
Gebrauch Leistungssteuerung Bediensperre Das Kochfeld verfügt über ein spezielles Die Bediensperre ist eine Modul zur Leistungssteuerung, das den Vorrichtung, die das Gerät vor Stromverbrauch reduziert bzw. optimiert. nicht gewolltem oder Wenn die Summe der eingestellten unsachgemäßem Gebrauch Leistungsstufen die zulässige Höchstleistung schützt.
Gebrauch 3.4 Gebrauch des Stauraums Liste der Funktionen Im unteren Teil des Herdes befindet sich der Statisch Stauraum. Um Zugriff zum Stauraum zu Die Wärme kommt gleichzeitig von haben, den Griff zu sich ziehen. Im oben und von unten, weshalb sich Stauraum können die für den Gebrauch dieser Vorgang für das Garen von des Gerätes notwendige Töpfe oder...
Seite 23
Gebrauch Kleiner Grill (nur bei einigen Grill + Umluft Modellen) Die vom Lüfter produzierte Luft mildert den starken, vom Grill Diese Funktion ermöglicht das erzeugten Hitzestrom und Grillen von kleinen Fleisch- und ermöglicht so, auch dickere Speisen Fischmengen, von Spießen, Toasts optimal zu grillen.
Gebrauch 3.6 Ratschläge zum Garen Allgemeine Ratschläge • Eine Umluftfunktion verwenden, um ein Diese Funktion eignet sich insbesondere für Garvorgänge auf gleichmäßiges Garen auf allen Ebenen einer einzigen Schienenhöhe und zu erhalten. verbraucht wenig Strom. • Die Garzeiten können nicht verkürzt Sie eignet sich für alle Lebensmittel, werden, indem die Temperatur erhöht außer für Produkte, die eine hohe...
Seite 25
Gebrauch • Bei der Funktion Grill empfiehlt es sich, Ratschläge für das Auftauen und den Temperaturknebel auf den höchsten Aufgehen Wert auf das Symbol zu drehen, um • Die tiefgefrorenen Speisen ohne ihre den Garvorgang zu optimieren. Verpackung in einem Behälter ohne •...
Gebrauch 3.7 Programmieruhr Einstellung der Uhrzeit Bei nicht eingestellter Uhrzeit kann der Backofen nicht eingeschaltet werden. Beim ersten Gebrauch oder nach einem Stromausfall erscheinen auf dem Display die blinkenden Ziffern 1. Die Tasten gleichzeitig drücken. Der Punkt zwischen den Stunden und den Minuten blinkt. Taste Minutenzähler 2.
Seite 27
Gebrauch Zeitgesteuerter Garvorgang 6. Gleichzeitig die Tasten drücken, um die Programmieruhr auf Der zeitgesteuerte Garvorgang ermöglicht einen Garvorgang zu Null zu setzen. starten und nach einer vom Es ist nicht möglich, eine Gardauer Benutzer eingestellten Gardauer von mehr als 10 Stunden wieder zu beenden.
Seite 28
Gebrauch Minutenzähler 3. Die Taste oder drücken, um die gewünschten Minuten einzustellen. Der Minutenzähler unterbricht den 4. Etwa 5 Sekunden lang warten, ohne Garvorgang nicht, sondern macht den Benutzer nur darauf weitere Tasten zu drücken, um die aufmerksam, dass die eingestellten Funktion zu aktivieren.
Seite 29
Gebrauch Tabelle der Garvorgänge Schienen- Gewicht Temperatur Gerichte Funktion position von Zeit (Minuten) (Kg) (°C) unten Lasagne 3 - 4 Statisch 220 - 230 45 - 50 Nudeln überbacken 3 - 4 Statisch 220 - 230 45 - 50 Kalbsbraten 180 - 190 90 - 100 Turbo-Heißluft/Statisch+Umluft...
Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung Reinigung der Oberflächen Um die Oberflächen in bestem Zustand zu Hinweise erhalten, sollten sie, nach Auskühlung, nach jedem Gebrauch regelmäßig gereinigt Unsachgemäßer Gebrauch werden. Gefahr von Schäden an den Oberflächen Tägliche Reinigung Immer nur spezifische und nicht scheuernde •...
Reinigung und Wartung 4.1 Reinigung des Kochfeldes Wöchentliche Reinigung Das Kochfeld ein Mal pro Woche mit Reinigung des Glaskeramikkochfeldes einem handelsüblichen Reinigungsmittel für Eventuelle helle Spuren, die durch den Glaskeramik reinigen und pflegen. Dabei Gebrauch von Töpfen mit Aluminiumboden immer die Herstellerhinweise beachten. Das verursacht werden, können mithilfe eines mit in diesen Produkten enthaltene Silikon bildet Essig angefeuchteten Lappens entfernt...
Reinigung und Wartung 3. Zum Wiedereinsetzen der Tür müssen 4.2 Reinigung der Backofentür die Scharniere in die dafür Ausbau der Backofentür vorgesehenen Schlitze am Backofen Die Backofentür kann ausgebaut und auf eingefügt werden, wobei sichergestellt ein Tuch gestellt werden, um die Reinigung werden muss, dass die Aussparungen A zu erleichtern.
Seite 33
Reinigung und Wartung 5. Die Zwischenverglasung durch Anheben Ausbau der Innenverglasung entfernen. Die Glasscheiben, aus denen die Tür besteht, können komplett entfernt werden, um die Reinigung zu erleichtern. 1. Die Tür öffnen. 2. Die Sperrhaken in die Löcher der Scharniere einfügen, um ein ungewolltes Schließen der Tür zu verhindern.
Reinigung und Wartung 4.3 Reinigung des Backraums Ausbau der Halterahmen für Roste/ Backbleche Der Backraum wird optimal erhalten, wenn er regelmäßig bei abgekühltem Gerät Das Entfernen der Halterahmen für Roste/ gereinigt wird. Backbleche erleichtert die Reinigung der Seitenflächen noch mehr. Vermeiden, dass Speisereste im Inneren des Backraums antrocknen, da diese die Für den Ausbau der Halterahmen für Roste/...
Reinigung und Wartung 4.4 Vapor Clean • Etwa 40 cl Wasser in das Backblech gießen. Darauf achten, dass das Wasser Vapor Clean ist ein unterstützter nicht aus der Vertiefung herausfließt. Reinigungsvorgang, der das Entfernen von Schmutz erleichtert. Dank dieses Vorgangs kann das Ofeninnere extrem einfach gereinigt werden.
Seite 36
Reinigung und Wartung Einstellung des Vapor Clean Ende des Vapor Clean Reinigungszyklus Reinigungszyklus 4. Die Tür öffnen und mit einem 1. Den Funktionsknebel auf das Symbol Mikrofasertuch den weniger hartnäckigen Schmutz entfernen. und den Temperaturknebel auf das 5. Bei Verkrustungen einen kratzfesten Symbol drehen.
Reinigung und Wartung 4. Die Lampe ausschrauben und 4.5 Außergewöhnliche Wartung entfernen. Auswechseln der Backofenlampe Teile unter elektrischer Spannung Stromschlaggefahr • Die Stromzufuhr des Gerätes unterbrechen. Der Backraum ist mit einer Lampe von 40W ausgestattet. Die Halogenlampe darf nicht direkt mit bloßen Fingern berührt 1.
Seite 38
Reinigung und Wartung Ein- und Ausbau der Dichtung Zum Ausbau der Dichtung: • Die an den 4 Ecken und in der Mitte angeordneten Haken lösen und die Dichtung nach außen hin ziehen. Zum Einsetzen der Dichtung: • Die an den 4 Ecken und in der Mitte der Dichtung angeordneten Haken einsetzen.
Installation 5 Installation Hängeschränke, die über der Arbeitsfläche angeordnet sind, müssen zu derselben 5.1 Positionierung einen Abstand von mindestens Y mm aufweisen. Wenn eine Dunstabzugshaube Schweres Gerät über dem Kochfeld installiert wird, sich an Gefahr von Verletzungen durch die Gebrauchsanweisungen der Quetschung Dunstabzugshaube halten, um den korrekten Abstand einzuhalten.
Seite 40
Installation Abmessungen des Gerätes 900 mm 600 mm B - Klasse 2 Unterklasse 1 min. 150 mm (Einbaugerät) 900 - 915 mm 750 mm 450 mm 900 mm Mindestabstand zu den Seitenwänden oder anderen entzündbaren Materialien. Mindestbreite des Gerätes (=A). C - Klasse 2 Unterklasse 1 (Einbaugerät) Das Gerät muss von einem...
Seite 41
Installation Abmessungen des Gerätes: Positionierung und Nivellierung Positionierung der Elektroanschlüss (mm) Schweres Gerät Gefahr von Schäden am Gerät • Zuerst die vorderen und anschließend die hinteren Füße festschrauben. • Nach der Ausführung des Gas- und Stromanschlusses, die vier mitgelieferten Füße am Gerät festschrauben. min.
Seite 42
Installation 3. Den Befestigungsbügel Wandbefestigung zusammensetzen. Um ein Umkippen des Gerätes zu vermeiden, müssen die Stützvorrichtungen installiert werden. 1. Die Befestigungsplatte für die Fixierung an der Mauer an der Rückseite des Gerätes anschrauben. 4. Die Hakenbasis des Befestigungsbügels auf die Schnittbasis der Befestigungsplatte für die Fixierung an der Mauer ausrichten.
Seite 43
Installation 5. Die Basis des Befestigungsbügels bis 7. Den Bügel an die Wand versetzen und zum Boden ausrichten und die die Position der in die Mauer zu Befestigungsschrauben anziehen. bohrenden Löcher markieren. 6. Einen Abstand von 50 mm zwischen 8. Nach der Bohrung der Löcher den der Geräteseite und den Löchern des Bügel mittels Dübel und Schrauben an Bügels einhalten.
Installation 5.2 Elektrischer Anschluss Montage der Aufkantung Die mitgelieferte Aufkantung ist Elektrische Spannung fester Bestandteil des Produktes Stromschlaggefahr und muss vor der Installation am Gerät befestigt werden. • Der Stromanschluss darf nur von zugelassenem technischem Personal Die Aufkantung muss immer korrekt auf dem ausgeführt werden.
Seite 45
Installation Das Gerät kann in den folgenden Die Speisekabel weisen Betriebsarten funktionieren: Ausmessungen unter Beachtung • 220-240 V 2~ des Gleichzeitigkeitsfaktors auf (in Übereinstimmung mit der Norm DIN EN 60335-2-6). Ersatz-Bügelbolzen Dreipoliges Kabel 3 x 10 mm². • 3220-240 V 3~ Vierpoliges Kabel 4 x 4 mm².
Installation Zugriff auf das Klemmenbrett Um das Stromkabel anzuschließen, ist ein Die Schraube des Kabelhalters Zugriff auf das Klemmenbrett an der lockern, bevor man das hinteren Schutzabdeckung erforderlich: Stromkabel installiert. 1. Die Schrauben entfernen, die die Tür 4. Am Ende die Tür wieder am hinteren am hinteren Schutzgehäuse befestigen.