Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1. HINWEISE ZUM GEBRAUCH .................................................... 94
UMWELTSCHUTZ ...................................................................... 95
3. SICHERHEITSHINWEIS ............................................................ 96
4. LERNEN SIE IHREN BACKOFEN KENNEN.............................. 97
5. VOR DER INSTALLATION ......................................................... 98
BEDIENBLENDE ........................................................................ 99
7. GEBRAUCH DES BACKOFENS ..............................................101
8. GEBRAUCH DER PIZZA-FUNKTION ......................................102
9. GEBRAUCH DER TOAST-FUNKTION ....................................103
10. ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTAUTOMATIK .......................105
11. VERFÜGBARES ZUBEHÖR ....................................................108
13. REINIGUNG UND PFLEGE......................................................113
14. INSTANDSETZUNG .................................................................118
15. INSTALLATION DES GERÄTS ................................................121
ANLEITUNGEN FÜR DEN BENUTZER: Sie enthalten Empfehlungen für
den Gebrauch, sowie die Beschreibung der Bedienelemente und der
korrekten Reinigung und Pflege des Geräts.
ANLEITUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: Sie richten sich an den
Fachmann, der mit der Installation, der Inbetriebsetzung und der Abnahme
des Geräts betraut ist.

Inhaltsverzeichnis

93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg SE995XT-7

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. HINWEISE ZUM GEBRAUCH ............ 94 2. ENTSORGUNGSHINWEISE – UNSER BEITRAG ZUM UMWELTSCHUTZ ..............95 3. SICHERHEITSHINWEIS ............96 4. LERNEN SIE IHREN BACKOFEN KENNEN......97 5. VOR DER INSTALLATION ............98 6. BESCHREIBUNG DER BEDIENEINRICHTUNGEN DER BEDIENBLENDE ................ 99 7.
  • Seite 2: Hinweise Zum Gebrauch

    Hinweise zum Gebrauch 1. HINWEISE ZUM GEBRAUCH DIESES HANDBUCH IST INTEGRALER BESTANDTEIL DES GERÄTS. ES MUSS FÜR DIE GESAMTE LEBENSDAUER DES BACKOFENS SORGFÄLTIG UND GRIFFBEREIT AUFBEWAHRT WERDEN. VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS SOLLTEN DAS HANDBUCH UND ALLE IN IHM ENTHALTENEN ANWEISUNGEN AUFMERKSAM GELESEN WERDEN. DIE INSTALLATION MUSS VOM FACHMANN IN EINKLANG MIT DEN GELTENDEN BESTIMMUNGEN AUSGEFÜHRT WERDEN.
  • Seite 3: Entsorgungshinweise - Unser Beitrag Zum Umweltschutz

    Entsorgungshinweise 2. ENTSORGUNGSHINWEISE – UNSER BEITRAG ZUM UMWELTSCHUTZ Zum Verpacken unserer Produkte werden unweltfreundliche und recycelbare Materialien verwendet, die die Umwelt nicht belasten. Wir bitten Sie, Ihrerseits für eine korrekte Entsorgung Verpackungsmaterials zu sorgen. Informieren Sie sich bei Ihrem Fachhändler oder bei den örtlich zuständigen Behörden über die Adressen der Sammel-, Recycel- und Entsorgungsstellen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 3. SICHERHEITSHINWEIS DIE INSTALLATIONSANLEITUNG FÜR DIE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FÜR ELEKTRISCHE ODER GASGERÄTE FÜR LÜFTUNGSFUNKTIONEN KONSULTIEREN. IN IHREM INTERESSE UND ZU IHRER SICHERHEIT SCHREIBT DAS GESETZ VOR, DASS INSTALLATION UND WARTUNG ALLER ELEKTROGERÄTE VON FACHPERSONAL IN EINKLANG MIT DEN GELTENDEN BESTIMMUNGEN VORGENOMMEN WERDEN MÜSSEN.
  • Seite 5: Lernen Sie Ihren Backofen Kennen

    Anleitungen für den Benutzer 4. LERNEN SIE IHREN BACKOFEN KENNEN BESCHREIBUNG DES BACKOFENS BACKOFENLAMPEN EINSCHUBGITTER DREHSPIEßMOTOR DES BACKOFENS VENTILATOR BEDIENFELD TOASTERSCHUBLADE HEBEL SITZ ANHEBEN PIZZAPLATTE PIZZAPLATTE BESCHREIBUNG DES TOASTERS HEIZELEMENTE AUFNAHME FÜR TOASTZANGEN TOASTZANGEN KRÜMELSCHUBLADE TOASTER-KONTROLLLAMPE...
  • Seite 6: Vor Der Installation

    Anleitungen für den Benutzer 5. VOR DER INSTALLATION Die Verpackungsabfälle nicht unbeaufsichtigt in der Wohnung liegen lassen. Die verschiedenen Abfallmaterialien der Verpackung trennen und zur nächsten Sammelstelle bringen. Es empfiehlt sich, das Gerät innen zu reinigen, um alle Rückstände des Herstellungsprozesses zu entfernen.
  • Seite 7: Beschreibung Der Bedieneinrichtungen Der Bedienblende

    Anleitungen für den Benutzer 6. BESCHREIBUNG DER BEDIENEINRICHTUNGEN DER BEDIENBLENDE Alle Bedien- und Kontrolleinrichtungen des Geräts befinden sich auf der frontseitigen Bedienblende. Die nachstehende Tabelle enthält eine Beschreibung der verwendeten Symbole. FUNKTIONENWAHLSCHALTER Drehen Sie den Schalter in einer der beiden Richtungen, eine folgenden Funktionen zu wählen:...
  • Seite 8 Anleitungen für den Benutzer TEMPERATURWAHLSCHALTER Die Gartemperatur für die normalen Funktionen stellen Sie ein, indem Sie Temperaturwahlschalter Uhrzeigersinn eine Stellung zwischen 50°C und 250°C drehen. Für die Pizza-Funktion müssen Sie ihn hingegen auf das Symbol drehen. THERMOSTATKONTROLLLAMPE Diese Kontrolllampe leuchtet auf, wenn Backofen aufheizt.
  • Seite 9: Gebrauch Des Backofens

    Anleitungen für den Benutzer 7. GEBRAUCH DES BACKOFENS Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge Bei allen Beheizungsarten muss die Backofentür geschlossen sein. Backofen und Toaster sollten vor dem ersten Gebrauch so lange mit der maximalen Temperatur eingeschaltet gelassen werden, bis die eventuellen öligen Rückstände des Herstellungsprozesses vollständig verbrannt sind.
  • Seite 10: Gebrauch Der Pizza-Funktion

    Anleitungen für den Benutzer 8. GEBRAUCH DER PIZZA-FUNKTION Dieses Gerät verfügt über eine spezielle Funktion für das Pizzabacken mit der Pizzaplatte. Für diese Funktion befindet sich das Symbol auf dem Funktionenwahlschalter. Wenn Sie eine Pizza zubereiten wollen, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen. Drehen Funktionenwahlschalter Symbol...
  • Seite 11: Gebrauch Der Toast-Funktion

    Anleitungen für den Benutzer 9. GEBRAUCH DER TOAST-FUNKTION Dieses Gerät verfügt über eine Funktion und einen Raum zum Toasten. Für diese Funktion befindet sich Symbol Funktionenwahlschalter des Backofens. Wenn Sie Toasts zubereiten wollen, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen: Drücken Sie zum Ausrasten der Toasterschublade auf den unteren Rand ihrer Blende.
  • Seite 12: Sicherheitshinweise Zum Gebrauch Des Toasters

    Anleitungen für den Benutzer Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Toasters • Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des Toasters auszubauen. • Verwenden Sie den Toaster ausschließlich zum vorgesehenen Zweck. • Berühren Sie keinesfalls nach dem Gebrauch des Toasters die Heizelemente im Toasterraum. •...
  • Seite 13: Elektronische Zeitschaltautomatik

    Anleitungen für den Benutzer 10. ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTAUTOMATIK LISTE DER FUNKTIONEN TASTE KURZZEITWECKER TASTE GARZEIT TASTE ABSCHALTAUTOMATIK TASTE ZUM HERABSETZEN DES WERTS TASTE ZUM HERAUFSETZEN DES WERTS 10.1 Einstellen der Uhrzeit Wenn der Backofen zum ersten Mal in Betrieb genommen wird oder nach einem Stromausfall, blinkt das Display mit einer regelmäßigen Frequenz und zeigt an.
  • Seite 14: Halbautomatischer Betrieb

    Anleitungen für den Benutzer 10.2 Halbautomatischer Betrieb Mit dieser Einstellung wird der Backofen bzw. der Toaster am Ende der Garzeit automatisch ausgeschaltet. Wenn Sie die Taste drücken, leuchtet das Display auf und zeigt die Ziffern an. Halten Sie die Taste gedrückt und stellen Sie gleichzeitig mit der Taste oder die Garzeit ein.
  • Seite 15: Kurzzeitwecker

    Anleitungen für den Benutzer 10.4 Kurzzeitwecker Die Zeitschaltautomatik kann auch als einfacher Kurzzeitwecker verwendet werden. Drückt man die Taste , zeigt das Display die Ziffern an. Halten Sie die Taste gedrückt und betätigen Sie gleichzeitig die Taste oder . Wenn Sie die Taste lösen, beginnt die programmierte Zählung und auf dem Display erscheinen die aktuelle Uhrzeit und das Symbol Wenn Sie nach der Einstellung die verbleibende Zeit anzeigen wollen,...
  • Seite 16: Verfügbares Zubehör

    Anleitungen für den Benutzer 11. VERFÜGBARES ZUBEHÖR Der Backofen verfügt über Einschubgitter mit 4 Einsatzebenen unterschiedlicher Höhe für Bleche und Roste. Oberer Schutz: Wenn Sie ihn herausziehen, vereinfacht dies die Innenreinigung des Backofens. Rost: Auf ihn können Sie Behälter mit dem Gargut stellen.
  • Seite 17 Anleitungen für den Benutzer Pizzaschaufel: Mit ihr kann man die Pizza bequem auf die Pizzaplatte geben. Toastzangen: Zur Ausstattung des Geräts gehören zwei Toastzangen. Die Toastzangen müssen in den Toaster eingesetzt werden. Jede Toastzange kann maximal zwei Toasts aufnehmen. Bodendeckel: Er muss anstelle der Pizzaplatte eingesetzt werden.
  • Seite 18: Tabellen Der Garzeiten Und Temperaturen

    Anleitungen für den Benutzer 12. TABELLEN DER GARZEITEN UND TEMPERATUREN Der Backofen muss vor dem Backen/Braten in jedem Fall vorgeheizt werden. Geben Sie daher die Speisen erst dann in den Backofen, wenn er die eingestellte Temperatur erreicht hat. Dies erkennen Sie daran, dass sich die Kontrolllampe des Backofens abwechselnd ein- und ausschaltet.
  • Seite 19: Anleitungen Für Den Benutzer

    Anleitungen für den Benutzer BACKEN/BRATEN MIT UMLUFT EINSATZEBENE VON TEMPERATUR ZEIT IN MINUTEN UNTEN °C GERICHTE LASAGNE 210 - 230 45 - 50 NUDELAUFLAUF 210 - 230 25 - 30 FLEISCH KALBSBRATEN 180 - 190 70 - 80 SCHWEINELENDE 180 - 190 70 - 80 SCHWEINERÜCKEN 180 - 190...
  • Seite 20: Grillen Mit Dem Drehspieß

    Anleitungen für den Benutzer GRILLEN MIT DEM DREHSPIEß Stecken Sie das Grillgut auf den Spieß des Drehspießes und ziehen Sie die Schrauben A der Gabeln fest. Setzen Sie den Rahmen B in die seitlichen Löcher der Fettpfanne ein. Entfernen Sie den Griff D und ordnen Sie den Spieß so an, dass die Rolle E auf dem Drehspießrahmen B sitzt.
  • Seite 21: Reinigung Und Pflege

    Anleitungen für den Benutzer 13. REINIGUNG UND PFLEGE Das Gerät muss vor jedem Eingriff zunächst vom Stromnetz getrennt werden. Reinigen Sie den Backraum oder den Toasterraum nicht mit einem Dampfstrahler. 13.1 Reinigen des Edelstahls Damit die Edelstahlflächen in einem perfekten Zustand bleiben, sollten Sie sie regelmäßig nach dem Gebrauch reinigen.
  • Seite 22: Reinigen Des Backofens

    Anleitungen für den Benutzer 13.4 Reinigen des Backofens Damit der Backofen in einem perfekten Zustand bleibt, sollten Sie ihn regelmäßig nach dem Gebrauch reinigen. Selbstverständlich sollten Sie ihn vorher abkühlen lassen. Nehmen Sie alle herausnehmbaren Teile aus dem Backraum. Die Backroste mit warmem Wasser und einem nicht scheuernden Reiniger reinigen, dann nachspülen und trocknen.
  • Seite 23: Reinigen Des Backofens Mit Katalyse-Set

    Anleitungen für den Benutzer 13.5 Reinigen des Backofens mit Katalyse-Set Dieser Backofen verfügt über Bleche mit einer selbstreinigenden Emaillierung. Diese Bleche erlauben die mühelose Reinigung des Backofens und gewährleisten auf Dauer seinen einwandfreien Betrieb. 13.5.1 Gebrauch des Katalyse-Sets Damit der Backofeninnenraum stets frei von Speiseresten und unangenehmen Gerüchen ist, empfiehlt es sich, in regelmäßigen Zeitabständen das leere Gerät für die Dauer von 30 bis 60 Minuten mit einer Temperatur von mindestens 200°C einzuschalten, da auf diese...
  • Seite 24: Reinigen Der Pizzaplatte

    Anleitungen für den Benutzer 13.6 Reinigen der Pizzaplatte Zum Reinigen der Pizzaplatte müssen Sie die folgenden Arbeitsschritte bei kaltem Backofen ausführen: Öffnen Sie die Backofentür und heben Sie die Pizzaplatte mit der zur Ausstattung gehörenden Zange (siehe Abbildung) an. Nachdem Sie die Pizzaplatte angehoben haben, können Sie sie herausnehmen, um sie bequem zu reinigen.
  • Seite 25: Reinigen Der Türverglasung

    Anleitungen für den Benutzer 13.7 Reinigen des Toasters Zum Reinigen des Toasters müssen Sie zunächst auf den unteren Rand der Blende der Toasterschublade drücken, um den Toasterraum zu öffnen. Dann können Sie für eine einfache Reinigung die Krümelschublade herausziehen (die Krümelschublade befindet sich in der Aufnahme für die Toastzangen).
  • Seite 26: Instandsetzung

    Anleitungen für den Benutzer 14. INSTANDSETZUNG Ab und zu müssen beim Backofen einige Teile repariert oder Verschleißteile wie Dichtung oder Lampe ersetzt werden. Nachstehend finden Sie die detaillierten Anweisungen für jeden dieser Eingriffe. Vor jedem Eingriff, der den Zugang zu spannungsführenden Teilen erfordert, muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden.
  • Seite 27: Ausbauen Der Gerätetür

    Anleitungen für den Benutzer 14.2 Ausbauen der Gerätetür Mit beweglichen Hebeln des Typs 1 14.2.1 Bei vollständig geöffneter Tür die Hebel A der zwei Scharniere anheben, bis sie Scharnieren anschlagen, und die Tür auf beiden Seiten in der Nähe der Scharniere greifen. Die Tür um rund 45°...
  • Seite 28: Ausbauen Der Türverglasung

    Anleitungen für den Benutzer 14.4 Ausbauen der Türverglasung Achtung: Vor der Entnahme der Scheibe sicherstellen, dass zumindest ein Scharnier der Backofentür in geöffneter Position blockiert wurde – siehe die Beschreibung im Abschnitt „14.2 Ausbauen der Gerätetür“. Es kann vorkommen, dass sich Verriegelung Backofentür...
  • Seite 29: Anleitungen Für Den Installateur

    Anleitungen für den Installateur 15. INSTALLATION DES GERÄTS 15.1 Stromanschluss Das Typenschild mit den technischen Daten, der Seriennummer und dem Prüfzeichen ist gut sichtbar auf der Umrandung der Backofentür angebracht. Das Typenschild darf keinesfalls entfernt werden. Das Gerät muss gemäss den Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen geerdet werden.
  • Seite 30: Einbau Des Backofens

    Anleitungen für den Installateur 15.2 Einbau des Backofens Das Gerät ist für den Einbau in Möbel aus einem beliebigen temperaturbeständigen Material vorgesehen. Die Maßangaben in den Abbildungen 1, 2 und 3 beachten. Für den Einbau unter eine Arbeitsplatte die Maßangaben in den Abbildungen 1-3 beachten. Für den Einbau unter eine Arbeitsplatte mit einer Kombikochfläche einen Mindestabstand von 110 mm von eventuellen Seitenwänden einhalten (siehe Abbildung 1).

Inhaltsverzeichnis