Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige
Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere
Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com

WARNHINWEISE

Allgemeine Sicherheitshinweise

Personenschäden
• ACHTUNG: Das Gerät und
seine zugänglichen Teile
erhitzen sich stark während des
Gebrauchs: Kinder immer
fernhalten.
• ACHTUNG: Das Gerät und
seine zugänglichen Teile
erhitzen sich stark während des
Gebrauchs: die Heizelemente
während des Gebrauchs nicht
berühren.
• Während des Verstellens von
Speisen im Inneren des
Backraums die Hände mit
Wärmeschutzhandschuhen
schützen.
91477A143/A
81
81
85
86
86
86
86
86
87
87
87
87
88
88
88
89
89
• Niemals versuchen, eine
Flamme oder einen Brand mit
Wasser zu löschen. Das Gerät
ausschalten und die Flamme mit
einem Deckel oder einer
Löschdecke abdecken.
• Dieses Gerät darf von Kindern
ab 8 Jahren sowie von
Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder Personen verwendet
werden, die keine Erfahrung im
Umgang mit Elektrogeräten
haben, sofern diese von
Erwachsenen, die für ihre
Sicherheit verantwortlich sind,
angewiesen oder beaufsichtigt
100
101
102
102
103
WARNHINWEISE - 81
90
90
90
90
93
95
96
97
97
97
97
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg Victoria SOP6900TP

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Positionierung Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com WARNHINWEISE Allgemeine Sicherheitshinweise • Niemals versuchen, eine Flamme oder einen Brand mit Personenschäden...
  • Seite 2 werden. aus Metall (Besteck oder • Kinder dürfen nicht mit dem Küchenhelfer) in die Öffnungen Gerät spielen. einführen. • Kinder unter 8 Jahren dürfen • Das Gerät nach dem sich nicht in der Nähe des Gebrauch ausschalten. Gerätes aufhalten, wenn sie •...
  • Seite 3 Metallschwämme). Auf keinen Nähe des Geräts verwenden. Fall raue oder scheuernde • Öffnungen, Lüftungsschlitze und Materialien bzw. scharfkantige Wärmeauslasse nicht Metallschaber verwenden, da abdecken. diese die Oberfläche • Brandgefahr: Keine zerkratzen und die Splitterung Gegenstände im Inneren des der Verglasung verursachen Backraums zurücklassen.
  • Seite 4 direkt auf die Innenverglasung Sockel installiert werden. der Backofentür stellen. • Das Gerät mithilfe einer • Die offene Tür beim anderen Person in den Schrank Einschieben des Geräts in den einschieben. Schrank nicht als • Um mögliche Überhitzungen zu Hubvorrichtung verwenden. vermeiden, darf das Gerät •...
  • Seite 5: Für Dieses Gerät

    • Vor jedem Eingriff auf das • Dieses Gerät kann bis zu einer Gerät (Installation, Wartung, maximalen Höhe von 2000 Aufstellung oder Versetzung) Metern über dem müssen immer persönliche Meeresspiegel verwendet Schutzausrüstungen griffbereit werden. sein. Für dieses Gerät • Vor jedem Eingriff auf das •...
  • Seite 6: Zweck Des Gerätes

    Temperatursonde sicherstellen, Büros und anderen dass die Arbeitsbereichen. Metallschutzabdeckung fest • auf Bauernhöfen; verschlossen ist. • von Gästen in Hotels, Motels • Nicht am Kabel ziehen, um die und Wohnkomplexen; Temperatursonde aus dem • in Bed and Breakfasts. Anschluss oder dem Gargut zu Dieses Bedienungshandbuch entfernen.
  • Seite 7: Leitfaden Für Europäische Kontrollstellen

    europäischen Richtlinien, keine nennenswerte vom Rezept verlangt wird. Menge an gesundheits- und umweltschädlichen • Sofern auf der Verpackung nicht anders angeführt, die tiefgefrorenen Lebensmittel Stoffen. vor dem Einfügen in den Backraum Elektrische Spannung auftauen. Stromschlaggefahr • Bei vielen Garvorgängen wird empfohlen, die Lebensmittel nacheinander zu garen, um •...
  • Seite 8: Beschreibung

    Informationen/Tipps BESCHREIBUNG Allgemeine Beschreibung 1 Bedienblende 4 Lampe 2 Dichtung 5 Tür 3 Anschluss für Temperaturfühler (nur bei 6 Kühlgebläse einigen Modellen) Schiene des Rahmens Bedienblende 1 Temperaturknebel Inneren des Garraums konstant gehalten wird. Mit diesem Drehknebel kann die Gartemperatur 3 Digital-Zeitschaltautomatik ausgewählt werden.
  • Seite 9: Weitere Teile

    Zubehör angepasst. Nach Wahl der gewünschten Funktion die Gartemperatur mit dem Bei einigen Modellen sind nicht alle Temperaturknebel einstellen. Zubehörteile im Lieferumfang enthalten. Weitere Teile Das Serienzubehör, das mit den Schienen zur Positionierung Lebensmitteln in Berührung kommen Das Gerät verfügt über Schienen zur kann, ist aus Materialien gefertigt, die Positionierung von Backblechen und Rosten auf den einschlägigen gesetzlichen...
  • Seite 10: Gebrauch

    Temperatursonde (nur bei einigen Modellen) auf Grundlage der Temperatur durchgeführt werden, die von diesem im Kern des Garguts gemessen wird. Mit der Temperatursonde kann ein Garvorgang GEBRAUCH Vorhergehende Eingriffe sein. Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise. • Eventuelle Schutzfolien auf den Außenflächen oder im Inneren des Gerätes einschließlich des Zubehörs entfernen.
  • Seite 11 Symbole am Display Vorheizphase Dem Garvorgang geht eine Vorheizphase Zeitgesteuerter Garvorgang voraus, die es dem Gerät ermöglicht, die Pyrolyse Gartemperatur schneller zu erreichen. Diese Phase wird durch das Aufleuchten der Garvorgang Thermostat-Kontrolllampe und das Blinken des Minutenzähler Symbols am Display angezeigt. Temperatursonde Nach der Vorheizstufe: •...
  • Seite 12 • Auf dem Display erscheint die blinkende deaktiviert werden kann. Anzeige Der Minutenzähler kann zwischen 1 Minute und eine Maximum von 23 8. Die Taste der Uhr drücken, um die Stunden und 59 Minuten eingestellt Programmieruhr zurückzusetzen. werden. 9. Den Drehknebel der Funktionen bzw. den Drehknebel der Temperatur auf 0 drehen, Zeitgesteuerter Garvorgang um die Funktion zu verlassen.
  • Seite 13: Verwendung Der Temperatursonde (Nur Bei Einigen Modellen)

    den Druck irgend einer Taste am Display der Spitze gemessen. deaktiviert werden kann; Eventuelle Teleskopschienen nicht auf • Auf dem Display erscheint die blinkende der vierten Ablage von unten montieren, Anzeige da sie keinen Zugang zur seitlichen Buchse der Temperatursonde 5.
  • Seite 14 Einen Garvorgang mit Temperatursonde Zieltemperatur). einstellen 6. Mithilfe der Tasten zur Erhöhung Achtung. Die zugänglichen Teile zur Verminderung die gewünschte erhitzen sich stark während des Zieltemperatur eingeben. Gebrauchs. Die Hände während des Die Taste Uhr drücken oder einige Anschlusses der Temperatursonde und für den Umgang mit den Gerichten im Sekunden warten, um die Vorheizphase zu Garraum mit...
  • Seite 15: Ratschläge Zum Garen

    5. Die Tür schließen. Bei der ECO-Funktion handelt es sich um eine schonende Garfunktion mit Liste der traditionellen Garfunktionen Temperaturen unter 210°C. Für höhere Bei einigen Modellen sind nicht alle Gartemperaturen sollten andere Funktionen vorhanden. Backofenfunktionen gewählt werden. STATISCH UMLUFT Traditioneller Garvorgang für die Intensives und gleichmäßiges Garen.
  • Seite 16: Mini-Anleitung Für Zubehör

    Ratschläge zum Garen von Fleisch höchsten Punkt des Gebäckes stecken. Wenn der Teig nicht am Zahnstocher kleben • Die Garzeit en hängen von der Dicke und bleibt, ist der Kuchen fertig. der Qualität der Speisen sowie vom individuellen Geschmack ab. •...
  • Seite 17: Unsere Rezepte

    Unsere Rezepte www.smeg.com, die auch mit dem QR-Code in der Broschüre, die dem Gerät beiliegt, Verschiedene Rezepte und mehr Tipps und aufgerufen werden kann. Hinweise zum Garen finden Sie auf der Seite REINIGUNG UND WARTUNG Reinigung des Gerätes 1. Die Tür komplett öffnen und die Zapfen in die Löcher der Scharniere einfügen, die in...
  • Seite 18 Reinigung der Türverglasung Zwischenverglasung aus 2 Scheiben. Es empfiehlt sich, die Türverglasung stets sauber zu halten. Saugfähiges Küchenpapier verwenden. Hartnäckiger Schmutz kann mit einem feuchten Schwamm und einem handelsüblichen Reiniger entfernt werden. Ausbau der Innenverglasung Die Glasscheiben, aus denen die Tür besteht, können komplett entfernt werden, um die In dieser Phase kann es passieren, dass sich die Reinigung zu erleichtern.
  • Seite 19: Reinigung Des Backraums

    9. Die Zwischenverglasung wieder anbringen • die Halterahmen für Roste/Backbleche. und die Innenverglasung wieder einbauen. Es empfiehlt sich, das Gerät bei der Verwendung von Spezialprodukten ungefähr 15 bis 20 Minuten bei Höchsttemperatur in Betrieb zu lassen, um eventuelle Rückstände zu beseitigen.
  • Seite 20: Pyrolyse (Nur Bei Einigen Modellen)

    Pyrolyse (nur bei einigen Modellen) 3. Die Taste Uhr drücken, um die eingegebenen Daten zu bestätigen. Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise. Nach einigen Sekunden startet die Vorheizphase der Pyrolyse: Die Pyrolyse ist ein Verfahren für die • das Symbol am Display und die automatische Reinigung bei hoher Kontrolllampe der Pyrolyse leuchten auf;...
  • Seite 21: Außergewöhnliche Wartung

    Während der Pyrolyse erzeugen die 1. Den Funktionsknebel auf die Position Gebläse aufgrund der schnelleren drehen. Drehung ein lauteres Geräusch. Dies ist völlig normal und soll die Wärmeabfuhr Auf dem Display wird abwechselnd begünstigen. Am Ende des und die Dauer der Pyrolyse Pyrolysevorgangs bleiben die Gebläse angezeigt.
  • Seite 22: Installation

    3. Die Abdeckung der Lampe mit einem Die Halogenlampe darf nicht direkt mit Werkzeug (z.B. mit einem Löffel) entfernen. bloßen Fingern berührt werden, sondern nur mithilfe einer Isolierabdeckung. 5. Die defekte Lampe gegen eine gleichartige (40W) austauschen. 6. Die Abdeckung erneut aufsetzen. Die geformte Seite des Glaselements (A) zur Ofentür ausrichten.
  • Seite 23: Positionierung

    mit einem ausreichendem Abstand zwischen Positionierung den Kontakten vorsehen, damit im Falle einer Situation gemäß Überspannungskategorie III Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise. die Vorrichtung eine vollständige Trennung ermöglicht. Anordnung des Versorgungskabels Für den australischen/neuseeländischen Markt: Der in den Festanschluss eingebaute Trennschalter muss der Norm AS/NZS 3000 entsprechen.
  • Seite 24 Abmessungen des Gerätes (mm) 104 - INSTALLATION 91477A143/A...
  • Seite 25 Einbau in einen Hochschrank (mm) Prüfen, ob die Ober-/Rückseite des Möbelstücks eine Öffnung mit einer Tiefe von 35-40 mm aufweist. 91477A143/A INSTALLATION - 105...
  • Seite 26 Einbau unter der Arbeitsfläche (mm) Wenn das Gerät unter einer Arbeitsplatte versenkt werden soll, muss eine Holzleiste installiert werden, um die Verwendung der Klebedichtung im hinteren Bereich der Bedienblende zu gewährleisten und dadurch ein A min. 603 mm eventuelles Eindringen von Wasser B 560 - 564 mm.
  • Seite 27 A min. 603 mm B 560 - 564 mm. C 583 - 585 mm. D 9 - 11 mm. E min. 5 mm F 121 - 1105 mm. G min. 560 mm H min. 594 mm co Schlitz für Versorgungskabel (min. 6 cm jb Gehäuse der elektrischen Anschlüsse wb Holzleiste (empfohlen) Einbau unter Kochfeldern (mm) (nur bei...
  • Seite 28 Mit der Holzscheidewand muss eine Holzleiste unter der Arbeitsplatte angebracht werden, um die Verwendung der Klebedichtung im hinteren Bereich der Bedienblende zu gewährleisten und dadurch ein eventuelles Eindringen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten zu vermeiden. 108 - INSTALLATION 91477A143/A...

Diese Anleitung auch für:

Victoria sop6900tnVictoria sop6900txSop6900tpSop6900tnSop6900tx

Inhaltsverzeichnis