Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg SFP6104STS

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    5.2 Austausch des Kabels 5.3 Positionierung ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com.
  • Seite 2: Hinweise 244

    Hinweise 1 Hinweise • Kinder unter 8 Jahren dürfen sich nicht in der Nähe des Gerätes 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise aufhalten, wenn sie nicht beaufsichtigt werden. Personenschäden • Während des Betriebs Kinder • Das Gerät und seine unter 8 Jahren nicht in der Nähe zugänglichen Teile erhitzen sich des Gerätes lassen.
  • Seite 3 Hinweise • Keine spitzen Gegenstände aus Schäden am Gerät Metall (Besteck oder • Keine scheuernden oder ätzenden Küchenhelfer) in die Öffnungen Reinigungsmittel für die Reinigung einführen. der Teile aus Glas verwenden • Das Gerät nach dem Gebrauch (z.B. Scheuerpulver, ausschalten. Fleckenentferner oder Metallschwämme).
  • Seite 4 Hinweise • Öffnungen, Lüftungsschlitze und • Die offene Backofentür beim Wärmeauslasse nicht abdecken. Einschieben in den Schrank nicht als Hubvorrichtung verwenden. • Keine Gegenstände auf den Kochflächen zurücklassen. • Keinen übermäßigen Druck auf die offene Backofentür ausüben. • DIESES GERÄT DARF NICHT ALS RAUMHEIZER BENUTZT •...
  • Seite 5: Zweck Des Gerätes

    Hinweise • Der Erdungsanschluss ist Für dieses Gerät obligatorisch und ist unter • Vorsicht ist geboten, da sehr Einhaltung der Sicherheitsnormen heißer Dampf nicht sichtbar ist. für elektrische Anlagen • Während und nach dem vorzunehmen. Garvorgang die Tür des Gerätes •...
  • Seite 6: Haftung Des Herstellers

    Hinweise 1.3 Haftung des Herstellers 1.5 Typenschild Der Hersteller haftet nicht für Das Typenschild enthält technische Daten sowie die Seriennummer und das Personen- und Sachschäden, die auf Prüfzeichen. Das Typenschild auf keinen Fall die folgenden Ursachen entfernen. zurückzuführen sind: 1.6 Entsorgung •...
  • Seite 7: Wie Man Dieses Bedienungshandbuch Lesen Muss

    Hinweise 1.7 Wie man dieses Die Verpackung unserer Produkte ist aus recyclingfähigem und umweltfreundlichem Bedienungshandbuch lesen muss Material gefertigt. In diesem Bedienungshandbuch werden • Die Verpackungsmaterialien bei die folgenden Konventionen verwendet: geeigneten Sammelstellen abgeben. Hinweise Verpackungen aus Plastik Allgemeine Informationen über Erstickungsgefahr dieses Bedienungshandbuch, die Sicherheit und die Entsorgung.
  • Seite 8: Beschreibung

    Beschreibung 2 Beschreibung 2.1 Allgemeine Beschreibung 1 Bedienblende 5 Lüfter 2 Lampe 6 Schlauch zum Befüllen und Entleeren von Flüssigkeiten 3 Dichtung Schiene des Rahmens 4 Tür...
  • Seite 9: Bedienblende

    Beschreibung 2.2 Bedienblende 1 Display 2.3 Zubehör Mittels des Touchscreen-Displays ist es Rost möglich, mit dem Gerät zu interagieren. Die Symbole drücken, um auf die verfügbaren Funktionen zuzugreifen. Das Display zeigt alle dem Betrieb entsprechenden Parameter an, wie ausgewählte Funktion, Zeit-/Temperatureinstellungen oder die Einstellungen der vorgespeicherten Garprogramme.
  • Seite 10: Weitere Teile

    Beschreibung Rost für Backblech Tiefes Backblech Zum Auffangen des Fetts von Speisen, die Er kann zum Garen von Speisen, die sich auf dem darüber liegenden Rost tropfen können, über der Fettpfanne befinden, und zum Backen von Kuchen, angeordnet werden. Pizza, Ofengebäck, Keksen... Backblech Bei einigen Modellen sind nicht alle Zubehörteile im Lieferumfang...
  • Seite 11: Vorteile Des Unterstützten Dampfgarens

    Beschreibung 2.5 Vorteile des unterstützten Lüfter Dampfgarens Das System des unterstützten Dampfgarens gart jede Art von Lebensmittel auf sanftere und schnellere Weise und kommt insbesondere für folgende Anwendungen zum Einsatz: • Braten und Schmoren • Zubereiten von Saucen • Gratinieren Der Lüfter kühlt den Ofen ab und setzt sich •...
  • Seite 12: Gebrauch

    Gebrauch 3 Gebrauch Unsachgemäßer Gebrauch Gefahr von Schäden an der 3.1 Hinweise emaillierten Beschichtung Hohe Temperatur im Inneren des • Den Backofenboden nicht mit Alufolie Backofens während des Gebrauchs oder Stanniolpapier abdecken. Verbrennungsgefahr • Bei Verwendung von Backpapier darauf achten, dass dieses die Zirkulation der •...
  • Seite 13: Gebrauch Der Zubehörteile

    Gebrauch 3.3 Gebrauch der Zubehörteile Rost für Backblech Der Rost für Backblech wird in das Roste und Backbleche Backblech gesetzt. Auf diese Weise kann Roste und Backbleche müssen in die das Fett getrennt von den zu garenden seitlichen Schienen bis zum Anschlag Speisen aufgefangen werden.
  • Seite 14 Gebrauch Erster Gebrauch Im „Homescreen“ das Symbol Einstellungen auswählen. Beim ersten Gebrauch oder nach einem Stromausfall erscheinen auf dem Display die blinkenden Zeichen . Vor dem 1. Die Symbole oder drücken und Beginn eines beliebigen Garvorgangs muss Uhr aus dem Menü „Einstellungen“ die aktuelle Uhrzeit eingestellt werden (bei auswählen.
  • Seite 15 Gebrauch 4. Die gewünschte Dauer eingeben (zum Dampfstoßfunktionen Beispiel 1 Stunde: nacheinander die Nummern 0 und 1 berühren). Die Garvorgänge mit Dampfstoßfunktionen eignen sich besonders zur Zubereitung von saftigen Kuchen, Brot und zarten Braten. 1. Auf die angezeigte Uhrzeit im Display drücken, um das Gerät zu starten.
  • Seite 16 Gebrauch Änderung des Dampfniveaus: Allgemeine Hinweise zum Dampfniveau: Niveau 1: Vergleichbar mit einem 6. Das Symbol drücken, um das Garvorgang mit Deckel, geeignet zur Dampfniveau für den Garvorgang zu Zubereitung von Pizza, großen ändern. Bratwürsten, ganzem Schweinefilet, Hühnerbrust, Fischschnitten, salzigem Gebäck, Ofengemüse, Brot...
  • Seite 17 Gebrauch 14. Die gewünschte Uhrzeit für das Garzeitende eingeben (zum Beispiel Die einstellbare 13:30 Uhr: zuerst das Feld der Stunden Mindesttemperatur liegt bei drücken, dann die Nummern 1 und 3; 140°C. Bei jedem Drücken der das Feld der Minuten drücken und dann Symbole verändert die Nummern 3 und 0).
  • Seite 18 Gebrauch 20. Das Schlauchende bis auf den Boden Befüllung des Behälters der Karaffe einfügen. • Frisches, nicht zu kalkhaltiges Leitungswasser, enthärtetes Wasser oder Mineralwasser ohne Kohlensäure verwenden. • Kein destilliertes Wasser, Leitungswasser mit hohem Chloridgehalt (> 40 mg/l) oder andere Flüssigkeiten verwenden. 16.
  • Seite 19 Gebrauch 22. Nach Beendung „Ok” drücken, um das 24. Den Schlauch erneut in seine Aufnahme Ende der Befüllung des Behälters zu setzen und die Karaffe entfernen. bestätigen. Nach dem Schließen der Tür saugt ein automatisches System die eventuell im Schlauch verbliebenen Wasserrückstände auf, um Tropfen zu vermeiden.
  • Seite 20 Gebrauch Vorheizphase Unterstütztes Dampfgaren Bei den Dampfstoßfunktionen geht dem Garvorgang eine Vorheizphase voraus, die dem Gerät ermöglicht, die eingestellte Temperatur zu erreichen. Diese Phase wird ohne Verwendung von Dampf ausgeführt und durch die progressive Erhöhung der Aufheizphasen- Anzeige angezeigt. Wenn man während der Vorheizphase oder der Garphase das Programm ändern möchte, ist es nur möglich, eine traditionelle...
  • Seite 21 Gebrauch Beseitigung des Restwassers 28. Die Tür vollständig öffnen und die Speise vorsichtig aus dem Backraum Nach Ablauf des Dampfgarens kann der nehmen. Behälter entleert werden. 29. Eine Karaffe auf die offene Tür stellen. Es empfiehlt sich, den Behälter 30. Den Schlauch aus seiner Aufnahme nach jedem Garvorgang zu ziehen und das Schlauchende in die leeren, um eventuelle...
  • Seite 22 Gebrauch 33. Den Schlauch schütteln, um eventuelle 31. Das Symbol drücken, um die Wasserreste zu beseitigen. Entleerung des Wassers in die Karaffe zu starten. Die Wasserentleerung des Behälters ist nur bei offener Tür möglich. Vor dem Drücken des Symbols zum Starten der Entleerung sollte immer sichergestellt werden, dass der Schlauch aus seiner Aufnahme...
  • Seite 23 Gebrauch Liste der Dampfstoßfunktionen Statisch + Umluft mit Dampfstoß Grill + Umluft mit Dampfstoß Der Betrieb des Lüfters in Die vom Lüfter produzierte Luft Verbindung mit dem traditionellen mildert den starken, vom Grill Garvorgang versichert auch bei erzeugten Hitzestrom und komplizierten Rezepten ein ermöglicht so, auch dickere gleichmäßiges Backen.
  • Seite 24 Gebrauch Traditionelle Funktionen 4. Das Gerät beginnt die Vorheizphase. Im Display wird die gewählte Funktion, die 1. Im „Homescreen“ das Symbol voreingestellte Temperatur, die Uhrzeit Backofenfunktionen auswählen. und der Verlauf bis zum Erreichen der Temperatur (Vorheizphase) angezeigt. 5. Am Ende der Vorheizphase wird ein akustisches Signal ausgelöst, um zu 2.
  • Seite 25 Gebrauch Liste der Backofenfunktionen Grill Diese Funktion eignet sich Die von der Grillheizung insbesondere für Garvorgänge auf stammende Wärme ermöglicht, einer einzigen Schienenhöhe und besonders bei mittleren bis dünnen verbraucht wenig Strom. Fleischstücken ausgezeichnet zu grillen. Zusammen mit dem Ideal für das Garen von Fleisch, Drehspieß...
  • Seite 26 Gebrauch Heißluft Turbo-Heißluft Die Kombination aus Lüfter und Die Kombination aus Garen mit Heißluftbeheizung (im hinteren Umluft und traditionellem Garen Ofenteil eingebaut) ermöglicht das ermöglicht es, Speisen auf mehreren Garen von verschiedenen Speisen Ebenen extrem schnell und auf mehreren Ebenen, wirkungsvoll zu backen, ohne vorausgesetzt sie benötigen die Gerüche oder Geschmäcke zu...
  • Seite 27 Gebrauch Änderung eines Programms während Abänderung der voreingestellten des Garvorgangs Temperatur 1. Zur Änderung des Programms das 1. Den Temperaturwert drücken, um diesen entsprechende Symbol drücken. abzuändern. 2. Das Symbol des neuen gewünschten 2. Die Symbole drücken, um Programms drücken. den Wert der gewünschten Temperatur einzustellen.
  • Seite 28 Gebrauch Minutenzähler während des Betriebs 4. Zur Bestätigung das Symbol drücken. Diese Funktion unterbricht den Garvorgang nicht, sondern 5. Die Rückwärtszählung beginnt. schaltet nur den Signalgeber ein. 1. Das Symbol während einer Backofenfunktion drücken. 2. Die Anzeige Minutenzähler drücken. 6. Abwarten, dass der akustische Signalgeber den Benutzer darauf hinweist, dass die Zeit abgelaufen ist.
  • Seite 29 Gebrauch Zeitgesteuerter Garvorgang 4. Zur Bestätigung das Symbol drücken. Der zeitgesteuerte Garvorgang ermöglicht einen Garvorgang zu 5. Der zeitgesteuerte Garvorgang beginnt. starten und nach einer vom Benutzer eingestellten Gardauer wieder zu beenden. Die Aktivierung eines zeitgesteuerten Garvorgangs löscht eine eventuell zuvor vorgenommene Einstellung des 6.
  • Seite 30 Gebrauch Änderung der beim zeitgesteuerten 3. Die gewünschte Uhrzeit für das Garvorgang eingestellten Werte Garzeitende eingeben (zum Beispiel 19:30 Uhr: zuerst das Feld der Stunden Während des Betriebs ist es möglich, die drücken, dann die Nummern 1 und 9; Dauer des zeitgesteuerten Garvorgangs zu das Feld der Minuten drücken und dann ändern: die Nummern 3 und 0).
  • Seite 31 Gebrauch 7. Am Ende des Garvorgangs erscheint im Änderung der eingestellten Werte bei Garzeitverzögerung Display die Anzeige „Funktion beendet” und es wird ein akustisches Signal Nach Änderung der Gardauer ausgelöst, das durch Drücken einer der muss die Uhrzeit für das abänderbaren Zonen im Display Garzeitende erneut eingestellt (Temperatur, Funktion,...
  • Seite 32: Ratschläge Zum Garen

    Gebrauch 3.5 Ratschläge zum Garen Ratschläge zum Backen von Kuchen und Keksen Allgemeine Ratschläge • Vorzugsweise dunkle Formen aus Metall • Eine Umluftfunktion verwenden, um ein verwenden, da sie zu einer besseren gleichmäßiges Garen auf allen Ebenen Wärmeaufnahme beitragen. zu erhalten. •...
  • Seite 33: Sonderprogramme

    Gebrauch So können Sie Energie sparen Liste der Sonderprogramme • Den Garvorgang einige Minuten vor der Minutenzähler normal dafür vorgesehenen Zeit Diese Funktion löst nach Ablauf der abschalten. Die im Ofeninneren eingestellten Minuten einen angesammelte Hitze lässt die Speisen für Signalton aus.
  • Seite 34 Gebrauch Minutenzähler Pyrolyse ECO Die Dauer des Minutenzählers liegt zwischen einem Minimum von Durch Einstellen dieser Funktion führt 1 Minute und einem Maximum von der Backofen über eine 4 Stunden. voreingestellte Zeit eine Pyrolyse bei 500°C durch. Geeignet für die Reinigung der nicht allzu Diese Funktion unterbricht den verschmutzten Hohlräume.
  • Seite 35 Gebrauch 5. Abwarten, dass der akustische Auftauen nach Zeit Signalgeber den Benutzer darauf 1. Die Speise in den Backofen geben. hinweist, dass die Zeit abgelaufen ist. 2. Auftauen nach Zeit aus dem Menü der Das Symbol blinkt. „Sonderprogramme“ auswählen. Das Symbol oder drücken, um das akustische Signal zu deaktivieren.
  • Seite 36 Gebrauch Hefestufe 5. Das Symbol drücken, um die Funktion zu starten. Der Auftauvorgang Zur Gewährleistung des guten nach Zeit beginnt. Aufgehens empfiehlt es sich, einen Behälter mit Wasser auf den Backofenboden zu stellen. 1. Den aufzugehenden Teig auf die zweite Schiene positionieren.
  • Seite 37 Gebrauch 6. Bei laufendem Programm kann ein Teller vorwärmen Minutenzähler bis zu maximal 4 Stunden 1. Das Backblech auf die erste (siehe „Minutenzähler während des Einsatzschiene schieben und die Betriebs“), die Dauer der Hefestufe aufzuwärmenden Speisen in die Mitte (siehe „Zeitgesteuerter Garvorgang“) legen.
  • Seite 38 Gebrauch 6. Bei laufendem Programm kann ein 3. Das Symbol drücken, um die Minutenzähler bis zu 4 Stunden (siehe Funktion Teller vorwärmen zu starten „Minutenzähler während des Betriebs“), oder den voreingestellten die Dauer der Vorheizphase (siehe Temperaturwert drücken, um diesen „Zeitgesteuerter Garvorgang“) oder abzuändern (von 40°...
  • Seite 39 Gebrauch 1. Sabbath-Funktion aus dem Menü der Sabbath-Funktion „Sonderprogramme“ auswählen. Bei dieser Funktion sieht das Gerät einige besondere Betriebsverhalten vor: • Der Garvorgang kann über eine unbestimmte Zeit fortgesetzt werden; eine Gardauer kann nicht eingestellt werden. • Es wird keine Vorheizphase 2.
  • Seite 40: Programme

    Gebrauch 3.7 Programme 2. Den Untertyp der zu garenden Speise auswählen und zur Bestätigung der In diesem Modus kann ein Auswahl den Namen der Unterspeise vorgespeichertes Programm für das Garen von Speisen ausgewählt werden. Je nach ausgewähltem Gewicht berechnet das Gerät automatisch die optimalen Garparameter.
  • Seite 41 Gebrauch 5. Die Symbole verwenden, Die angeführte Zeit beinhaltet nicht um das Gewicht (in Kilogrammen) der die Zeit der Aufheizphase. Speise einzustellen. Man kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt, auch bei laufendem Garvorgang, einige voreingestellte Garparameter abändern. 10. Eine akutisches Signal sowie eine Anzeige signalisieren den Moment, in dem die Speisen in den Ofen eingefügt 6.
  • Seite 42 Gebrauch Beendung eines Programms Permanente Änderung eines Programms 1. Nach Beendung des Programms macht 1. Im ausgewählten Programm ändern aus das Gerät den Benutzer durch dem Menü der ausgewählten Speise akustische Signale darauf aufmerksam auswählen. und das Symbol blinkt. Auf der Hauptbildschirmseite sind alle abänderbaren Parameter gelb markiert.
  • Seite 43 Gebrauch • Backofenfunktion 3. Die gewünschten Abänderungen vornehmen. 4. Zum Speichern des Programms das Symbol drücken. Die eben ausgewählten Änderungen müssen bestätigt werden. • Gardauer Wird die Abänderung nicht bestätigt, bleibt das Programm unverändert. • Ebene des Rahmens 5. Wird die Abänderung bestätigt, erscheint im Display eine Bestätigung.
  • Seite 44 Gebrauch Tabelle der vorgegebenen Programme FLEISCH Gewicht Dampf- Temp. Zeit Untertyp Behandlung Funktion niveau Schiene (Kg) (°C) (Minuten) blutig Roastbeef medium durchgebraten Schweinskarree medium Lamm durchgebraten Kalbsbraten im Stück Schweinerippchen Einzeln Schweinekotelett Bratwurst Schweinebauch in Scheiben Truthahn Brathähnchen gebraten gebraten Gebratenes Kaninchen gedünstet...
  • Seite 45 Gebrauch FISCH Gewicht Dampf- Temp. Zeit Untertyp Behandlung Funktion niveau Schiene (Kg) (°C) (Minuten) frisch Fisch gefroren Wolfsbarsch ganz Lachs in Schnitten Seeteufel Snapper Steinbutt GEMÜSE Behandlung Gewicht Funktion Dampf- Temp. Zeit Untertyp Schiene (Kg) niveau (°C) (Minuten) gegrillt 15+10 Gemischtes Gemüse gebraten gebraten...
  • Seite 46 Gebrauch GEBÄCK Gewicht Dampf- Temp. Zeit Untertyp Behandlung Funktion niveau Schiene (Kg) (°C) (Minuten) Rührteigkuchen Plätzchen/Kekse Muffins Windbeutel Meringen Biskuitgebäck Strudel Mürbeteigkuchen Brioche Croissant BROT Behandlung Gewicht Funktion Dampf- Temp. Zeit Untertyp Schiene (Kg) niveau (°C) (Minuten) Hefebrot Focaccia Pizza auf Blech...
  • Seite 47 Gebrauch PIZZA Gewicht Dampf- Temp. Zeit Untertyp Behandlung Funktion niveau Schiene (Kg) (°C) (Minuten) frisch Pizza auf Stein gefroren (Modelle ohne Pizzastein) Der Stein muss auf den Backofenboden aufgesetzt werden. Die Garzeiten einer gefrorenen, auf Stein gebackenen Pizza verändern sich nicht mit dem Gewicht. TEIGWAREN/REIS Gewicht Dampf-...
  • Seite 48: Eigene Programme

    Gebrauch 3.8 Eigene Programme Über dieses Menü kann ein eigenes Die in der Tabelle angegebenen Programm mit den gewünschten Garzeiten beziehen sich auf die im Parametern eingegeben werden. Nur bei Rezept angeführten Speisen, sind der ersten Inbetriebnahme wird empfohlen, als Richtwerte anzusehen und ein neues Rezept einzugeben.
  • Seite 49 Gebrauch Ein Rezept hinzufügen • Backofenfunktion 1. Hinzufügen aus dem Menü „Eigene Programme“ auswählen. • Gardauer Auf der Hauptbildschirmseite sind alle abänderbaren Parameter gelb markiert. • Ebene des Rahmens 2. Den abzuändernden Parameter drücken. • Gartemperatur • Gewicht der Speise 3.
  • Seite 50 Gebrauch 4. Zum Speichern des Programms das 7. Die eben ausgewählten Änderungen müssen bestätigt werden. Ja auswählen, Symbol drücken. Nun muss der wenn das Rezept gespeichert werden Name des zuvor erstellten Rezeptes soll. eingegeben werden. 5. Den Namen des Rezeptes eingeben. Wird Nein ausgewählt, wird die Das Zeichen löscht den vorherigen...
  • Seite 51 Gebrauch Aktivierung eines eigenen Rezeptes Änderung eines eigenen Rezeptes 1. Ein zuvor gespeichertes eigenes Rezept 1. Ein zuvor gespeichertes eigenes Rezept aus dem Menü „Eigene Programme“ aus dem Menü „Eigene Programme“ auswählen (in dem dargestellten Beispiel auswählen (in dem dargestellten Beispiel wurde das Rezept, Rezept 1 wurde das Rezept, Rezept 1 gespeichert).
  • Seite 52 Gebrauch Löschen eines eigenen Rezeptes 4. Wird das Löschen bestätigt, erscheint im Display eine Bestätigung. 1. Ein zuvor gespeichertes eigenes Rezept aus dem Menü „Eigene Programme“ auswählen (in dem dargestellten Beispiel wurde das Rezept, Rezept 1 gespeichert). Garzeitverzögerung 1. Ein zuvor gespeichertes eigenes Rezept aus dem Menü...
  • Seite 53: Einstellungen

    Gebrauch 3.9 Einstellungen 3. Die gewünschte Uhrzeit für das Ende der Garzeit eingeben (zum Beispiel 19:30 Über dieses Menü kann die Konfiguration Uhr: zuerst das Feld der Stunden des Produktes eingestellt werden. drücken, dann die Nummern 1 und 9; Im „Homescreen“ das Symbol das Feld der Minuten drücken und dann die Nummern 3 und 0).
  • Seite 54 Gebrauch Sprache Ermöglicht die Auswahl der Ermöglicht die Änderung der gewünschten Sprache unter den angezeigten Uhrzeit. verfügbaren Sprachen. 1. Sprache aus dem Menü „Einstellungen“ 1. Die Symbole oder drücken und auswählen. Uhr aus dem Menü „Einstellungen“ auswählen. 2. Die Symbole bis zur 2.
  • Seite 55 Gebrauch Bediensperre Demo Mode (nur für Aussteller) Wenn der Benutzer nach der Ermöglicht, alle Heizelemente des Aktivierung dieses Modus eine Backofens zu deaktivieren, Minute lang nicht auf den Betrieb während die Bedienblende aktiv einwirkt, blockieren sich die bleibt. Bedienelemente automatisch. 1.
  • Seite 56 Gebrauch Eco-Logic Bedientöne Bei Aktivierung dieses Modus Bei jedem Drücken eines Symbols vermindert das Gerät die genutzte löst das Gerät einen Ton aus. Mithilfe dieser Einstellung kann er Leistung. Geeignet zur ausgeschaltet werden. gleichzeitigen Verwendung mehrerer Haushaltsgeräte. 1. Die Symbole oder drücken und Wird diese Option aktiviert, wird...
  • Seite 57 Gebrauch Temperatur halten Die Funktion „Temperatur halten“ Dieser Modus ermöglicht dem wird nach Beendung des Gerät, nach Ablauf der zuvor Garvorgangs aktiviert und durch eingestellten Garzeit (sofern diese eine Reihe von akustischen nicht per Hand unterbrochen wird) Signalen angezeigt (siehe die zuvor gegarte Speise warm zu Garvorgang oder Anzeige halten (bei niedrigen...
  • Seite 58 Gebrauch 2. Ja auswählen, um die Aktivierung des Digitaluhr Modus Eco-Light zu bestätigen. Zeigt die Uhrzeit im digitalen Format an. 1. Die Symbole oder drücken und Digitaluhr aus dem Menü „Einstellungen“ auswählen. Um zu verhindern, dass das Gerät die Lampe eine Minute nach Garbeginn automatisch ausschaltet, muss dieser Modus auf AUS gestellt werden.
  • Seite 59 Gebrauch 3. Zur Bestätigung das Symbol drücken. Bei kurzfristigem Stromausfall bleibt die digitale Ausführung aktiv. Ist das Leitungswasser zu kalkhaltig, wird die Verwendung von enthärtetem Wasser Wasserhärtegrad empfohlen. Das Gerät wird werkseitig auf einen der mittleren Wasserhärte Informieren Sie sich bitte bei Ihrem (3) eingestellt.
  • Seite 60: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung Tägliche Reinigung Immer nur spezifische und nicht scheuernde 4.1 Hinweise Produkte verwenden, die keine säurehaltigen Substanzen auf Chlorbasis Unsachgemäßer Gebrauch enthalten. Gefahr von Schäden an den Das Produkt auf einen feuchten Lappen Oberflächen geben und auf die Flächen auftragen.
  • Seite 61: Reinigung Der Backofentür

    Reinigung und Wartung 4.3 Reinigung der Backofentür 3. Zum Wiedereinsetzen der Tür müssen die Scharniere in die dafür Ausbau der Backofentür vorgesehenen Schlitze am Backofen eingefügt werden, wobei sichergestellt Die Backofentür kann ausgebaut und auf werden muss, dass die Aussparungen A ein Tuch gestellt werden, um die Reinigung fest auf den Schlitzen aufliegen.
  • Seite 62 Reinigung und Wartung Ausbau der Innenverglasung 4. Die äußere Glasscheibe und die zuvor ausgebauten Glasscheiben reinigen. Die Glasscheiben, aus denen die Tür Saugfähiges Küchenpapier verwenden. besteht, können komplett entfernt werden, Hartnäckiger Schmutz kann mit einem um die Reinigung zu erleichtern. feuchten Schwamm und einem neutralen 1.
  • Seite 63: Reinigung Des Backraums

    Reinigung und Wartung 4.4 Reinigung des Backraums Ausbau der Halterahmen für Roste/ Backbleche Der Backraum wird optimal erhalten, wenn er bei abgekühltem Gerät regelmäßig Das Entfernen der Schienenrahmen gereinigt wird. erleichtert die Reinigung der Seitenflächen noch mehr. Dieser Vorgang muss nach Vermeiden, dass Speisereste im Inneren des jedem automatischen Reinigungszyklus (nur Backraums antrocknen, da diese die...
  • Seite 64 Reinigung und Wartung Pyrolyse Einstellung der Pyrolyse 1. Pyrolyse ECO oder Pyrolyse aus dem Die Pyrolyse ist ein Verfahren für Menü „Sonderprogramme“ auswählen. die automatische Reinigung bei hoher Temperatur, bei dem die Verschmutzungen zersetzt werden. Dank dieses Vorgangs kann das Ofeninnere extrem einfach gereinigt werden.
  • Seite 65 Reinigung und Wartung 4. Das Gerät ist zum Start des Pyrolyse automatischen Reinigungszyklus bereit. Im Display erscheint die Anzeige „Pyrolyse Eine Meldung weist darauf hin, alle läuft“, und die Restzeit, um anzuzeigen, Zubehörteile aus dem Backraum zu dass das Gerät den automatischen entfernen.
  • Seite 66 Reinigung und Wartung 6. Nach etwa 20 Sekunden erscheint im Einstellung der programmierten Pyrolyse Display die Anzeige, dass der Die Uhrzeit für den Beginn der Pyrolyse Auskühlvorgang des Backraums im kann wie die anderen Backofenfunktionen Gang ist. eingestellt werden. 1. Nach Auswahl der Dauer des Pyrolysezyklus und nach Bestätigung durch Drücken des Symbols Symbol...
  • Seite 67: Reinigung Des Wasserkreislaufs

    Reinigung und Wartung 4.5 Reinigung des Wasserkreislaufs 2. Die Anzeige Fortsetzten drücken, um den Spülvorgang zu starten. Spülvorgang Hinweis: Wenn entschieden wird, Bei längerer Nichtbenutzung des fortzufahren, kann der Gerätes wird empfohlen, einen Spülvorgang nicht mehr Spülvorgang des Wasserkreislaufs abgebrochen oder unterbrochen durchzuführen.
  • Seite 68 Reinigung und Wartung 6. Den Schlauch aus seiner Aufnahme 9. Die leere Karaffe auf die offene Tür ziehen und das Schlauchende bis auf stellen und das Schlauchende in die den Karaffenboden eintauchen. Karaffe einführen. 10. Das Symbol drücken, um den Spülvorgang zu starten.
  • Seite 69 Reinigung und Wartung Nach Beendigung der ersten Phase 19. Die leere Karaffe auf die offene Tür erscheint im Display die Anzeige zur stellen und das Schlauchende in die Befüllung des Behälters. Karaffe einführen. 12. Die Karaffe mit den Rückständen der 20.
  • Seite 70 Reinigung und Wartung Der Spülvorgang des Wasserkreislaufs ist Entkalkung beendet. Das Vorkommen von Kalk, das auf eine nicht durchgeführte Entkalkung zurückzuführen ist, kann im Laufe der Zeit den Betrieb des Gerätes beeinträchtigen. Im Display erscheint regelmäßig die folgende Anzeige, die darauf hinweist, 22.
  • Seite 71 Reinigung und Wartung 2. Eine Karaffe mit Entkalker zuführen (z.B. 6. Das Symbol drücken, um die verdünnte Zitronensäure) füllen. Befüllung des Gerätebehälters mit dem Entkalker zu starten. Es wird empfohlen, 100 g Zitronensäure mit 250 ml Wasser zu vermischen. Hinweis: Keine Milchsäure verwenden.
  • Seite 72 Reinigung und Wartung 8. Die Tür ganz öffnen. Nach erfolgtem Vorgang wird im Display das Ende der Entkalkung und der Start des 9. Eine Karaffe auf die offene Tür stellen. Spülvorgangs angezeigt. 10. Den Schlauch aus seiner Aufnahme ziehen und das Schlauchende in die Karaffe einfügen.
  • Seite 73 Reinigung und Wartung Manuelle Entkalkung Wenn die Entkalkung vorzeitig durchgeführt Es wird empfohlen, die Entkalkung werden soll, kann diese Funktion manuell bei jeder Anzeige im Display vorgenommen werden: vorzunehmen, um den Kessel in 1. Manuelle Entkalkung aus dem Menü bestem Betriebszustand zu der „Sonderprogramme“...
  • Seite 74: Außergewöhnliche Wartung

    Reinigung und Wartung 4.6 Außergewöhnliche Wartung 4. Die Lampe ausschrauben und entfernen. Auswechseln der Backofenlampe Teile unter elektrischer Spannung Stromschlaggefahr • Die Stromzufuhr des Gerätes unterbrechen. 1. Alle Zubehörteile im Inneren des Backraums ausbauen. Die Halogenlampe darf nicht 2. Die Halterahmen für Roste/Backbleche direkt mit bloßen Fingern berührt ausbauen.
  • Seite 75 Reinigung und Wartung Was tun, wenn... Im Display erscheint die Anzeige „Error 4“: • Die Türverriegelung ist nicht richtig in der Das Display komplett erloschen ist: Tür eingerastet. Der Grund könnte sein, • Die Stromversorgung überprüfen. dass die Tür während des Verriegelns •...
  • Seite 76: Installation

    Installation 5 Installation Fixer Anschluss An der Speiseleitung einen allpoligen 5.1 Elektrischer Anschluss Trennschalter gemäß der Installationsrichtlinien vorsehen. Elektrische Spannung Der Trennschalter muss sich an einer gut Stromschlaggefahr erreichbaren Stelle in Gerätenähe befinden. • Der Stromanschluss darf nur von Anschluss über Stecker und Steckdose zugelassenem technischem Personal ausgeführt werden.
  • Seite 77: Positionierung

    Installation 5.3 Positionierung Anordnung des Versorgungskabels Schweres Gerät Gefahr von Verletzungen durch Quetschung • Das Gerät mithilfe einer anderen Person in den Schrank einschieben. Druck auf die offene Backofentür Gefahr von Schäden am Gerät • Die offene Backofentür beim (Rückansicht) Einschieben in den Schrank nicht als Hubvorrichtung verwenden.
  • Seite 78 Installation Befestigungsbuchsen Abmessungen des Gerätes (mm) 1. Die Stöpsel der Buchsen an der Vorderseite des Gerätes entfernen. 2. Das Gerät einbauen. 3. Das Gerät mit den Schrauben am Möbelstück befestigen. 4. Die Buchsen mit den vorher ausgebauten Stöpseln abdecken.
  • Seite 79 Installation Einbau unter der Arbeitsfläche (mm) Sicherstellen, dass die Rück-/ Unterseite des Möbelstücks eine Öffnung von mindestens 60 mm aufweist.
  • Seite 80 Installation Einbau in einen Hochschrank (mm) Prüfen, ob die Ober-/Rückseite des Möbelstücks eine Öffnung mit einer Tiefe von 35-40 mm aufweist.

Inhaltsverzeichnis