Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfähigkeit/Tds/Salinität/Resistivitätsmessung - Consort C32 Serie Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Leitfähigkeit/TDS/Salinität/Resistivitätsmessung
Leitfähigkeitsmessung
Wählen Sie den gewünschten Bereich (S/cm) mit   . Sofort wird der gemessene Wert, entsprechend
1.
der vorhergehenden Kalibrierung, angezeigt. Zur Rekalibrierung CAL drücken.
2.
Das Gerät ermöglicht jetzt die Wahl zwischen den gespeicherten Standard-lösungen (1413 µS/cm, 12.88
mS/cm, 111.8 mS/cm + 3 Benutzertabellen). Die geeignete Standardlösung wählen und OK drücken.
Den nicht verwendeten Standardlösungen ausschalten.
3.
Nach mehrmaligem Spülen der Meßzelle mit der Standardlösung, tauchen Sie sie in diesen Standard
ein. Die Temperatur der Lösung ist nicht von Bedeutung, sie sollte aber zwischen 0°C und 40°C liegen.
Nicht vergessen manuell zu kompensieren, wenn kein Pt1000 verwendet wird! Wählen Sie [KALIBRIER],
drücken Sie OK und verfolgen Sie die Anweisungen auf dem Schirm.
4.
Spülen Sie die Zelle mit der Probenlösung, tauchen Sie sie hinein und lesen Sie die Anzeige ab.
5.
Spülen Sie die Zelle nach jedem Gebrauch und bewahren Sie sie in destilliertem Wasser auf (etwas
Detergent hinzufügen, um den schwammartigen Platinbelag in guter Beschaffenheit zu erhalten).
Ein blinkendes Komma warnt vor instabilen Messungen. Warten Sie noch mit der Ablesung!
Das Rühren der Lösung während der Messung wird zur Förderung der Homogenität empfohlen.
Das Gerät verweigert jede automatische Kalibrierung, wenn die Elektrode nicht stabil ist. Ungenügendes
Rühren oder eine abgenutzte Elektrode können die Ursache sein.
Bei Beginn einer Titration, halten Sie MODE gedrückt und drücken Sie ê um den Anfangsmessbereich
zu blockieren und Umschaltfehler wegen Unterschieden in der Messfrequenz zu vermeiden. Halten Sie
MODE gedrückt und drücken Sie MODE um zurück zu kehren.
Temperaturkompensation
1.
Drücken Sie CAL.
2.
Wählen Sie [REF.] und drücken Sie OK.
3.
Wählen Sie die Bezugstemperatur, auf die alle künftigen Leitfähigkeitsmessungen bezogen werden
(25°C oder 20°C) (C305x: 20°C...40°C in 1°C Stufen) und drücken Sie OK. Verfolgen Sie die
Anweisungen auf dem Schirm.
Kapazitive Kompensation
1.
Eine kapazitive Kompensation erhöht die Genauigkeit im sehr niedrigen Leitfahigkeitsmeßbereich (<10
µS/cm). Entscheiden Sie sich ob diese Kompensation angewendet werden soll oder nicht. Kontrollieren
Sie, ob die Zelle völlig trocken ist und drücken Sie CAL.
2.
Wählen Sie [KAP.KOMP.] und drücken Sie OK.
3.
Wählen Sie [JA. oder [NEE]] und drücken Sie OK. Verfolgen Sie die Anweisungen auf dem Schirm.
TDS-Messung
Wählen Sie den gewünschten Bereich (mg/l)(TDS) mit   . Sofort wird der gemessene Wert,
1.
entsprechend der vorhergehenden Kalibrierung, angezeigt.
Salinitätsmessung
Wählen Sie den gewünschten Bereich (SAL) mit   . Sofort wird der gemessene Wert, entsprechend
1.
der vorhergehenden Kalibrierung, angezeigt.
Resistivitätsmessung
Wählen Sie den gewünschten Bereich (Ώ.cm]) mit   . Sofort wird der gemessene Wert, entsprechend
1.
der vorhergehenden Kalibrierung, angezeigt.
Halten Sie MODE gedrückt und drücken Sie
oder TDS.
zum blättern zwischen Leitfähigkeit, Resistivität, Salinität
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C3210C3230

Inhaltsverzeichnis