Der Thermostat sollte auf einer geeigneten Stelle angebracht werden, wo seine Funktion durch keinen direkten Luftstrom vom
Heizungskörper oder keine Sonnenstrahlung oder andere störende Einflüsse beeinträchtigt wird. Vermeiden Sie auch eine Montage an der
Außenwand. Die Installierungshöhe sollte ca. 1,5 m über dem Boden betragen. Den Thermostat geben Sie in den sog. Referenzraum, z. B.
Wohnzimmer (die Wärmequelle wird sich nach der Temperatur in diesem Raum einschalten).
Die Montage und Akku-Wechsel kann nur von den Personen mit entsprechender Qualifikation durchgeführt werden!
1) Schalten Sie den Hauptschutzschalter aus.
2) Nehmen Sie den Bedienungsteil des unteren Deckels für den Anschluss der Leiter (Bild 1.) ab.
3) Drücken Sie den Kunstststoffteil in der Mitte des unteren Deckels für den Anschluss der Leiter aus.
4) Die Leiter führen Sie durch das entstandene Loch durch und schließen Sie sie nach dem Schaltplan zum Klemmenbrett.
5) Den unteren Deckel befestigen Sie mit Hilfe der Schrauben zur Installationsdose (Bild 2.).
6) Hinten befindet sich der Halter der SIM-Karte, in den Sie bitte eine aktivierte SIM-Karte einlegen.
7) Wenn Sie die Uhrzeit speichern möchten, legen Sie bitte voll geladene wiederaufladbare Akkumulatoren (siehe Bild 3.) ein.
8) Das Bedienungsteil setzen Sie auf den unteren Deckel (Bild 2.) auf.
9) Die Versorgungsquelle schließen Sie zum Stecker Nr. 1. oder Nr. 2. an (siehe S. 1.).
QUELLE VERSORGT WERDEN!!
10) Schalten Sie den Hauptschutzschalter ein und überprüfen Sie den richtigen Anschluss vom Thermostat, siehe S. 3. (TEST).
11) Beim ersten Einschaltung (oder RESET) erscheint auf dem Thermostat eine Meldung " UHR EINSTELLEN ", " PIN EINGEBEN ".
Stellen Sie aktuelle Uhrzeit, aktuelles Datum und PIN nach den Anweisungen auf S. 3. und S. 7. ein. Stellen Sie auch die Sprache
nach den Anweisungen auf S. 5. ein.
Bild.1
Bild.2
MENU
Beim ersten Einschalten erscheint auf der LCD-Anzeige folgende Meldungen, gehen Sie bitte nach der Anweisung vor und führen Sie
entsprechende Einstellungen durch (VOR DEM ANCHLIESSEN DER STROMVERSORGUNG LEGEN SIE EINE SIM-KARTE EIN):
GSM MOdUL TEST
GSM-Modul wird
überprüft.
Die Montage muss in einem spannungslosen Zustand durchgeführt werden!
ERSTES EINSCHALTEN
Drücken Sie bitte zweimal die
Taste" MENU ", durch das Drehen
der Taste "
Modus UHR aus und führen Sie
UHRZEIT EINSTEL
eine Einstellung durch (siehe S. 3.)
Drücken Sie bitte zweimal die Taste
" MENU ", durch das Drehen der
Taste "
CONST aus und gehen Sie zur
PIN EINGEbEN
Einstellung CONST13 über (siehe
S. 7.).
MONTAGE
Bild.3
Akkumulatoren
Akkumulatoren
AA
SCHALTPLAN:
PT32GST
Stecker für
Anschluss der
Versorgungsquelle
AD05
potentialfreier
(spannungsloserer)
Kontakt
ACHTUNG!!
ZIEHEN SIE DIE SIM-KARTE NIE HERAUS, WENN DER RAUMTHERMOSTAT
UNTER SPANNUNG IST!
„ wählen Sie den
„ wählen Sie den Modus
VORSICHT PT32 GST MUSS NUR AUS EINER
Der Thermostat ermöglicht ein Speichern der
Zeit beim Stromausfall. Wir empfehlen
wiederaufladbare Akkumulatoren 2x1, 2 V, Typ
AA/R6 zu verwenden. Die Zeit wird nach dem
Strommausfall immer aktuell (Lebensdauer ca.
2 Jahre nach dem Typ der verwendeten
Akkumulatoren). Der Vorteil besteht im
Aufladen der Akkumulatoren nach die
Wiederherstellung der Spannung.
AA
VORSICHT! AKKUMULATOREN DIENEN NICHT
ZUR VERSORGUNG VOM THERMOSTAT, FÜR
VERSORGUNG MUSS DIE QUELLE AD05-jack
(siehe S. 1.) VERWENDET WERDEN.
COM
NO
*
Klemmen für den Thermostat sind
beim jeden Kesseltyp anders
markiert, richten Sie sich bitte nach
dem vom Hersteller des Kessels
empfohlenen Stromanschluss!
UHRZEIT EINSTEL
KONSTANTEN
KESSEL
*
STUNdE EINST
13 PIN EINGEbEN
2