Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - Elektrobock PT52 Bedienungsanleitung

Digitaler raumthermostat für kessel mit openttherm+
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Raumthermostat PT52 ist für die Steuerung von Gas- und elektrischen Kesseln bestimmt, welche
das Kommunikationsprotokoll OpenTherm plus (OT+) verwenden. Das große, übersichtliche Display
bietet intuitive Bedienung in der ausgewählten Sprache (DE/ CZ/ EN/ PL/ RU/ SK) an.
Hinterleuchtetes Display
Unterbeleuchtung wird nach dem Drücken der beliebigen Taste für min. 5s aktiviert (die Unterleuch-
tung des Displays wird innerhalb von 30 Minuten nach dem Anschluss der Linie OpenTherm aktiviert.
Der Thermostat sollte auf einer geeigneten Stelle angebracht werden, wo seine Funktion durch keinen
direkten Luftstrom vom Heizungskörper oder keine Sonnenstrahlung oder andere störende Einflusse
beeinträchtigt wird. Vermeiden Sie auch eine Montage an der Aussenwand. Die Installierungshöhe sollte
ca. 1,5 m über dem Boden betragen. Den Thermostat geben Sie in den sog. Referenzraum, z. B. Wohn-
zimmer (die Warmquelle wird sich nach der Temperatur in diesem Raum einschalten).
Die Montage kann nur von den Personen mit entsprechender Qualifikation durchgeführt werden!
Die Montage muss in einem spannungslosen Zustand durchgeführt werden!
1) Nehmen Sie den Bedienungsteil von der unteren Abdeckung des Gerätes (Bild 1., S.3) ab.
2) Drücken Sie den Kunststoffteil in der Mitte des unteren Deckels für den Anschluss der Leiter aus.
3) Die Leiter führen Sie durch das entstandene Loch durch und schliessen Sie sie nach dem
Schaltplan zum Klemmenbrett.
4) Den unteren Deckel befestigen Sie mit Hilfe der Schrauben zur Installationsdose (Bild 2.,S.3).
5) Das Bedienungsteil setzen Sie auf den unteren Deckel auf.
6) Beim ersten Einschalten (oder RESET) erscheint auf dem Thermostat eine Anzeige „UHRZEIT
EINSTELLEN", aktuelle Uhrzeit und Tag stellen Sie nach den Hinweisen auf S. 5 ein.
7) Für die Änderung der Sprache des Navigationsmenüs sollen Sie nach der Seite 8 (vom
Hersteller ist die deutsche Sprache eingestellt) vorgehen.
8) Überprüfen Sie beim Kesselhersteller, ob der Kessel mit dem Standardprotokoll OpenTherm
Plus kommuniziert (für Kessel Thermona, Ferolli und Viessmann ändern Sie die Konstante
Nr. 26 siehe Seite 13).
Schaltplan:
OpenTherm Kommunikationslinie,
Länge max. 50 m, ohne Polarität
2
BESCHREIBUNG
MENU
PT52
Bedienungselemente
Drehen
Kurzes Drücken
Langes Drücken
Durch Drücken

MONTAGE

KESSEL
*
=
Änderung der eingestellten Temperatur
=
Wahlbestätigung (Speichern)
=
schnelle Änderung von Solltemperatur
oder Programm (siehe S.3), weitere
Informationen (siehe S.4)
=
ein Schritt zurück (nur im Modus CONST
Seite 8)
=
Eintritt in das Hauptmenü oder Rückkehr
um einen Schritt zurück
Klemmen für die OpenTherm
*
Kommunikation sind beim jeden
Kesseltyp anders markiert, rich-
ten Sie sich bitte nach dem vom
Hersteller des Kessels empfohle-
nen Stromanschluss!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis