Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsspannungsversorgung Anschließen; Led-Anzeigen Kontrollieren; Installation Ozd Profi 12M G12 - Belden HIRSCHMANN OZD Profi 12M G12 PRO Serie Handbuch

Profibus-repeater
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Inbetriebnahme
Hinweise:
Für einen gültigen Messwert ist es notwendig, dass der
Partner-OZD Profi am anderen Ende des LWL reguläre
PROFIBUS-Telegramme sendet. Dies ist am LED-Bild
des Partner-OZD Profi zu erkennen (siehe Kap. 5.1,
„LED-Anzeigen", Seite 35).
Ein OZD Profi 12M ... PRO ist kein Ersatz für ein kali-
briertes optisches Pegelmessgerät, er stellt aber ohne
4.12 Betriebsspannungsversorgung anschließen
Hinweis:
Zum Anschluss der Leitungen für die Betriebsspan-
nungsversorgung kann die Schraub-Klemmleiste vom
Gerät gelöst werden.
Versorgen Sie den Repeater nur mit einer stabi-
lisierten Sicherheitskleinspannung (SELV) nach
IEC/EN 60950-1, EN 61131-2 von maximal +32 V
(typ. +24 V).
Diese wird über die 7polige Schraub-Klemmleiste auf
der Repeateroberseite zugeführt.
Zur Erhöhung der Betriebssicherheit ist eine
redundante Betriebsspannungsversorgung aus
verschiedenen Quellen vorgesehen. Die Betriebs-
spannungen lassen sich über zwei Wege zuführen:
– Klemme +24 V (L1+) des Klemmblocks
– Klemme +24 V (L2+) des Klemmblocks
Der Minusanschluss ist jeweils mit „0 V" bezeichnet.
Die beiden Spannungen dürfen beliebige – auch
verschiedene – Werte innerhalb der angegebenen
Grenzen haben.
Eine Lastverteilung besteht jedoch nicht. Das Netz-
gerät mit der höheren Ausgangsspannung muss unter
Umständen allein die Versorgung übernehmen.

4.13 LED-Anzeigen kontrollieren

Auf der Gerätevorderseite befinden sich LEDs zu
Diagnosezwecken. Die Bedeutung finden Sie im
Kapitel 5.1, Seite 35.
34
4.11 Analoge Spannungsausgänge anschließen (optional)
Störung der Datenkommunikation für jeden optischen
Kanal eine aus dem Spitzenwert des optischen Profibu-
stelegramms abgeleitete Spannung zur Verfügung. Diese
analoge Spannung kann bei regulärem Busbetrieb als
Indikator für eine Veränderung der optischen Dämpfung
verwendet werden. Da Datenverkehr und Temperatur
den Spannungswert beeinflussen können, sollten Sie
eine eventuelle Warnschwelle nicht zu nahe an den
Ist-Wert legen.
+24 V(L1+)
0 V
FAULT
0 V
+24 V(L2+)
Abb. 14: Betriebsspannungsversorgung – Anschlussbelegung
an der 7poligen Schraub-Klemmleiste
Die Betriebsspannungseingänge sind gegen Verpo-
lung geschützt.
Die Betriebsspanung(en) sind galvanisch vom Funkti-
onserdanschluss und von den anderen Anschlüssen
getrennt.
Installation OZD Profi 12M G12 ... PRO
Release 06 04/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis