Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reduzieren Der Optischen Sendeleistung - Belden HIRSCHMANN OZD Profi 12M G12 PRO Serie Handbuch

Profibus-repeater
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S 0
CH 1
0
1
0
4 Inbetriebnahme
S 7
S 7
S 6
CH 3
S 6
S 5
CH 2
S 5
S 4
S 4
CH 3
S 3
S 3
S 2
S 2
CH 2
S 1
S 1
S 0
CH 1
S 0
Betriebsart „redundanter optischer Ring"
0
1
S 7
S 6
CH 3
S 5
CH 2
S 4
CH 3
CH3 ist in diese Betriebsart geschaltet,
S 3
S 2
wenn sich S3 und S4 in Stellung 1
CH 2
S 1
befinden.
S 0
CH 1
CH2 ist in diese Betriebsart geschaltet,
wenn sich S1 und S2 in Stellung 1
0
1
S 7
befinden.
0
1
S 6
CH 3
S 5
CH 2
S 7
S 4
S 6
CH 3
CH 3
S 5
S 3
CH 2
S 4
S 2
CH 2
CH 3
S 1
S 3
S 0
S 2
CH 1
4.6.3 Reduzieren der optischen Sende-
CH 2
S 1
S 0
CH 1
leistung
0
1
0
Achtung! Die folgenden Angaben gelten nur für die
S 7
S 7
Defaultstellung von S7 (S7 = 0)!
S 6
CH 3
S 6
S 5
CH 2
S 5
S 4
S 4
Die OZD Profi 12M P1x PRO und OZD Profi 12M G1x
CH 3
S 3
S 3
(EEC) PRO verfügen über eine hohe optische Sende-
S 2
S 2
CH 2
S 1
S 1
leistung. Werden diese Repeater mit Nicht-OZD Profi-
S 0
CH 1
S 0
Geräten miteinander verbunden, kann es inbesondere
bei kurzen Leitungslängen zu optischer Übersteuerung
0
1
kommen.
S 7
S 6
CH 3
In diesem Fall kann die optische Sendeleistung reduziert
S 5
CH 2
S 4
werden.
CH 3
S 3
S 2
CH 2
S 1
S 0
CH 1
0
1
S 7
Belassen Sie S6 in Stellung 1 (Default),
S 6
CH 3
wenn in dieser Stellung die LWL-
S 5
CH 2
S 4
CH 3
Strecke an CH3 korrekt arbeitet.
S 3
S 2
Belassen Sie S5 in Stellung 1 (Default),
CH 2
S 1
wenn in dieser Stellung die LWL-
S 0
CH 1
Strecke an CH2 korrekt arbeitet.
Hinweise:
- Bei Verwendung von OZD Profi 12M G1x-1300 (EEC)
PRO muss die Sendeleistung Default (S5 bzw. S6 in
Stellung 1) eingestellt sein.
- Bei Verwendung von PCF-Fasern muss die Sende-
leistung
- bei 660 nm auf Default (S5 bzw. S6 in Stellung 1)
- bei 850 nm auf Reduced (S5 bzw. S6 in Stellung 0)
eingestellt sein.
- Bei den Geräten mit nur einem optischen Kanal hat S6
keine Funktion.
Installation OZD Profi 12M G12 ... PRO
Release 06 04/2020
1
CH 3
CH 2
CH 3
CH 2
CH 1
0
1
S 7
S 7
S 6
S 6
S 5
S 5
S 4
S 4
S 3
S 3
S 2
S 2
S 1
S 1
S 0
S 0
1
CH 3
CH 2
CH 3
CH 2
CH 1
4.6 Einstellen von Kompatibilität, Betriebsart und Sendeleistung
Beachten Sie, dass diese Betriebsart immer an beiden
optischen Kanälen eines Repeaters eingestellt sein muss.
0
1
0
1
S 7
S 6
CH 3
S 5
CH 2
S 4
CH 3
S 3
S 2
CH 2
S 1
S 0
CH 1
0
1
S 7
S 6
CH 3
S 5
CH 2
S 4
Mit dem DIL-Schalter S5 wird die Sendeleistung von
CH 3
S 3
CH2 eingestellt.
S 2
CH 2
S 1
Mit dem DIL-Schalter S6 wird die Sendeleistung von
S 0
CH 1
CH3 eingestellt.
0
1
S 7
S 6
CH 3
S 5
CH 2
S 4
CH 3
S 3
S 2
CH 2
S 1
S 0
CH 1
0
1
S 7
S 6
CH 3
S 5
CH 2
S 4
CH 3
S 3
S 2
CH 2
S 1
S 0
CH 1
0
1
S 7
S 6
CH 3
S 5
CH 2
S 4
CH 3
S 3
S 2
CH 2
S 1
S 0
CH 1
0
1
S 7
S 7
S 6
CH 3
S 6
S 5
CH 2
S 5
S 4
S 4
CH 3
S 3
S 3
S 2
S 2
CH 2
S 1
S 1
S 0
CH 1
S 0
0
1
S 7
S 6
CH 3
S 5
CH 2
S 4
CH 3
S 3
S 2
CH 2
S 1
S 0
CH 1
0
1
S 7
Schalten Sie S6 in Stellung 0 (Reduced),
S 6
CH 3
wenn eine Übersteuerung eines Nicht-
S 5
CH 2
S 4
OZD Profi-Gerätes an CH3 auftritt.
CH 3
S 3
S 2
Schalten Sie S5 in Stellung 0 (Reduced),
CH 2
S 1
wenn eine Übersteuerung eines Nicht-
S 0
CH 1
OZD Profi-Gerätes an CH2 auftritt.
0
1
CH 3
CH 2
CH 3
CH 2
CH 1
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis