Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mark COLDSTREAM Technisches Handbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.0 Geräteschutz
4.1 Geräteschutz
Um den Anweisungen der Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft zu entsprechen, die für das in
diesem Betriebs- und Wartungshandbuch genannten Geräte gelten, hat Mark Climate Technology die
Sicherheitssysteme für das Gerät entwickelt, die in den gelteneden Vorschriften vorgesehen sind.
4.2 Warnhinweissymbole die sich auf dem Gerät befinden
GEFAHR: Stromschlaggefahr
BEWEGLICHE MASCHINENTEILE
4.3 Kleidung
Das Gerät ist für die Installation in Positionen vorgesehen, die vom Benutzer während des normalen
Betriebs nicht direkt erreicht werden können. Daher sind bestimmte Vorschriften im Bezug auf
Kleidung nicht erforderlich.
4.4 Restrisiken
Es ist verboten, elektromechanischen Komponenten mit Wasser zu reinigen.
Stromschlaggefahr
Beachten Sie, die Bewegungen des Lüfters. Führen Sie keine Arme oder Gliedmaßen ein.
Mechanische Gefahr
4.5 Notsituationen
Schalten Sie im Notfall sofort das Gerät aus und unterbrechen Sie den Stromkreis über den
!
omnipolaren Trennschalter. Lokalisieren und beheben Sie das Problem. Wenden Sie sich an die
Mark Climate Technology.
Es ist absolut verboten, Wasser zum Löschen von Bränden zu verwenden. Verwenden Sie nur
Pulver- oder CO
5.0 Betriebshinweise
Der Betrieb des Verdampfungskühler basiert auf einem wichtigen Prinzip: Es werden große Mengen
Frischluft in das Gebäude eingebracht und die vorhandene warme Luft entweicht durch Türen,
Fenster und andere Öffnungen. Wenn im das Gebäude kein entsprechender Luftwechsel stattfinden
kann, wird die Effizienz beeinträchtigt.
EINLASS FRISCHE LUFT = AUSLASS HEIßE LUFT: ein sehr einfaches Prinzip.
Wenn das System die gesamte in das Gebäude eingebrachte Luft entfernen kann, arbeitet das System
mit der höchsten Effizienz. Ideal ist es, wenn die Luftdüsen in das Gebäude von den Öffnungen
(Fenster, Türen usw.) entfernt (besser auf der gegenüberliegenden Seite) befinden, so dass die
Luft durch das Gebäude strömt und es kühlt. Maximale Effizienz wird durch die Anpassung der
Abmessungen von Fenster- und Türöffnungen erreicht. Schließen Sie niemals die Öffnungen: Wenn
sie geschlossen sind, finden keine Luftwechsel statt, wodurch der Kühleffekt verringt und die relative
Luftfeuchtigkeit im Gebäude sich erhöht.
30
-Feuerlöscher.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta209Tc209

Inhaltsverzeichnis