Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mark COLDSTREAM Technisches Handbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sorgen Sie für eine effiziente Erdung.
Das Gerät wird mit einem elektrischen Anschlusskasten für die Anschlüsse geliefert. Dieser befindet
sich am äußeren Teil des Gerätes. Er enthält einen Hauptschalter für die Stromversorgung und
Anschlussklemmen für den Anschluss des Fernbedienungsmoduls. Das Gerät wird zusätzlich auch mit
einem Fernbedienungsmodul geliefert, das innerhalb des Gebäudes installiert werden sollte.
Verwenden Sie zum Anschluss an die Stromversorgung ein mehrpoliges PE-Kabel + T (Erde) gemäß
der geltenden Richtlinien.
Komfortleitung: Verwenden Sie zum Anschluss an das Fernbedienungsmodul ein abgeschirmtes
Datenkabel vom Typ 20 AWG - 5-polig mit einem Mindestquerschnitt von 0,50 mm² - maximale
Länge 25 Meter.
Grundverbindung: Für den Anschluss an das Fernbedienungsmodul mehrpolige Kabel gemäß der
geltenden Richtlinien verwenden. Stellen Sie die Verbindungen so wie im Schaltplan in diesem
Handbuch dargestellt oder im eingebauten Schaltkasten gezeigt, her.
Es ist unbedingt notwendig, die Polarität der elektrischen Phasen und die Zahlen auf den Drähten /
Klemmen einzuhalten.
3.5 Anschluss an die Wasserzufuhr
Die ColdStream-Kühleinheit wird über einen 3/8" Schlauchanschluss am unteren Teil des Gerätes
mit der Wasserversorgung verbunden. Es wird empfohlen, einen Wasserhahn am Wassereinlass zu
installieren, um das Gerät vor dem Winter zu entleeren.
Setzen Sie einen Sandfilter in die Wasserversorgung ein.
Die Wasserleitungen müssen eine Mindestkapazität von 5-10 l/min bei einem Druck von 1,5-3 bar
(maximal zulässiger Druck: 6 bar) gewährleiten.
Es ist ratsam die Wasserleitung im Gebäude zu installieren, um diese vor Befrierung im Winter zu
schützen, anderfalls ausreichend isolieren.
Es ist ratsam, Trinkwasser zu benutzen, mit einem Härtegrad von maximal 15°dH und nicht weniger
als 4°dH. Liegt der Härtegrad über 16,8°dH, installieren Sie zusätzlich einen Wasserenthärter.
Verwenden Sie kein demineralisiertes Wasser.
Schließen Sie den 3/8"-Schlauchanschluss an die
Hauptwasserversorgung an. Üben Sie beim Anschließen an die
Wasserversorgung KEINE übermäßige Kraft auf die Hülse aus.
Das Gerät ist außerdem mit einer Ø60 mm-Hülse zum Ablassen von
Wasser ausgestattet.
Schließen Sie den mitgelieferten flexiblen Schlauch (auf Anfrage für
die Basislinie) entsprechend der Situation am Installationsort, wie
neben stehend gezeigt, an. Befestigen Sie den Schlauch mit einer
Schlauchklemme.
Erste Möglichkeit: Wenn ein Abflusssystem vorhanden ist, schließen
Sie den Schlauch gemäß den in dem Land, in dem das Gerät installiert
ist, geltenden Hygienevorschriften an den Abfluss an.
Zweite Möglichkeit: Wenn keine Abflusssystem vorhanden ist,
positionieren Sie den Schlauch so, dass keine Biegungen auftreten.
Üben Sie beim Anschließen des Ablaufschlauchs KEINE übermäßig
Kraft auf die Hülse aus und stellen Sie sicher, dass sich die Hülse nicht
dreht.
DE
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta209Tc209

Inhaltsverzeichnis