Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ingersoll-Rand ARO PX15P-Serie Betriebshandbuch Seite 37

1-1/2" membranpumpe 1:1 verhältnis (nichtmetallisch)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
ERSATZTEILLISTE / PX15P-XXX-XXX-AXXX LUFTBEREICH
 Zeigt im Luftbereich-Servicekit 637389 enthaltene Teile (siehe unten) sowie die Elemente (70), (144), (175) und (180) abgebildet auf Seite 35, an.
Artikel Beschreibung Menge
Hauptgehäuse
(PX15E-XXX-XXX-AXXX)
101
(PX15P-XXX-XXX-AXXX)
103 Buchse
105 Schraube
(M6 x 1 - 6g x 130 mm)
107 Abschlussplatte
111 Spule
118 Betätigungsstift
121 Rohr
126 Leitungsstopfen
 132 Dichtung
Unterlegscheibe
(M6)
133
(PE15E) (PD15E)
(PE15P) (PD15P)
134 Schraube
(M6 x 1 - 6g x 20 mm)
Ventilblock
(PX15E-XXX-XXX-AXXX)
135
(PX15P-XXX-XXX-AXXX)
136 Abschlussdeckel
 137 Dichtung
 138 "U" Kappe
(3/16" x 1-5/8" OD)
 139 "U" Kappe
(3/16" x 1-1/8" OD)
140 Ventileinsatz
141 Ventilscheibe
SERVICE DRUCKLUFTMOTORBEREICH
Der Service wird in zwei Teile aufgeteilt – 1. Pilotventil,
2. Hauptventil. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR REMONTAGE:
Der Service des Druckluftmotorbereichs wird ausgehend
y
von der Reparatur des Flüssigkeitsbereichs fortgesetzt.
Inspizieren Sie alte Teile und wechseln Sie sie gegebenen-
y
falls aus. Halten Sie nach tiefen Kratzern auf Oberflächen
und Knicken oder Schnitten in O-Ringen Ausschau.
Achten Sie darauf, O-Ringe bei der Installation nicht zu
y
beschädigen.
Schmieren Sie O-Ringe mit Lubriplate® FML-2 Schmierfett.
y
Ziehen Sie Halterungen nicht zu fest an, sehen Sie im Block
y
zu den Drehmomentspezifikationen in der Ansicht nach.
Ziehen Sie die Halterungen nach dem erneuten Start nach.
y
WARTUNGSWERKZEUGE – Zur leichteren Installation der
y
(168) O-Ringe auf dem (167) Steuerkolben verwenden
Sie das Werkzeug mit Artikelnr. 204130-T, das über ARO
erhältlich ist.
DEMONTAGE PILOTVENTIL
1. Durch ein leichtes Klopfen auf (118) sollten die ge-
genüberliegende Hülse (121), der (167) Steuerkolben
sowie weitere Teile freigelegt werden.
2. Entfernen Sie die (170) Hülse und untersuchen Sie den In-
nenbereich der Hülse auf Beschädigungen.
REMONTAGE PILOTVENTIL
Reinigen und schmieren Sie die Teile, die nicht durch
1.
das Servicekit ersetzt werden.
Installieren Sie die neuen (171 und 172) O-Ringe, er-
2.
setzen Sie die (170) Hülse.
Installieren Sie neue (168) O-Ringe und eine neue
3.
(169) U-Dichtung. Achten Sie auf die Ausrichtung
der Lippe. Steuerkolben (167) schmieren und aus-
tauschen.
Bauen Sie die verbleibenden Teile zusammen, erset-
4.
zen Sie die (173 und 174) O-Ringe.
PX15P-XXX-XXX-AXXX (de)
Teil Nr.
Qty Mtl
(größe)
97032
(1)
97026
97392
(1) [D]
95886
(4) [SS]
95840
(2) [SS]
96293
(1) [D]
95839
(2) [SS]
95123
(2) [D]
93897-1
(1) [P]
96170
(1) [B]
(5)
95931
(6)
95887
(6) [SS]
95834-5
(1) [P]
95834-1
95833
(1) [P]
95844
(1) [B]
Y186-53
(1) [B]
Y186-49
(1) [B]
95838
(1) [AO]
95837
(1) [AO]
Artikel Beschreibung Menge
[GP]
 166 Dichtung
[P]
 167 Steuerkolben
168 "O" Ring
(3/32" x 5/8" OD)
169 "U" Kappe
(1/8" x 7/8" OD)
170 Kolbenmanschette
 171 "O" Ring
(3/32" x 1-1/8" OD)
 172 "O" Ring
(1/16" x 1-1/8" OD)
 173 "O" Ring
(3/32" x 1-3/8" OD)
 174 "O" Ring
(1/8" x 1/2" OD)
176 Membran
(Rückschlagventil)
[SS]
181 Walzenzapfen
 200 Dichtung
Schalldämpfer
201
(PX15E-XXX-XXX-AXXX)
233 Adapterplatte
236 Mutter
(M6 x 1 - 6h)
 Lubriplate FML-2 Schmier-mittelpakete 94276
Lubriplate Schmier-mittelpakete (10) 637308
 Fluidsektion enthaltenen Teilen finden, siehe Seite 35.
DEMONTAGE HAUPTVENTIL
1. Entfernen Sie den Ventilblock (135) und die Adapterplatte
(233), um die Dichtungen (132 und 166) und die Rück-
schlagventile (176).
2. Stecken Sie einen kleinen Schlitzschraubendreher in die
Kerbe an der Seite des Ventilblocks (135) und drücken Sie
auf den Knopf, um die Adapterplatte (233) zu entfernen
und Ventileinsatz (140), Ventilplatte (141) und Dichtung
(200) freizulegen.
3. Entfernen Sie den Deckel (136) und den O-Ring (137). Da-
durch wird die Spindel (111) freigegeben.
REMONTAGE HAUPTVENTIL
1. Setzen Sie neue U-Dichtungen (138 und 139) auf die Spin-
del (111) auf – DIE LIPPEN MÜSSEN ZUEINANDER ZEIGEN.
2. Setzen Sie die Spindel (111) wieder zurück in den Ventil-
block (135) ein.
3. Installieren Sie den (137) O-Ring auf dem (136) Deckel
und montieren Sie den Deckel auf dem (135) Ventilblock.
Sichern Sie alles mit den (107) Endplatten (wenn zutref-
fend) und (105) Schrauben. HINWEIS: Ziehen Sie die (134)
Schrauben mit einem Drehmoment von 4,0 bis 4,5 Nm (35
bis 40 in.-lbs) an.
4. Bringen Sie den (140) Ventileinsatz und die (141) Ventil-
platte im (135) Ventilblock an. HINWEIS: Montieren Sie den
Ventileinsatz (140) mit der gewölbten Seite an der Ventil-
platte (141). Setzen Sie die Ventilplatte (141) so ein, dass die
Teilenummernkennzeichnung zum Ventileinsatz (140) zeigt.
5. Montieren Sie Dichtung (200) und Adapterplatte (233)
am Ventilblock (135). HINWEIS: ASetzen Sie die Adapter-
platte (233) mit der eingekerbten Seite nach unten ein.
6. Bauen Sie die Dichtungen (132 und 166) und das Rück-
schlagventil (176) in das Gehäuse (101) ein.
7. Bauen Sie den Ventilblock (135) und seine Bestand-
teile in das Gehäuse (101) ein, und sichern Sie alles
mit Schrauben (134). HINWEIS: Ziehen Sie die (134)
Schrauben mit einem Drehmoment von 4,0 bis 4,5 Nm (35
bis 40 in.-lbs) an.
Teil Nr.
(größe)
96171
67164
(enthält 168 und 169)
94433
Y240-9
94081
Y325-119
Y325-22
Y325-123
Y325-202
95845
Y178-52-S (4) [SS]
(5/32" OD x 1/2" Länge)
95842
93139
(PX15P-XXX-XXX-AXXX)
350-568
95832
95924
DE
Qty Mtl
(1) [B]
(1) [D]
(2) [U]
(1) [B]
(1) [D]
(1) [B]
(1) [B]
(2) [B]
(2) [B]
(2) [U]
(1) [B]
(1) [P]
(1)
--
(1) [P]
(4) [SS]
(1)
Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis