Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIAGGIO Vespa Primavera S 125 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vespa Primavera S 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A = ODO (Gesamt-Kilometerzähler)
B = TRIP A (Teilstrecken-Kilometerzähler A)
C = TRIP TIME A (Fahrzeit im Kilometerzähler A) - die Fahrzeit beginnt nach dem
Überschreiten von 5 km/h
D = TRIP B (Teilstrecken-Kilometerzähler B)
E = TRIP TIME B (Fahrzeit im Kilometerzähler B) - die Fahrzeit beginnt nach dem
Überschreiten von 5 km/h
01_11
F = MAX SPEED (Höchstgeschwindigkeit im Kilometerzähler A) - für Geschwindig-
keiten über 5 km/h
G = AVG SPEED (Durchschnittsgeschwindigkeit im Kilometerzähler A)
H = BATTERY (Voltmeter Batterie)
I = SETTING (Einstellungen)
Durch längeres Betätigen der Taste MODE nach RECHTS können die Teilwerte der
folgenden Funktionen zurückgestellt werden (während der Anzeige der Funktion):
Für TRIP A (Teilstrecken-Kilometerzähler A), werden automatisch zurückgestellt:
TRIP A (Teilstrecken-Kilometerzähler A);
TRIP TIME A (Fahrzeit im Kilometerzähler A);
MAX SPEED (Höchstgeschwindigkeit im Kilometerzähler A);
AVG SPEED (Durchschnittsgeschwindigkeit im Kilometerzähler A).
Für TRIP B (Teilstrecken-Kilometerzähler B) werden automatisch zurückgestellt:
01_12
TRIP B (Teilstrecken-Kilometerzähler B);
TRIP TIME B (Fahrzeit im Kilometerzähler B).
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vespa primavera s 150Vespa sprint s 125Vespa sprint s 150

Inhaltsverzeichnis