Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Kraftübertragung - PIAGGIO Vespa Primavera S 125 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vespa Primavera S 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MATERIALIEN BERÜHRT. VERBRENNUNGSGEFAHR BEI BERÜHREN DES
AUSPUFFS.
Automatische kraftübertragung (02_17)
Um die größte Leichtigkeit und Bequemlichkeit beim Fahren zu gewährleisten, ist das
Fahrzeug mit einem Automatik-Getriebe mit Regler und Fliehkraftkupplung ausge-
stattet. Dieses System wurde entwickelt, um auf ebener Straße wie bei Bergfahrten
beste Beschleunigungsleistung bei geringstem Verbrauch zu erhalten. Dies erfolgt
durch eine Regelung sowohl abhängig von der Motordrehzahl als auch vom übertra-
genen Drehmoment. Bei Anhalten an Steigungen (Ampel, Stau, usw.) nur die Brem-
sen zum Halten des Fahrzeuges benutzen, den Motor dabei im Leerlauf lassen. Wird
der Motor zum Halten des Fahrzeugs benutzt, kann dies zu einer Überhitzung der
Kupplung führen. Diese Überhitzung wird durch die Reibung der Kupplungsmasse am
02_17
Kupplungskörper verursacht. Es ist deshalb angeraten ein längeres Reiben und die
damit verbundene Überhitzung der Kupplung zu vermeiden. Dies kann (außer bei den
o.g. Fällen) z.B. bei Fahrten mit voller Beladung an starken Steigungen oder beim
Anfahren an Steigungen mit mehr als 25% auftreten:
1. Das Fahrzeug nicht längere Zeit unter dieser Belastung laufen lassen.
2. Bei Überhitzung der Kupplung den Motor einige Minuten lang im Leerlauf laufen
lassen, um die Kupplung abzukühlen
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vespa primavera s 150Vespa sprint s 125Vespa sprint s 150

Inhaltsverzeichnis