Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise - Cembre HT131LN-C Bedienungsanleitung

Hydraulisches presswerkzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT131LN-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

2. BEDIENUNGSHINWEISE

2.1) Vorbereitung
Wenn das Werkzeug in Ruhestellung
– Passenden Presseinsatz auswählen.
– Druckknopf (30) zum Einsetzen des oberen Presseinsatzes (91) auf der Vorderseite des Presskopfes
drücken, da sich damit der Arretierungsstift (32) absenkt und der Presseinsatz seitlich eingescho-
ben werden kann.
– Pumparm (203) betätigen (siehe § 2.2), den Kolben (202) 15-20 mm (0.59- 0.79 in.) vorfahren, Druck
knopf (36) zum Einsetzen des unteren Presseinsatzes (90) auf dem Kolben drücken, da sich damit
der Arretierungsstift (37) absenkt und der Presseinsatz seitlich eingeschoben werden kann.
– Den zu verpressenden Leiter in den Verbinder oder Kabelschuh einlegen.
– Positionieren Sie den Verbinder oder Kabelschuh an der vorgeschriebenen Position am Presseinsatz.
2.2) Positionierung
– Durch Drehen des Handgriff es (200) in die Druckablassposition
wird freigegeben und bewegt sich automatisch in die Arbeitsposition
– Für die Arbeitsposition muss der Handgriff (200) weiter gedreht werden.
– In dieser Position kann der Kolben (202) etwas vorgefahren und der Verbinder oder Kabelschuh
exakt positioniert werden.
S
ETZEN SIE NIEMALS DAS
D
IES KÖNNTE ZU
Die Presseinsätze müssen in die gewünschte Position am Verbinder oder Kabelschuh gebracht wer-
den. Sollte diese nicht korrekt sein, muss das Werkzeug entsprechend Punkt 2.4, geöff net werden
und es kann neu positioniert werden.
2.3) Verpressung
– Pumparm (203) betätigen, der Kolben fährt schnell vor. Sobald der Druckaufbau erfolgt, schaltet
das Werkzeug automatisch um, die Presseinsätze fahren langsam zusammen.
– Bei Erreichen des maximalen Druckes schaltet das Überdruckventil automatisch ab, welches durch
ein "Klick" akustisch zu hören ist.
2.4) Presseinsätze lösen
– Handgriff in die Druckablassposition
sammendrücken. Der Kolben (202) fährt zurück und die Presseinsätze öff nen sich.
2.5) Nachbereitung
– Kolben zurückfahren entspr. Pkt. 2.4.
– Beide Hebel zusammendrücken und anschließend den Handgriff (200) in die Ruhe position
drehen.
Somit wird der Pumparm (203) durch den Arretierungsstift (49) verriegelt.
– Werkzeug in die dazugehörige Verpackungseinheit legen.
13
(Siehe Bild 1 und 2)
ist, sind folgende Schritte notwendig:
W
ERKZEUG OHNE DIE
B
ESCHÄDIGUNGEN DES
P
RESSEINSÄTZE UNTER
K
-
K
OPF
UND
OLBENSITZES FÜHREN
drehen und den Handgriff und den Pumparm zu-
DEUTSCH
; der Pumparm (203)
.
D
.
RUCK
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis