Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Spezifikationen - ResMed AirCurve 10 CS-A PaceWave Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32

Technische Spezifikationen

Die Einheiten für Druck sind in cm H
90-W-Netzteil Spezifikation
Netzeingangsbereich:
Gleichstromausgang:
Typ. Leistung (Netzteil):
Max. Leistung (Netzteil):
Angaben zum Stromverbrauch der Geräte und Kombination können bei ResMed angefordert werden
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur:
Betriebsluftfeuchtigkeit:
Betriebshöhe:
Lagerungs- und Transporttemperaturen:
Lagerungs- und Transportfeuchtigkeit:
Elektromagnetische Verträglichkeit
Das AirCurve 10 CS-A PaceWave entspricht allen zutreffenden elektromagnetischen Verträglichkeitsanforderungen (EMV)
gemäß IEC 60601-1-2:2014 für Wohn-, Gewerbe- und Leichtindustriebereiche. Es wird empfohlen, dass mobile
Kommunikationsgeräte einen Abstand von mindestens 1 m zu dem Gerät einhalten.
Klassifikation: EN 60601-1:2006/A1:2013
Klasse II (doppelte Isolierung), Typ BF, Schutz gegen eindringendes Wasser IP22.
Sensoren
Drucksensoren:
Flusssensor:
Maximaler stabiler Druck bei einem Einzelfehler
Das Gerät schaltet sich beim Vorliegen eines Einzelfehlers ab, wenn der stabile Druck die folgenden Werte überschreitet:
30 cm H
O (30 hPa) mehr als 6 s lang oder 40 cm H
2
Ton
Schalldruckpegel bei Messung gemäß ISO 80601-2-70:2015 (CPAP-Modus):
SlimLine:
Standard:
SlimLine oder Standard mit Befeuchtung:
Schallleistungspegel bei Messung gemäß ISO 80601-2-70:2015 (CPAP-Modus):
SlimLine:
Standard:
SlimLine oder Standard mit Befeuchtung:
Angegebener Zweizahl-Geräuschemissionswert gemäß ISO 4871:1996.
Einstellungen der Alarmlautstärke
Niedrig (nominal 54 dBA), Mittel (nominal 60 dBA), Hoch (nominal 73 dBA)
O und hPa angegeben. 1 cm H
2
100–240 V, 50–60 Hz, 1,0–1,5 A, Klasse II
115 V, 400 Hz, 1,5 A, Klasse II (nominal für Gebrauch im
Flugzeug)
24 V
53 W (57 VA)
104 W (108 VA)
+5 °C bis +35 °C
Hinweis: Die Temperatur des Atemluftstroms, den dieses
Therapiegerät erzeugt, kann über der Raumtemperatur liegen.
Das Gerät bleibt auch unter extremen
Umgebungsbedingungen (40 °C) sicher.
10 bis 95% relative Luftfeuchtigkeit ohne Kondensation
Meeresspiegel bis 2,591 m; Luftdruckbereich 1,013 hPa bis
738 hPa
-20 °C bis +60 °C
5 bis 95% relative Luftfeuchtigkeit ohne Kondensation
Befindet sich innen am Geräteausgang, Analog-Manometer,
0 bis 40 cm H
Befindet sich innen am Geräteeingang, Typ „digitaler
Massendurchfluss", -70 bis +180 L/min
O (40 hPa) mehr als 1 s lang.
2
25 dB(A) mit 2 dB(A) Ungenauigkeit
25 dB(A) mit 2 dB(A) Ungenauigkeit
27 dB(A) mit 2 dB(A) Ungenauigkeit
33 dB(A) mit 2 dB(A) Ungenauigkeit
33 dB(A) mit 2 dB(A) Ungenauigkeit
35 dB(A) mit 2 dB(A) Ungenauigkeit
O ist gleich 0,98 hPa.
2
3,75 A
O (0 bis 40 hPa)
2
Deutsch
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis