Funktionsbeschreibung
6.7
Lötspitzenwechsel
Lötspitzen müssen gewechselt werden wenn:
Vor dem Lötspitzenwechsel:
OFF
6.7.1
i‑TOOL
Die Lötspitzen des i-TOOL sind in einer Lötspitzenbefestigung fixiert. Zum Wechsel zwischen ver-
schiedenen Spitzengrößen / -formen sollten ausreichend viele Lötspitzenbefestigungen 3IT1040-00
(schwarz) oder 3IT1045-00 (grün) zur Verfügung stehen. So können die wichtigsten Spitzen immer
mitsamt ihrer Lötspitzenbefestigung im Ablageständer abgestellt werden, ohne jedes Mal die Lötspitze
aus der Spitzenbefestigung entfernen zu müssen. Dies ermöglicht einen schnellen und sicheren Spit-
zenwechsel. Idealerweise sollten Spitzen nur dann aus der Lötspitzenbefestigung entnommen werden,
wenn sie verschlissen sind und ersetzt werden müssen.
6.7.1.1
Wechsel der Lötspitze am i‑TOOL
40
• Die Größe der Lötspitze nicht zur Lötstelle passt (aktuelle Spitze zu groß / zu klein).
• Die Lötspitze verschlissen oder beschädigt ist (Lochfraß, Spitze nicht mehr benetz-
bar, mechanische Beschädigung).
■
Die Station ausschalten. Das Gerät auf ungefährliche Temperatur
abkühlen lassen.
72°F
40°C
■
Werkzeug (falls nötig) zum Spitzenwechsel bereit halten.
VORSICHT! Verbrennungsgefahr!
Lötspitzen und Heißluftdüsen nur mit geeignetem Werkzeug wechseln. Wechsel von
noch warmen Lötspitzen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr! Gegebenenfalls vor
dem Spitzenwechsel die Lötspitze komplett abkühlen lassen.
VORSICHT! Sachschäden möglich!
Lötwerkzeuge nicht ohne Lötspitze betreiben, hierdurch kann der Heizkörper beschä-
digt werden!
■
Lötspitze durch Linksdrehen der Rändelmutter lösen.
■
Lötspitze samt Lötspitzenbefestigung vom Heizkörper abziehen. Ist
die Spitze heiß, dann hierzu die Pinzette zum Spitzenwechsel 3N544
verwenden und damit die Lötspitzenbefestigung am Metallkäfig
greifen.
■
Lötspitze samt Lötspitzenbefestigung auf den vorgesehenen Metall-
röhrchen am Ablageständer abstellen.
VORSICHT! Verletzungsgefahr! Nicht auf die Spitze fassen!
Verletzungsgefahr durch Zinnnadeln, scharfe Kanten und formbedingt durch die Spitze
selbst.
3BA00206 • 2020-10-28 • Rev. 5
Ersa i-CON VARIO 4