Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Des Geräts - nVent Hoffman CUVN Serie Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
WARNUNG
Wenn die Kältemittelfüllung über 3 kg beträgt, ist
die Kontrolle von Kältemittelleckagen ist nach der
EG-Verordnung 517/2014 (F-Gas) Pflicht. Zertifizier-
te Unternehmen und Personal (gemäß EG-Verord-
nung 303/2008) liefern regelmäßige Dichtheits-
kontrollen (gemäß EG-Verordnung 1516/2007 und
EG-Verordnung 1497/2007) und bewahren die Ein-
tragung der Wartungstätigkeiten in einem entspre-
chenden Log-Register auf.
Austausch der Komponenten: Wir empfehlen, die Ven-
tilatoren nach 30.000 Betriebsstunden auszuwechseln.
Allgemeine Reinigung des Geräts
WARNUNG
Keine sauren, ätzenden oder entflammbaren Sub-
stanzen verwenden. Die Verwendung eines unge-
eigneten Reinigungsmittels könnte Schäden am
Klimagerät verursachen.
Bei der Reinigung eine Schutzbrille, mit dem verwen-
deten Reinigungsmittel kompatible, schnittfeste Gum-
mihandschuhe und Unfallschutzschuhe tragen. Die
Reinigung des Filters (falls vorhanden) muss nach dem
Entfernen vom Klimagerät durchgeführt werden. Im
Fall von Austauscharbeiten stets Originalersatzteile von
ELDON verwenden. Die Reinigung der internen Kom-
ponenten der Klimaanlage, auf der Raumseite oder
auf der Gehäuseseite muss bei angemessen geerde-
ter Einheit mit Druckluft erfolgen, deren Druck aber 4
bar nicht überschreiten darf, in der entgegengesetz-
ten Richtung zu der Luftströmung, die normalerweise
durch sie hindurchgeht, oder bei besonders hartnäcki-
gem Schmutz kann ein Reinigungsmittel benutzt wer-
den, das nicht entflammbar ist, wobei aber aufgepasst
werden muss, dass die vorhandenen elektrischen
Anschlüsse nicht nass werden. Abschließend auch die
Isolierung der Rohre prüfen.
Stillstandszeiten
Falls die Einheit über lange Zeit stillsteht, müssen
eventuelle Kondensatrückstände abgelassen und eine
Generalreinigung durchgeführt werden.
DE/02.2019  ELDON – alle Rechte vorbehalten
C U V N - C U O N - Ü B E R S E T Z U N G D E R O R I G I N AL A N L E IT U NG
11. Demontage des Geräts
WARNUNG
Die Entsorgung dieser Geräte muss von autorisier-
tem Fachpersonal durchgeführt werden. Vor der
Demontage des Geräts sicherstellen, dass es von
der Stromversorgung getrennt wurde.
Es folgen die Anweisungen zur korrekten Entsor-
gung des Geräts während seiner verschiedenen
Lebensphasen.
Sobald die Materialien wie unten angegeben getrennt
wurden, müssen sie mit CER-Codes versehen und
dann gemäß den geltenden nationalen Gesetzgebung
zur Entsorgung gesendet werden.
Die Entsorgungsaktivitäten in Bezug auf die erworbene
Einheit finden in drei Zeiträumen statt:
1. Entsorgung der Verpackung für den Versand der
Einheit.
2. Entsorgung von Substanzen oder Komponenten, die
bei normalen oder außerordentlichen Wartungsarbei-
ten ersetzt werden.
3. Entsorgung des Geräts am Ende seiner Lebensdauer.
Um die Entsorgungsaktivitäten korrekt und sicher aus-
zuführen, muss der Bediener die erforderliche PSA
tragen.
Entsorgung der Verpackung
Bei der Entsorgung der Verpackung des Geräts müssen
die folgenden Materialien sorgfältig getrennt werden:
• Papier und Karton.
• Holzverpackung - Die Verpackungen werden nicht
chemisch behandelt, es sei denn, sie werden als
"begast" erklärt.
• Kunststoffpaletten - Polyethylen mit hoher Dichte
PEHD.
• Kunststofffolien - Polyethylen PE.
• Polystyrol - expandiertes Polystyrol EPS 6.
Entsorgung von Stoffen bei Wartungsarbeiten (falls
vorhanden).
Vor Beginn der Arbeiten sicherstellen, dass das Gerät
vom Stromnetz getrennt wurde.
• Wenn das Kühlsystem während der Lebensdauer
des Geräts entleert werden muss, muss das Kältemit-
telgas zurückgewonnen werden. Dieser Vorgang darf
ausschließlich von autorisiertem Personal gemäß den
Bestimmungen der EG-Verordnung 517/2014 durch-
geführt werden. Die verwendeten Gasarten sind in der
nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
• Wenn das Kompressoröl ausgetauscht werden
muss, muss es gemäß den folgenden Anweisungen
entsorgt werden.
DE
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis