Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nVent Hoffman CUVN Serie Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
WARNUNG
Vor der Herstellung jeglicher Anschlüsse muss
überprüft werden, dass die Versorgungsspannung
und -frequenz der auf dem Kennschild der Einheit
vorgesehenen Spannung entspricht.
WARNUNG
Der Netzstecker kann, wenn vorhanden, nur ange-
schlossen oder abgezogen werden, wenn die Kli-
maanlage nicht versorgt wird.
WARNUNG
Die Lieferung und die Installation eines der Einheit
vorgelagerten Trennschalters mit automatischer
Auslösung, dessen Kapazität den auf dem techni-
schen Kennschild angeführten Werten entspricht
und der dazu dient, auch bei einer Spannungsun-
terbrechung am Gerät arbeiten zu können, obliegt
dem Benutzer.
WARNUNG
Es ist verboten, die Sicherheitsvorrichtungen zu
umgehen. Die Veränderung kann nicht nur gefähr-
lich sein sondern setzt auch sofort die Produktga-
rantie außer Kraft.
WARNUNG
Für elektronischen Ventilatoren. Bei Anschluss
von Fehlerstromschutzeinrichtungen die Richtli-
nie EN 50178 5.2.11.2 beachten. Es sind nur Univer-
sal-ZF-Leistungsschalter (Typ B) zulässig.
WARNUNG
Der Stromversorgung des Geräts vorgeschal-
tet kann kein zusätzlicher Thermostat eingesetzt
werden.
Wenn das Phasenfolge-Relais in den dreiphasigen
Modellen nicht vorhanden ist, sollte es extern vor der
Stromversorgung der Klimaanlage angebracht werden.
Der Versorgungsleitung des Klimageräts vorgeschal-
tet muss (vom Installateur) eine Schutzvorrichtung
gegen Kurzschluss installiert werden (verzögerte oder
magnetothermische Sicherung mit der Kurve der Klas-
se C für Spannungen kleiner oder gleich 230Vac und
48Vdc,verzögerte oder magnetothermische Sicherung
mit einer Kurve der Klasse D für Spannungen größer als
230V, mit Eingriffswert wie auf dem technischen Daten-
DE/02.2019  ELDON – alle Rechte vorbehalten
C U V N - C U O N - Ü B E R S E T Z U N G D E R O R I G I N AL A N L E IT U NG
blatt oder dem Typenschild der Einheit angegeben).
Für die Wahl der dem Klimagerät UL vorgelagerten
Schutzvorrichtung, auf die Standardwerte Bezug neh-
men, die für die Genehmigung des Schranks benutzt
wurden (vom Installateur vorzusehen). Der Anschluss
an das Stromnetz muss mit einem omnipolaren Trenn-
schalter oder einem Motorschutzschalter (vom Installa-
teur montiert) mit mindestens 3 mm Abstand zwischen
den Öffnungskontakten erfolgen. Überprüfen, dass
der Querschnitt der Verbindungskabel für die Leistung
und die Entfernung des Klimageräts geeignet sind. Das
Gerät hat keinen Überspannungsschutz. Der Benut-
zer muss daher wirksame Schutzmaßnahmen gegen
Überstrom und Stromschlag an der Stromversorgung
vorsehen.
Einheit mit dreiphasiger Stromversorgung
Die dreiphasigen Geräte werden werkseitig für eine
Versorgungsspannung von 460V-60Hz angeschlos-
sen. Um die Klimaanlage bei 400V/50Hz zu betreiben,
wie folgt vorgehen:
• Die
Befestigungsschrauben
abschrauben und diese entfernen.
• Den an Klemme X10:2 angeschlossenen Draht ver-
legen und an Klemme X10:1 anschließen.
• Die Platte wieder positionieren und die Befestigungs-
schrauben festziehen.
CE-Einheit
CUVN03: Das Kabel (L=3 m) an die Hauptversorgung
anschließen.
CUVN/CUON 05÷59: die Versorgung und die Signale
(Alarm und Fernbedienung) an den mitgelieferten Ste-
cker anschließen und diesen in den Anschluss auf der
Rückseite des Klimageräts stecken.
der
Rückplatte
DE
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis