Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Der Berührspannung; Messmethoden, Mögliche Fehlerquellen - Megger MFT1800 Serie Bedienungsanleitung

Multifunktionsprüfgeräte für prüfungen in elektrischen anlagen nach din vde 0100, öve e8001, nin-niv und vergleichbaren normen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFT1800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.14
Anzeige der Berührspannung
Berührspannung: die Spannung, die der Schutzleiter während einer FI-RCD-Prüfung annehmen kann. Der Grenzwert für die
Berührspannung beträgt 50 V AC oder 25 V AC abhängig von der Anwendungsumgebung.
Diese Spannung wird durch sehr hohen Widerstand im Erdungskreis hervorgerufen, wenn eine Last zwischen Phase und Schutzleiter
angelegt wird.
Anzeige der Berührspannung:
- nach Abschluss einer FI-RCD-Prüfung, die Spannung ist unterhalb der Sicherheitsgrenze
- vor Beginn einer FI-RCD-Prüfung, wenn der Grenzwert überschritten würde
Grenzwert für Berührspannung
Gemessene Berührspannung
FI-RCD Auslösezeit
FI-RCD-Type
FI-RCD Prüfmethode
Die Berührspannung wird berechnet, indem der Nennfehlerstrom des FI-RCD mit dem Erdungswiderstand multipliziert wird.
Beispiel:
Nennauslösestrom des FI-RCD: 30 mA
Erdungswiderstand:
Berührspannung = 0,03 A x 1000 W= 30 V
Wenn der berechnete Wert der Berührspannung unter dem zulässigen Grenzwert liegt, wird die FI-RCD-Prüfung fortgesetzt. Wenn sie
höher als der eingestellte Grenzwert ist, wird die Prüfung abgebrochen.
Der Grenzwert für die Berührspannung wird im Abschnitt UL auf 25 V, 50 V oder 60 V eingestellt.
Hinweise:
Die Berührspannung wird immer in Bezug auf den Nennauslösestrom des FI-RCD angezeigt (z.B. 1 x I).
In den Prüffunktionen ½ x I, 2 x I oder 5 x I wird die Berührspannung dennoch für einen Prüfstrom von 1 x I nach IEC 61557-6
angezeigt.
Die Funktionen 2 x I und 5 x I können während der Prüfung reale Berührspannungen hervorrufen, die höher als der angezeigte Wert
sind. Falls diese Spannung über dem Grenzwert UL für die Berührspannung liegt, wird die Prüfung abgebrochen.
In diesem Fall zeigt die kleine Digitalanzeige die berechnete Berührspannung an und die große Anzeige zeigt >50 V an wie folgt:
X
8.15
Messmethoden, mögliche Fehlerquellen
FI-RCD - Prüfmethode
Die beiden Prüfleitungen oder das Netzsteckerkabel sollten für diese Prüfung verwendet werden. Eine Konstantstromquelle wird
angelegt und die Zeit bis zum Abschalten der Versorgung wird durch das Instrument in Millisekunden gemessen.
FI-RCD-Prüfung - Mögliche Fehlerquellen
Die Messergebnisse können durch folgende Umstände beeinträchtigt werden:
Signifikante Messfehler können auftreten, wenn Lasten, speziell rotierende Maschinen und kapazitive Lasten während der
Prüfung eingeschaltet bleiben.
Schlechte Verbindungen zum geprüften Schaltkreis.
:
34
X
1000 Ohm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mft1815Mft1825Mft1835

Inhaltsverzeichnis