7.
Wenn Sie weitere Materialzufuhrbehälter befüllen möchten, geben Sie dies am Bedienfeld an und ersetzen
Sie den vollen Materialzufuhrbehälter durch einen leeren. Schließen Sie den vollen Behälter mit einer
Ladeabdeckung oder einer Aufbewahrungsabdeckung.
8.
Stellen Sie dann sicher, dass der Schlauchteil des externen Geräts und die Hauptmaterialzufuhr nicht mit
dem Material in Kontakt kommen, und tippen Sie im Bedienfeld auf Weiter. Beim Verarbeiten wird das im
Schlauch verbleibende Material entfernt.
9.
Trennen Sie den Schlauch von der Oberseite der Verarbeitungsstation, und bringen Sie die Gummileiste,
den Deckel und die Klemme wieder an.
10.
Positionieren Sie den externen Behälter.
Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers, Aufzeichnungen über Materialchargeninformationen und deren
Verwendung zu führen.
Versehen Sie jeden Behälter mit einer Produktnummer, Chargennummer und einem Garantie-/
●
Verfallsdatum. Verwenden Sie keine Materialien nach Ablauf des Verfalldatums.
Um die Rückverfolgbarkeit von frischem Material zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass der
●
Materialzufuhrbehälter leer ist, bevor Sie ihn wieder befüllen.
Wenn Sie auch die Rückverfolgbarkeit von wiederverwendbarem Material sicherstellen müssen, müssen Sie
●
alle Objekteinheiten und Verarbeitungsstationen, die mit der neuen Materialcharge arbeiten, mit dem
Clean-Workflow leeren und beim Start einen leeren Behälter installieren. Andernfalls weist das
wiederverwendbare Material eine zufällige Zusammensetzung von Material aus früheren Chargen auf.
Die Lagerung und Handhabung von Hauptmaterial muss gemäß den für das jeweilige Material geltenden
●
HP-Richtlinien erfolgen.
Die Nichtbeachtung dieser Rückverfolgbarkeitspraktiken kann Ansprüche im Rahmen der Gewährleistung
●
der Geräte oder Verbrauchsmaterialien aufheben.
Fehlerbehebung bei Materialpatronen
1.
Stellen Sie sicher, dass die Patrone für Ihren Drucker bestimmt ist.
2.
Wählen Sie auf dem Bedienfeld den richtigen Vorgang zum Ersetzen von Patronen aus.
3.
Überprüfen Sie, ob der Patronenanschluss blockiert ist.
4.
Vergewissern Sie sich, dass die Patrone richtig ausgerichtet ist (vergleichen Sie sie mit einer anderen).
5.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Anschluss ordnungsgemäß und vollständig eingesetzt haben. Es sollte ein
Klicken zu hören sein.
6.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Support-Vertreter.
Warten der Patronen
Das Material muss sich vor Gebrauch mindestens zwei Tage an die Umgebungsbedingungen des Raums
anpassen.
Während der Lebensdauer einer Patrone sind normalerweise keine Wartungsarbeiten erforderlich. Um eine
gleich bleibend hohe Druckqualität zu gewährleisten, tauschen Sie jedoch die Patrone aus, wenn ihr
Verfallsdatum erreicht ist. Wenn einer der Behälter das Ablaufdatum erreicht, werden Sie durch eine
Warnmeldung benachrichtigt.
Aufbewahren von Patronen
Patronen müssen laut Patronenspezifikationen gelagert werden. Vor Gebrauch der Patronen sollten sich diese
mindestens 2 Tage lang an die Umgebungsbedingungen der Verarbeitungsstation anpassen können.
118 Kapitel 11 Hardware-Wartung
DEWW