10
RA | Analogverstärker
Sicherheitshinweise
▶ Das Öffnen des Analogverstärkers RA sowie Änderungen
bzw. Reparaturen am Analogverstärker RA sind unter
sagt. Änderungen bzw. Reparaturen an der Verkabelung
können zu gefährlichen Fehlfunktionen führen.
▶ Wenn der Analogverstärker RA nicht versorgt wird, so
dürfen keine Pins mit einer Spannung beaufschlagt
werden.
▶ Systementwicklungen, Installation und Inbetriebnahmen
von elektronischen Systemen zur Steuerung hydrauli
scher Antriebe dürfen nur von ausgebildeten und erfah
renen Spezialisten vorgenommen werden, die mit dem
Umgang der eingesetzten Komponenten sowie des
Gesamtsystems hinreichend vertraut sind.
▶ Es dürfen keine defekten oder inkorrekt arbeitenden
Komponenten eingesetzt werden. Sollten Komponenten
ausfallen bzw. Fehlverhalten aufweisen, so muss eine
sofortige Instandsetzung erfolgen.
▶ Nach einem Sturz des Analogverstärkers RA ist eine
Weiterverwendung nicht zulässig, da nicht sichtbare
Schäden die Zuverlässigkeit beeinträchtigen können.
▶ Der Betrieb des Analogverstärkers RA muss generell
innerhalb der in diesem Datenblatt spezifizierten und
freigegebenen Betriebsbereiche erfolgen, insbesondere
hinsichtlich Spannung, Strom, Temperatur, Vibration,
Schock und sonstigen beschriebenen Umwelteinflüssen.
Bosch Rexroth AG
Mobile Applications
Glockeraustraße 4
89275 Elchingen, Germany
Service Tel. +49 9352 40 50 60
info.bodas@boschrexroth.de
www.boschrexroth.de/mobilelektronik
Bosch Rexroth AG, RD 95230/08.2015
© Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechts
anmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier und Weitergaberecht,
bei uns. Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung.
Eine Aussage über eine bestimmte Beschaffenheit oder eine Eignung für
einen bestimmten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet
werden. Die Angaben entbinden den Verwender nicht von eigenen Beurtei
lungen und Prüfungen. Es ist zu beachten, dass unsere Produkte einem
natürlichen Verschleiß und Alterungsprozess unterliegen.